Duschrinnen unverändert wichtiges Element der modernen Badgestaltung Ein deutliches Zeichen für hohe Kundenzufriedenheit ist die Zahl von aktuell einer Million verkaufter TECE Duschrinnen. Anfang der 2000er Jahre hat der Emsdettener Spezialist für Sanitärtechnik diese Entwässerungstechnologie, die ursprünglich für Großküchen und Schwimmbäder entwickelt wurde, an die speziellen Anforderungen im privaten Bad angepasst – und holte sich damit ein Produkt ins Portfolio,Artikel Lesen

Konfigurator jetzt online – das neue Planungs-Tool für Fettabscheider Mit dem TECEsepa-Konfigurator hat der Planer ein leicht verständliches Werkzeug zur Hand. Bei der Bemessung von Fettabscheideranlagen gibt es viel zu berücksichtigen: Wie viele Liter Schmutzwasser fallen pro Sekunde an? In welche Richtung soll es abfließen? Muss das Schmutzwasser über eine Hebeanlage in den Kanal abgeführt werden und wenn ja überArtikel Lesen

Neue TECE-Seminarbroschüre für das erste Halbjahr 2016 erhältlich Auch 2016 bietet TECE wieder eine Reihe an Seminaren rund um die SHK-Welt an. TECE informiert auch 2016 in ihren Fach- und Intensivseminaren über aktuelle Themen aus der SHK-Welt. Die Seminare der Emsdettener Haustechnikspezialisten richten sich an Handwerk, Handel, Architekten, Planer und die Wohnungswirtschaft und werden deutschlandweit an vier TECE-Schulungszentren und weiterenArtikel Lesen

TECE bietet ein umfangreiches Konzept für Barrierefreiheit rund ums WC. Der anhaltende demografische Trend zeigt: Deutschlands Bevölkerung wird älter. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt bei 26,3 Prozent – Tendenz steigend. Deshalb werden generationsübergreifend nutzbare Badezimmer immer wichtiger. Der Haustechnikspezialist TECE hält barrierefreie Lösungen bereit, die hochfunktionell sind und dabei keinen Sanitätshaus-Charme versprühen. Sowohl bei der Sanierung als auch beimArtikel Lesen

Integrierte Architektur bis ins Badezimmer Moderne Architektur in der Altstadt. Das Stadthaus am Viehmarkt im oberpfälzischen Neumarkt wurde nach nur viermonatiger Bauzeit fertig gestellt. Das Einfamilienhaus integriert sich, trotz seines modernen Erscheinungsbildes behutsam in den architektonischen Bestand der Altstadt. Ähnlich behutsam wurde Sanitärtechnik des Emsdettener Haustechnik-Spezialisten TECE in die Bad-Architektur des Hauses integriert. Mehrere Jahre lang lag das 98 QuadratmeterArtikel Lesen

TECE erweitert sein Angebot an Betätigungsplatten im Standard-Segment. Standard-Lösungen können dank TECEnow auch edel und unauffällig sein. Ein schlichtes Rechteck ziert die Wand über der WC-Keramik. Durch den besonders flachen Aufbau von nur fünf Millimetern und die definierten Kanten integriert sich die mechanische Betätigungsplatte edel und unauffällig in die Badarchitektur. Das Designerstück sieht teuer aus – ist es aber nicht.Artikel Lesen

Badplanerin Andrea Kachelmann und ihr Beratungskonzept am WC Ein dynamisches Duo:Andrea Kachelmann findet überzeugende Argumente rund um das WC-Terminal TECElux. Muss es immer günstig sein? Im Gegenteil – wenn sich Mehrwert wirklich zeigen oder erklären lässt, führt das häufig auch beim preissensiblen Kunden zum Verkaufserfolg und zu Erweiterungs- und Folgeaufträgen. SHK-Unternehmerin Andrea Kachelmann aus Walsdorf macht“s vor – am BeispielArtikel Lesen

Marketingspezialistin leitet das internationale Marketing der Münsterländer Haustechnikgruppe Seit dem 1. November 2014 leitet Petra Bischof das internationale Marketing bei TECE. Petra Bischof bekleidet die neu geschaffene Position der internationalen Marketingleitung in der TECE-Gruppe. Bereits seit 1. November 2014 ist die Diplom-Wirtschafts- und Kulturwissenschaftlerin bei dem Haustechnik-Spezialisten unter Vertrag. Sie kann auf langjährige Erfahrungen in Führungspositionen des Marketings in- undArtikel Lesen

TECE präsentiert die Duschrinne für alle Fälle und für jeden Grundriss Auch bei ungewöhnlichen Grundrissen muss nicht auf bodenebenes Duschen verzichtet werden. Duschrinnen-Pionier TECE hat eine neue Service-Lösung für komplizierte Grundrisse im Angebot: TECEdrainline Duschrinnen können zwischen 600 und 1.500 Millimetern auch auf Maß gefertigt werden. Das prädestiniert die lineare Entwässerung für den Einsatz in schwierigen Grundrissen in Neu- undArtikel Lesen

TECE-Seminarbroschüre für das erste Halbjahr 2015 neu aufgelegt. Auch 2015 bietet TECE wieder eine Reihe an Seminaren rund um die SHK-Welt an. Der Haustechnikspezialist TECE bietet Fach- und Intensivseminare zu zahlreichen SHK-Themen – von Abscheidetechnik über Barrierefreiheit im Bad bis hin zu modernen Entwässerungskomponenten. Erstmals wird auch ein Seminar zum Thema Brand- und Schallschutz angeboten. Trockene Theorie mal ganz andersArtikel Lesen

Die Emslandarena – ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit Konzerte, Sportveranstaltungen und mehr – die Halle bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. Modernste Technik für Sportveranstaltungen, Konzerte oder Messen: Das bietet die Emsland-Arena in Lingen, unweit der niederländischen Grenze. Die Multifunktionshalle hat nicht nur das Potenzial, den Bekanntheitsgrad der ländlichen Region Emsland zu erhöhen. Auch in Sachen Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Brandschutz hatArtikel Lesen

Konfigurator jetzt online – das neue Online-Tool für das WC-Terminal Mit dem TECElux-Konfigurator hat der Kunde die Badplanung selber in der Hand. Gerade bei hochwertigen Badlösungen möchte man ja nicht die Katze im Sack kaufen: Vorher wissen, wie es nachher aussieht, ist dank Internet kein Problem mehr. TECE zeigt jetzt mit einem Konfigurator zum WC-Terminal TECElux, wie das aussehen kann.Artikel Lesen

Nicht nur Wärmedämmung sondern auch Brandschutz: TECEflex und TECElogo Mehrschichtverbundrohre mit Rockwool Dämmschale RS 800 geprüft und zertifiziert Die Rockwool Dämmschale RS800 kann jetzt auch als Rohrabschottung eingesetzt werden. Bisher konnte die Rockwool Dämmschale RS 800 lediglich als Wärmedämmung für die Mehrschichtverbundrohre von TECE verwendet werden. Nach eingehenden Brandschutzprüfungen inklusive Ausstellung eines Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (AbP) durch die MPA BraunschweigArtikel Lesen