Deko darf Insassen und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden Blinkende LED-Weihnachtsbäume, Nikolaus-Anhänger oder Schneeflocken-Fensterbilder: In der Vorweihnachtszeit stapeln sich in den Geschäften die unterschiedlichsten Dekorationsartikel – auch für das Auto. Doch was ist dort als Schmuck erlaubt? Das Infocenter der R+V Versicherung zeigt, was geht – und was auf keinen Fall. Auf gute Sicht achten Grundsätzlich gilt: Autofahrer dürfen ihren WagenArtikel Lesen

Der Neubau der B58n soll den Innenstadtverkehr entlasten Die B58n soll den Innenstadtverkehr entlasten (Bildquelle: Ingenieurgemeinschaft BUNG-Arup) Berlin/Düsseldorf, 10. Mai 2017 – Das international tätige Planungs- und Beratungsunternehmen Arup übernimmt in einer Arbeitsgemeinschaft mit BUNG Ingenieure als Generalplaner die Entwurfs- und Ausschreibungsplanung für den Neubau der Bundesstraße 58n Südumgehung Wesel am Niederrhein. Der neue Streckenabschnitt verbindet die Rheinbrücke Wesel mitArtikel Lesen

Die Initiative „Kleine Helden leben sicher“ gibt Tipps, wie Eltern ihr Kind im Alltag schützen Kleine Helden leben sicher Noch immer verletzen sich zu viele Kinder bei Unfällen, sei es auf der Straße oder im Haushalt. 1,67 Mio. müssen nach Unfällen ärztlich behandelt werden . Die Sicherheitsinitiative „Kleine Helden leben sicher“ des Bundesverbandes Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) gibt Eltern Tipps,Artikel Lesen

Schutz vor Überraschungen am Straßenrand POI Pilot 6000 GPS-Gefahren-Warner für Pkw, Lkw & Co. mit POI-Daten für D/A/CH, www.pearl.de Mit einem sicheren Gefühl unterwegs: Ab sofort kann einen nichts mehr überraschen! Denn die clevere kleine GPS-Box von POI Pilot 6000 warnt optisch und akustisch vor Gefahren auf und neben der Straße. Blitzer abblitzen lassen: Der POI Pilot 6000 warnt vorArtikel Lesen

Das Smartphone als HUD: alle Fahrtinfos im Auge, der Blick auf der Straße Lescars Universal-Head-up-Display V2 für Smartphones bis 13,9 cm (5,5″), www.pearl.de Die preisgünstige Alternative zum vollausgestatteten Head-up-Display: So wird das Smartphone zum HUD! Für das Smartphone oder iPhone mit bis zu 13,9 cm (5,5″) Bildschirm-Diagonale geeignet: Einfach das Gerät von Lescars auf die Ablage des HUD legen undArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Öffentlicher Parkraum ist kein Abstellplatz – an Fahrzeuge gekoppelte Anhänger sind ausgenommen Wiesbaden, 25. Februar 2016. Für gelegentliche Transporte aller Art sind sie praktisch: Doch wohin mit dem Anhänger, wenn der Besitzer keinen Platz auf dem eigenen Grundstück hat? Dann darf er zwar auf der Straße parken – aber nicht länger als zwei Wochen an einer Stelle. „Wenn dieArtikel Lesen

Karin Powser – Keine Gnade auf der Straße – Fotoarbeiten 1992 und 2015 Ausstellung 09. – 11. November 2015 Keine Gnade auf der Straße – Fotoarbeiten von Karin Powser 1992 und 2015 „Keine Gnade auf der Straße“ ist der Titel einer Fotoausstellung von Karin Powser, die am Montag, den 09.11.2015 um 12:00 Uhr in Berlin vor Beginn der Bundestagung derArtikel Lesen

Ausbau des Distributionsnetzes in Deutschland Mit dem Genfer Autosalon geht am kommenden Sonntag eine der ersten wichtigen Messen der Automobilbranche in 2015 zu Ende. Die bedeutendsten Themen – autonomes Fahren und Vernetzung von Fahrzeugen – wurden jedoch dieses Mal nicht in erster Linie von den Autobauern selbst gesetzt, sondern von IT-Unternehmen, die selbst dort gar nicht vertreten waren. Messen wieArtikel Lesen

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 21.08.2011 Es passiert besonders oft bei gutem Wetter: Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel in der Fußgängerzone kann man gerade noch haarscharf einem vorbeirasenden Skater ausweichen oder wird durch einen mit Elektromotor angetriebenen einachsigen Roller, genannt Segway überholt. Sicher, wenn die Sonne lacht, machen diese Gefährte besonders viel Spaß. Aber wann und wo sind dieArtikel Lesen

Größter exklusiver Online-Marktplatz für Caravans und Reisemobile steigert Reichweite im Juni um 70 Prozent Ausführliche Informationen und Suchmöglichkeiten bei caraworld.de Camping ist in. Gerade jetzt zur Ferienzeit nimmt die Anzahl an Wohnwagen und Reisemobilen auf den Autobahnen stark zu. Ob es einfach der Spaß an der ungezwungenen Urlaubsform ist oder die Flucht in Sachwerte wegen der Euro-Krise – die BrancheArtikel Lesen