Studie liefert Datengrundlage Die Studie „Ausgestaltung der Kaufprämie als Maßnahme zur Überwindung der Wirtschaftskrise in der Automobilindustrie unter Betrachtung der Klimaschutzziele“ zeigt auf Basis der derzeitigen Situation, der zukünftigen Marktentwicklung und der umweltpolitischen Vorgaben den aktuellen Handlungsdruck auf. Auf der Grundlage des umfänglichen Datenpools der Mobilitätswerk GmbH werden Erfahrungen mit der Abwrackprämie aus dem Jahr 2009 dargestellt und eine KompromisslösungArtikel Lesen

Bahnbrechende Technologien im europäischen Luft- und Raumfahrtsektor werden unser Leben dauerhaft beeinflussen Covid-19 beschleunigt Entwicklung bei Drohnenlieferungen (Bildquelle: @Protolabs) Feldkirchen bei München, 29. April 2020 – Besonders in Krisenzeiten können innovative Ideen den Alltag der Menschen verbessern. In der aktuellen Situation, in der es kaum Möglichkeiten gibt bestimmte Berufsgruppen, wie zum Beispiel Post- und Lieferdienstmitarbeiter, zu schützen, werden alternative IdeenArtikel Lesen

Mitarbeiter, die häufig Social-Collaboration-Tools nutzen, arbeiten fast 40% effizienter – Reifegrad deutscher Unternehmen steigt: Firstline Worker (3,8) bleiben weiter hinter Information Workern zurück (4,2) – 73% der Mitarbeiter sind mit Einführung der Tools unzufrieden – Kundenzufriedenheit als Grund für die Einführung immer wichtiger – Große Erwartungen an agile Methoden, KI und Analytics Frankfurt am Main, 28. April 2020 – GeradeArtikel Lesen

Attivo Networks führte internationale Befragung unter 1.200 Cybersicherheits-Experten durch Angriffsflächen mit der größten Bedrohung (Bildquelle: Attivo Networks) Die Sicherung von Endpoints und Netzwerken bereitet 65 Prozent der befragten Security-Experten die größte Sorge. Im Vergleich zum Vorjahr stieg dieser Wert um 11 Prozentpunkte an. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse der Studie von Attivo Networks mit dem Titel ‚2019 Top ThreatArtikel Lesen

F.A.Z.-Institut analysiert die Aussagen zu 20.000 Unternehmen – HanseWerk auf Platz 3 der Energieversorger. Infos zu HanseWerk: www.hansewerk.com. Quickborn. HanseWerk hat das Siegel „Begehrteste Energieversorger 2020“ des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Aussagen zu 20.000 Marken aus 438 Millionen deutschsprachigen Online-Quellen untersucht. Insgesamt wurden in der Studie, in der HanseWerk sehr gut abgeschnitten hat, 87 MillionenArtikel Lesen

Spendenaufruf Das Plasmazentrum Heidelberg sucht von COVID-19 genesene Patienten. (Bildquelle: @Biomex) Heidelberg, 6. April 2020 – Das Plasmazentrum Heidelberg macht einen Spendenaufruf: Gesucht werden genesene COVID-19-Patienten. Ihr Plasma soll in der Forschung Einsatz finden. Antikörper in Blutplasma könnten das Mittel der Wahl sein, um Corona-Patienten zu helfen. Auskurierte Patienten können ihre Spende direkt im Plasmazentrum Heidelberg abgeben. In der ForschungArtikel Lesen

Digitalisierung und Datenarbeit – wo stehen wir? „the factlights 2020“ ruft Entscheider und Mitarbeiter aller Branchen dazu auf, an der Erhebung zum Stand von Data & Analytics im Arbeitsalltag von Unternehmen mitzuwirken Online-Studie „the factlights 2020“ (Bildquelle: QUNIS GmbH) Fahren Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf der digitalen Überholspur oder stehen sie (noch) im Datenstau? Inwieweit sind Digitalisierung, Datenarbeit & Co.Artikel Lesen

Aon Untersuchung: Europäische Unternehmen fahren Unterstützung für Mitarbeiter in der Corona-Krise hoch Ian Karcher ist bei Aon Associate Partner Central Europe für den Bereich Human Capital Solutions Ein großer Teil der europäischen Unternehmen versucht, ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise so gut zu unterstützen, wie es eben geht. Das zeigt eine aktuelle Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon. Dafür wurden zwischenArtikel Lesen

Das Bonner Unternehmen überzeugt in einer umfangreichen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) als Branchenprimus. Bonn – 26. März. Laut der Studie können Kunden, die Strom bei ihrem Grundversorger beziehen, bei einem Anbieterwechsel bis zu 20 Prozent einsparen. Besonders Ökostromtarife werden dabei immer attraktiver für Verbraucher. Insgesamt hat das DISQ dafür 34 nationale Stromanbieter untersucht und 1.044 Service-Kontakte ausgewertet.Artikel Lesen

Rund 11,7 Mio. Mitglieder in über 9.600 Fitnessanlagen in Deutschland Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020 Die Eckdaten-Studie 2020, gemeinsam erhoben vom DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Branchenumsatz erneut gestiegen Im BetrachtungszeitraumArtikel Lesen

Viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Gewerbekredit-Workflows Raum für Verbesserungen. Eine aktuelle Studie der PPI AG zeigt: Durch Automation und Einsatz digitaler Technologien sind noch schlankere Abläufe realisierbar. Hamburg, 9. März 2020: Sind Sparkassen und Genossenschaftsbanken digital genug aufgestellt, um auf die Herausforderungen im gewerblichen Kreditgeschäft reagieren zu können? Dieser Frage ist das Hamburger Beratungs- und Softwarehaus PPI AGArtikel Lesen

Research in Action-Studie: Matrix42 erreicht im direkten Vergleich mit den Top 20 ITSM & ESM Herstellern den höchsten Weiterempfehlungs-Index und Bestnoten für Vision, Vermarktung und Kundenzufriedenheit. Frankfurt a.M., 4. März 2020 – Top-Ergebnis für Anbieter Matrix42: Der Spezialist rund um das Thema Digital Workspace Management wird in der „IT- und Enterprise Service Management Vendor Selection Matrix™“ als Marktführer bei derArtikel Lesen

Das Tochterunternehmen der Knauber-Unternehmensgruppe wird für seinen sehr guten Kundenservice ausgezeichnet. Carlos Pancho, Geschäftsbereichsleiter der Knauber Erdgas GmbH (2.v.l.), nimmt stolz den Serviceprei (Bildquelle: Thomas Ecke/Berlin) Bonn – 03. März. Über 1.400 Unternehmen wurden im Auftrag von n-tv von dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zur Untersuchung herangezogen. Die Knauber Erdgas GmbH zählt dabei zu den Unternehmen, die für ihrenArtikel Lesen

Studie von H&H Communication Lab und der Universität Hohenheim Ulm, 27. Februar 2020. Die Verkehrswende hin zu E-Mobilität kommt nur langsam voran. Das liegt an der Komplexität des Themas – und möglicherweise auch daran, wie es vermittelt wird. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie hin, die das Institut H&H Communication Lab zusammen mit der Universität Hohenheim durchgeführt hat. Demnach könntenArtikel Lesen

R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ Wiesbaden, 26. Februar 2020. Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die Studie „Die Ängste der Deutschen“ des Infocenters der R+V Versicherung. „Grüne“ Themen haben einen hohen Stellenwert Seit 1992 befragtArtikel Lesen

ARAG Experten befragen eSport-Profis zur zweiten eSport-Studie der DSHS In ihrer ersten eSport-Studie 2019 fragte die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) danach, wie gesund der „Durchschnitts-Gamer“ lebt und trainiert. Dabei räumte die DSHS mit Vorurteilen auf, eSportler wären übergewichtig, ungebildet und unsportlich. Bei der aktuellen zweiten eSport-Studie 2020 ging es eher um die Erholung und das Wohlbefinden von Gamern. Die diesjährigenArtikel Lesen