Snacks und Mahlzeiten portionieren und lange frisch halten Rosenstein & Söhne Lebensmittel-Boxen mit Deckeln in verschiedenen Sets und Größen, www.pearl.de – Zum Frischhalten und Aufwärmen von Lebensmitteln – Einfach zu reinigen: spülmaschinenfest – Auch für Mikrowelle und Gefrierschrank geeignet – Immer wieder verwendbar – Stabiler, BPA-freier Kunststoff – Platzsparend ineinander stapelbar Besonders vielseitig für das Mittagessen: Die Portionierung des MittagsmenüsArtikel Lesen

ARAG Experten mit erstaunlichen Umfrage-Ergebnissen zur Smartphone-Nutzung Am 3. April 1973 wurde erstmals mit einem Handy telefoniert. Was im Herzen New Yorks mit einem ziegelsteingroßen Mobiltelefon begann, ist mittlerweile für die Mehrheit ein alltäglicher Begleiter geworden. Auch die Nutzung hat sich in den Jahrzehnten rigoros geändert. Statt zu telefonieren, wird vor allem in der jüngeren Generation gechattet, geliked und geteilt.Artikel Lesen

ARAG Experten über BAföG-Leistungen, Fristen und Erst- sowie Folgeanträge BAföG (kurz für: Bundesausbildungsförderungsgesetz) erhalten Schüler, Auszubildende und Studierende, wenn sie oder ihre Familien die Schul-, Ausbildungs- oder Studienzeit finanziell nicht tragen können. Wer die staatliche Unterstützung erhält und was es dabei zu beachten gibt, wissen ARAG Experten. BAföG in Zahlen Im Jahr 2021 bezogen laut Statista knapp 470.000 Studierende undArtikel Lesen

Wie Investoren und junge Wohnungssuchende voneinander profitieren können, erklärt Immobilienexperte Julian Bertlein von der WBD Immo aus Karlsruhe. (Bildquelle: pexels-cottonbro-studio) Junge Menschen im Studium werden immer wieder von Politik und Gesellschaft vergessen. Das zeigen insbesondere die letzten Jahre: Während die Pandemie große Versäumnisse der Universitäten in puncto Digitalisierung enttarnte, verpasste der Staat, wegfallende Minijobs finanziell aufzufangen. Darauf folgte die krisenbedingteArtikel Lesen

Neue App bietet spielerische Einblicke in die Aufgaben eines Stammzellforschenden Die App „Dish Life“ bietet spielerische Einblicke in den Wissenschaftsalltag Die von der Universität Cambridge entwickelte Spiele-App „Dish Life“, bei der die Nutzer/innen in die Rolle junger Stammzellforschender schlüpfen und mit ihnen die Karriereleiter erklimmen können, ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Die Übersetzung wurde vom Stammzellnetzwerk.NRW veranlasst und inhaltlichArtikel Lesen

Auch 2022 nimmt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) am Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil und vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar einjährige Stipendien in Höhe von 300 Euro monatlich an besonders leistungsstarke DHfPG-Studierende. Daher rufen wir alle interessierten Bachelor- und Master-Studierenden, die bis mindestens September 2023 an der DHfPG immatrikuliert sind, dazu auf, sich umArtikel Lesen

Kunststoffe von morgen sind intelligenter und können passgenauer für ihre Verwendungszwecke produziert werden, sie lassen sich gezielter und sortenreiner recyceln, so eine Quintessenz des Innovationstreffens an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. Peter Kuhne, Gesellschafter Kuhne Group, während seines Vortrags Bonn, den 09.06.2022 Drei der aktuell sieben Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg waren aktiv ins Programm des Innovationstreffens „Wege in eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft“ eingebunden.Artikel Lesen

Kunststoffe der Zukunft werden von jungen und innovativen Köpfen gemacht. Genau solche findet die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg u. a. durch erfolgreiche Dialoge mit der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. Einladung zur Veranstaltung „Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft“ an der H-BRS Bonn, den 31.05.2022 Junge Talente suchen alle Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg. „Doch keine Angst, niemand muss fertig sein, wenn er beiArtikel Lesen

Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg setzt erfolgreich gestartete Dialogreihe „Kunststoff meets Nachhaltigkeit“ fort. An der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg tritt man in Dialog mit den Studierenden. Kunststoff – das Material für eine nachhaltige Zukunft Bonn, den 07.04.2022 Bereits zum dritten Mal lädt die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg zu einer Veranstaltung der Reihe “ Kunststoff meets Nachhaltigkeit“ ein. Am 28.4.2022, ab 14.00 Uhr stellt sieArtikel Lesen

Bette ruft zur Gestaltung eines Walk-in-Duschbades mit der weltweit ersten Duschfliese BetteAir auf. (Bildquelle: @Bette) Bette ruft kreative Köpfe auf, ein Walk-in-Duschbad mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese zu entwerfen. Architekten, Badplaner und auch Studierende haben nun beim „BetteAir Planungs-Contest“ die Chance ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein persönliches Feature auf den Social-Media-Kanälen des Familienunternehmens vor exklusivem PublikumArtikel Lesen

GEZE bietet auch 2020 wieder 23 Auszubildenden und dual Studierenden eine moderne Ausbildung. (Bildquelle: © GEZE GmbH) Leonberg, 10. November 2020. GEZE empfängt auch 2020 wieder 13 Auszubildende und 10 dual Studierende am Firmensitz in Leonberg. Das Familienunternehmen hält damit seine Ausbildungskapazitäten auf konstant hohem Niveau und übernimmt Verantwortung in der Region. Ein digital erweiterter Auswahlprozess bietet Interessierten 2021 neueArtikel Lesen

ARAG Experten geben Studenten wertvolle Tipps zur Krankenversicherung Wer nicht krankenversichert ist, darf in Deutschland nicht an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule studieren. Egal, ob ich mich als Student privat oder gesetzlich versichere – die Wahl ist für die Dauer meines gesamten Studiums bindend. Doch welche Möglichkeiten habe ich? Kann ich mich bei meinen Eltern mitversichern? Wenn ja, wieArtikel Lesen

Mehr als eine Jobmesse Karriereforum Linz (Bildquelle: SN/neumayr.cc) Die Traumkarriere beginnt mit dem Traumarbeitgeber: Genau diesen können Besucher des „Karriereforum Linz“ der „OÖ Nachrichten“ und der „Salzburger Nachrichten“ live treffen – am 10. März 2020 von 9 bis 16 Uhr im Palais Kaufmännischer Verein. Das Karriereforum ist längst von einer Jobmesse zur Karriereinstitution geworden. Schüler, Studenten, Absolventen höher bildender SchulenArtikel Lesen

Ein Online-Portal exklusiv für Studierende kommt nun auf den Markt und erreicht für Studierende aus ganz Deutschland eine echte Erleichterung im Campusalltag UniGoodie l Es ist so einfach Das noch junge Startup aus Magdeburg setzt um, worum Studierende aus ganz Deutschland seit Jahren gebeten haben. Im Rahmen eines jeden Studiengangs ist es für eben jene jungen Menschen erforderlich, sich außerhalbArtikel Lesen

Karriereatlas veröffentlicht Bei GISA haben Hochschulabsolventen beste Karrierechancen. Das Unternehmen gehört innerhalb der Branche IT-Dienstleistung und -Beratung zu den Testsiegern. So lauten die Ergebnisse einer aktuellen, gemeinsam vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und DEUTSCHLAND TEST, im Focus veröffentlichten Studie. Die Studie beleuchtet die Perspektiven von Hochschulabsolventen. So punkteten die Branchensieger unter anderem mit der Möglichkeit, praxisorientierte Abschlussarbeiten imArtikel Lesen