Neuer Gewebeaufbau nach einem Infarkt sup.- Als Folge eines überstandenen Herzinfarktes verbleibt eine mehr oder weniger große Narbenfläche auf dem Herzmuskel. Zur „Reparatur“ dieser Schäden setzen Wissenschaftler große Hoffnung in die Stammzelltherapie. In Tierversuchen an der Universität Toronto konnte jetzt gezeigt werden, dass sich die Herzfunktion nach einem Infarkt durch einen injizierbaren „Gewebeflicken“ verbessern lässt. Seine Basis ist eine künstlicheArtikel Lesen