Auf die Digitalisierung wirkt die Pandemie wie ein Katalysator Der richtige Suchmaschinenoptimierer bindet das ganze Unternehmen in den Prozess mit ein. BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Suchmaschinenoptimierer sind auch in Zeiten der Pandemie gefragte Experten. Schon während des ersten Lockdowns wurde gerade Einzelhändlern klar, wie wichtig eine Website mit Onlineshop ist. Wer über einen Webshop verfügte, konnte seine Kunden weiter beliefern. OffensichtlichArtikel Lesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – wissenschaftliche Expertise oder Learning by doing? Das Berufsbild des Suchmaschinenoptimierers wird immer komplexer. Die Digitalisierung bringt ganz neue Berufsbilder hervor. Ein sehr prominentes ist das des Suchmaschinenoptimierers. Eine Website kann noch so schön und informativ sein. Erfolgreich ist nur der, der es schafft bei seiner Zielgruppe sichtbar zu sein. Sichtbar ist, wer in den organischen Suchergebnissen vonArtikel Lesen

SEOs, wie sich die Suchmaschinenoptimierer nennen, sind zumeist self-made Experten Kompetente Suchmaschinenoptimierer kennen ihre Zielgruppe. Suchmaschinenoptimierer ist keine geschützte Berufsbezeichnung wie „Rechtsanwalt“, „Kieferorthopäde“ oder „Steuerberater“. Jeder kann sich „Suchmaschinenoptimierer“ nennen. Auch gibt es keine Ausbildung, die automatisch zum Suchmaschinenoptimierer führt. Die Wege sind hier sehr unterschiedlich. Auch kann man nicht auf den ersten Blick erkennen, ob jemand, der sich SuchmaschinenoptimiererArtikel Lesen