ARAG Experten informieren über Maßnahmen des Bundes und der Länder „Deshalb wird hier nicht gekleckert, sondern es wird geklotzt.“ Das zumindest verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen. Zudem sollen finanzielle Hilfen schnell und unbürokratisch ausgezahlt werden. Welche Kredite und Zuschüsse es für wen gibt und wie Kurzarbeit beantragt werdenArtikel Lesen

Tipps zum Steuern sparen: Freiburg, 6. 3..2019: Auch in diesem Jahr treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft, die sowohl Unternehmer als auch Arbeitnehmer unbedingt auf dem Schirm haben sollten. So gibt es neben Neuregelungen bei der Umsatzsteuer auch Steuererleichterungen beim Dienstwagen und Fahrtkosten-Zuschuss sowie bei der betrieblichen Altersvorsorge. Teuer werden kann dagegen der neue Verspätungszuschlag, der bei nicht fristgerechter Abgabe derArtikel Lesen