Nicht nur in Notfällen sind die Notaufnahmen von Krankenhäusern erste Anlaufstellen für Patienten. Die Folge: Notaufnahmen sind überfüllt. Künftig sollen nach Plänen des Sachverständigenrates und des Bundesgesundheitsministers telefonisch erreichbare Leitstellen und integrierte Notfallzentren (INZ) an Krankenhäusern dazu beitragen, den Strom der Patienten besser zu steuern.1 Ein zentrales Element ist dabei sowohl am Telefon als auch in den INZ die sogenannteArtikel Lesen

– Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. ruft zu einem differenzierten und sensiblen Umgang mit dem Alter und älteren Menschen auf Sigrid Zimmer, Vorstandsvorsitzende der BdSAD (Bildquelle: © BdSAD) Zu mehr Achtung, persönlicher Zuwendung und Mitmenschlichkeit für die ältere Generation ruft die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober auf. DieArtikel Lesen