Kampagne wirbt um Unterstützer Der Schriftsteller Frank Schätzing bei der Auftaktveranstaltung am Kölner Dom (Bildquelle: ©Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0) Mit einem Sternmarsch zum Dom und einer Kundgebung auf dem Roncalli-Platz meldete sich jetzt die Stiftung Stadtgedächtnis zurück. Zeitgleich startete sie eine Kampagne, mit der sie in der Kölner Bevölkerung und darüber hinaus um Unterstützer wirbt. Die Stiftung wurdeArtikel Lesen

„Alle waren sofort dabei – ohne Wenn und Aber“ Der Vorstandsvorsitzende Konrad Adenauer und die Kölner Oberbrürgermeisterin Henriette Reker (Bildquelle: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia C) Seit 2015 hat Konrad Adenauer das Amt des Vorsitzenden der Stiftung Stadtgedächtnis übernommen. Die Stiftung wurde gegründet, um die Archivalien, die beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs beschädigt wurden, zu restaurieren.Artikel Lesen

Macher setzen auf Unterstützung Ein Plakatmotiv der Kampagne Die Stadt Köln ist durch ihre 2.000-jährige Geschichte geprägt. Sie macht ein wesentliches Stück ihrer Identität aus. Wenn wir uns nicht mehr erinnern können, geht diese Identität Stück für Stück verloren. So argumentiert die Kampagne, die jetzt von der Stiftung Stadtgedächtnis und den Freunden des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V. gestartetArtikel Lesen