(Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz) WASH Center-Projekt_Junge unter Dusche – Öffentliche Toiletten und Duschen für die Stadt Shewarobit – WASH Center-Projekt soll innovativer Vorreiter für weitere Massnahmen in Äthiopien sein Zürich, 8. September 2015 – Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz startet ein neues Hygiene- und Gesundheitsprojekt in der Kleinstadt Shewarobit im Norden Äthiopiens. Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene –Artikel Lesen

– Stiftung dankt Rolf Knie für jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit für Äthiopien – Ehrenpräsident wird Weg der Organisation als Botschafter weiterbegleiten – Treuhandexperte und Stiftungsrat Boris Blaser neuer Präsident des Stiftungsrats (Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz) Karlheinz Böhm und Rolf Knie Zürich, 13. August 2015 – Die unabhängige Stiftung Menschen für Menschen Schweiz hat ihren Mitbegründer und langjährigen Stiftungsrat RolfArtikel Lesen

(Foto: Menschen für Menschen Schweiz) Logo – Hygiene- und Sanitärprobleme verschärfen sich besonders in den Städten – Stiftung unterstützt medizinische Grundversorgung mit urbanen Projekten Zürich, 07. April 2015 – In den Städten Äthiopiens ist oft mehr als die Hälfte der Erkrankungen auf verunreinigtes Trinkwasser, mit Fäkalienkeimen verseuchte Nahrungsmittel und mangelnde Hygiene zurückzuführen. Mit einem internationalen Gesundheitstag wird heute auf dieArtikel Lesen

(Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz) Dr. Eva Ludi (Bildquelle: Darren Ruane) – Äthiopien-Kennerin berät Organisation und begleitet die Weiterentwicklung der Projektarbeit – Expertin schätzt Schweizer Stiftung als „lernende Organisation“ Zürich, 26. März 2015 – Die unabhängige Stiftung Menschen für Menschen Schweiz setzt ihren Kurs einer erweiterten Programmstrategie konsequent fort und arbeitet künftig noch stärker mit der internationalen Entwicklungsexpertin Dr.Artikel Lesen

(Foto: Menschen für Menschen Schweiz)_Menschen für Menschen Schweiz_Logo – In Äthiopien leiden Frauen oft unter sozialer und beruflicher Ausgrenzung – Menschen für Menschen Schweiz führt Projekte für die Berufsbildung junger Frauen durch Zürich, 5. März 2015 – Auch heute leiden viele Frauen in Äthiopien unter den gesellschaftlichen, traditionellen und kulturellen Gegebenheiten ihres Landes. Am 8. März wird mit dem InternationalenArtikel Lesen

(FOTO: Menschen für Menschen Schweiz): MfM CH_Logo – Lebenssituation Tausender Äthiopier von negativen Auswirkungen der Landflucht geprägt – Projektstrategie zielt auf Stärkung sozialer Sicherheit und Sicherung der Grundbedürfnisse ab Zürich, 18. Februar 2015 – Hohe Armut, gesellschaftliche Diskriminierung, enorme Chancenungleichheit – trotz starken Wirtschaftswachstums rücken die Folgen sozialer Ungleichheit die Menschen in Äthiopien heute stärker denn je auseinander. Am 20.Artikel Lesen

(FOTO: MFM) Logo_Menschen für Menschen Schweiz – Landflucht, Armut und Mangel an medizinischen Fachkräften erschweren Lebenssituation in Städten – Schweizer Stiftung unterstützt medizinische Grundversorgung mit mehreren Projekten Zürich, 11. Februar 2015 – Hohe Armut, geringes Bildungsniveau, mangelnde Hygiene und unzureichende Ernährung – Äthiopien hat trotz Wirtschaftswachstum mit grossen Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit den Folgen des demografischen Wandels und der voranschreitendenArtikel Lesen

– Schweizer Stiftung ruft zur Unterstützung von Projekt für die Ärmsten auf – Bereits 80 Schweizer Franken ermöglichen einem Kind ein Jahr lang täglich ein Morgenessen (Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz): Kinder in Addis Abeba Zürich, 10. Dezember 2014 – Die Entwicklung ist dramatisch: Seit Jahren steigt das Wachstum der Bevölkerung in den Städten und urbanen Zentren Äthiopiens rasantArtikel Lesen