Investitionen der HanseWerk-Tochter in Strom- und Gasnetze im Jahr 2020. Letzte Freileitung im Amt Büsum-Wesselburen unter die Erde gelegt. Rund 33 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020 in den Ausbau- sowie die Pflege und Wartung der Strom- und Gasnetze investiert. Dies hat das Unternehmen im Rahmen der KreisnetzbeiratsbeiratssitzungArtikel Lesen

Schleswig-Holstein Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel. Die Techniker der HanseWerk-Tochter Schlewig-Holstein Netz montieren die Spitze auf den neuen Mast. Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, ertüchtigt derzeit die 110.00-Volt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Heide und Strübbel. Ihre Aufgabe: Erneuerbare Energien in der Region aufsammeln und über die Westküstenleitung im neuen Umspannwerk Heide/West in südliche Regionen transportieren. BisArtikel Lesen

Energienetzdienstleister verlegt Mittelspannungskabel zwischen den Gemeinden Strübbel und Hemme und investiert 480.000 Euro. Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Dithmarschen in neue Mittelspannungskabel. In diesen Tagen hat der Netzdienstleister mit der Verkabelung der bisherigen Freileitungen zwischen Strübbel und Hemme begonnen. Die Baumaßnahme dient der sicheren Aufnahme und Verteilung von Erneuerbaren Energien.Artikel Lesen