Gerfried Bohlen von der EGRR warnt vor den Folgen der Zerstörung der Tropenwälder. (Bildquelle: EGRR) Jedes Jahr werden weltweit etwa 60.000 Quadratkilometer des tropischen Regenwaldes vernichtet. Das entspricht 35 Fußballfeldern, die alle zwei Minuten gerodet werden. In zwei Wochen – am 14. September – ist internationaler Tag der Tropenwälder. Dieser wurde 1989 durch die Umweltorganisation WWF initiiert und soll aufArtikel Lesen

Flüssiggasversorger PROGAS freut sich über 230 Hektar Regenwald bei Wiederaufforstungsprojekt in Panama. Das Wiederaufforstungsprojekt in Panama leistet einen Beitrag für den Klimaschutz. (Bildquelle: ForestFinance GmbH) Am 14. September ist der internationale „Tag der Tropenwälder“. Zu diesem Anlass zieht Flüssiggasversorger PROGAS positive Bilanz bei seinem Wiederaufforstungsprojekt in Panama: Insgesamt 230 Hektar neue Waldfläche sind bis heute angepflanzt worden. Der Wald entziehtArtikel Lesen

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr warnt vor den Folgen des Raubbaus Silke Jansen, Klimaexpertin der EGRR, warnt vor den Folgen des Raubbaus an Tropenwäldern. (Bildquelle: EGRR) In den vergangenen 30 Jahren wurde über die Hälfte des weltweiten tropischen Regenwaldes vernichtet. Dies entspricht rund neun Millionen Quadratkilometern Fläche. Anlässlich des Internationalen Tages der Tropenwälder am 14. September erklärt Silke Jansen, Klimaexpertin der bundesweit aktivenArtikel Lesen