Quelle: Foto credit: Oliver Farys; on Ski: Moritz Bender Zum Jahresanfang darf er bei vielen nicht fehlen: der Skiurlaub. Wer sich mit Skiern oder dem Snowboard auf die Pisten begeben will, sollte aber auch ausreichend vorbereitet sein. „Wintersportarten wie etwa Ski- oder Snowboardfahren stellen hohe Anforderungen an das Herz-Kreislauf-System, aber auch an den Muskelapparat“, erklärt Sabine Kind von der DeutschenArtikel Lesen

Frische Luft und Tageslicht helfen gegen den Winterblues Dunkelheit und Kälte machen vielen Menschen im Winter zu schaffen und sorgen dafür, dass unsere Stimmung in den Keller fällt. Seit langem ist bekannt, dass fehlendes Licht eine der Hauptursachen für den Winterblues darstellt. Der Lichtmangel während der Wintermonate sorgt dafür, dass in unserem Körper vermehrt Melatonin gebildet wird und die körpereigeneArtikel Lesen

2017 aktiv etwas für die Gesundheit tun Selbst sport- und gesundheitsbewusste Menschen sind in der Advents- und Weihnachtszeit nicht immer an Leckereien und Süßigkeiten und vorbeigekommen. „Diese kleinen Sünden kann man sich durchaus erlauben, wenn man dann im neuen Jahr wieder aktiv daran arbeitet, die überflüssigen Pfunde abzutrainieren“, erläutert Uschi Moriabadi von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie. DafürArtikel Lesen

Prof. Dr. Luppa (2.v.r.) nimmt seine Urkunde am Studienzentrum in Leipzig entgegen Bis vor kurzem war Prof. Dr. Dietmar Luppa Rektor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Nach seinem Ausscheiden als Rektor im Oktober 2016 wurde ihm vom Senat der Deutschen Hochschule nun die Würde eines Ehrensenators verliehen. Da er sich mit seiner Arbeit in herausragender WeiseArtikel Lesen

Neuer Dozent an der Deutschen Hochschule: Klaus Brüggemann Klaus Brüggemann, langjähriges Aufsichtsrats- und Präsidiumsmitglied von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin, ist ab sofort als freiberuflicher Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) tätig. Langjährige Führungserfahrung im Sportbusiness Klaus Brüggemann (57) weist als studierter Betriebswirt langjährige Führungs- und Managementerfahrung in verschiedenen Branchen auf, vor allem aber in der Sportbranche.Artikel Lesen

Im Festspielhaus Baden-Baden wurde der jährliche body LIFE Award verliehen body LIFE Award 2016 ging an die DHfPG/BSA-Akademie Bei der Verleihung des body LIFE Awards 2016, am Donnerstagnachmittag im Festspielhaus in Baden-Baden, ging die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie als Sieger hervor. In der Kategorie Aus-, Weiter- und Fortbildung wurde die DHfPG/BSA-Akademie nunmehr zum 16. Mal in Folge alsArtikel Lesen

Aufstiegskongress 2016 stand unter dem Motto „Life is movement“ Top-Speaker prägten den 10. Aufstiegskongress Am 7. und 8. Oktober 2016 fand der 10. „Aufstiegskongress“ als offener Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit unter dem Motto „Life is movement“ im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Der Kongress begeisterte auch in diesem Jahr wieder mehr als 900 TeilnehmerArtikel Lesen

Prof. Dr. Lothar Schwarz beantwortet weitere Fragen zum FOCUS-Titelthema Prof. Dr. Lothar Schwarz Das FOCUS-Magazin vom 23. September hatte das Hauptthema „Die Heilkraft der Muskeln“. Dazu wurde unter anderem Prof. Dr. Lothar Schwarz, der Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und am Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes ist, als Experte befragt. Hier führtArtikel Lesen

Studie untersuchte, welche Anforderungen moderne Fernhochschulen erfüllen sollten Studenten setzen auf leistungsfähigen Online-Campus, so wie an der DHfPG Die Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) hat kürzlich eine Trendstudie Fernstudium veröffentlicht. Darin wurden unter anderem die motivierenden Faktoren der Studierenden untersucht, die ein Fernstudium absolvieren. Motive für die Teilnahme an Fernstudienprogrammen: Während sich Studierende in Präsenzstudiengängen primär aufgrund ihrer individuellen InteressenArtikel Lesen

Bundesweit werden etwa 100.000 Besucher bei den rund 500 Aktionen erwartet Deutsche Hochschule informiert am Weiterbildungstag 2016 über ihr Studienangebot Am 29. September ist der offizielle Termin des 6. Deutschen Weiterbildungstages. Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was berufliche, politische, wissenschaftliche, kulturelle und allgemeine Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land leistet. Der Deutsche Weiterbildungstag wird von einemArtikel Lesen

Deutsche Sportler kehren vom größten Sportereignis der Welt zurück Mit persönlicher Bestleistung in Rio: Annika Bruhn (Foto: spektrum/Franz) Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sind am 21. August zu Ende gegangen und auch die deutschen Sportler kehren wieder in ihre Heimat, beziehungsweise in ihren Sportleralltag, zurück. Alle Teilnehmer können mit Stolz vom Zuckerhut zurückkommen, da sie ihr Bestes gegebenArtikel Lesen

Von den deutschen Athleten absolvieren zahlreiche parallel zum Spitzensport ein Studium Aline Focken: Medaillenhoffnung und Master-Absolventin Am 5. August starten die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro/Brasilien. Unter den deutschen Athleten sind auch zahlreiche Studierende, beispielsweise dual Studierende der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG. Manche sind schon im Olympischen Dorf angekommen, die Übrigen werden kurzfristig am Zuckerhut eintreffen.Artikel Lesen

23-jährige Schwimmerin fliegt als dreifache deutsche Meisterin nach Brasilien A. Bruhn ist bei Olympia dabei (Foto: spektrum/Franz) Die dreifache deutsche Meisterin Annika Bruhn ist vom Deutschen Schwimm-Verband in den Kader für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro berufen worden. Für die 23-jährige Studierende des dualen „Bachelor of Arts“ Sportökonomie ist es die zweite Olympia-Teilnahme nach 2012. Hartes TrainingArtikel Lesen

Mit der BSA-Lehrgangsreise Mallorca zum professionellen Trainer Gruppentraining am Strand von Mallorca Im September eine Woche auf Mallorca zu verbringen, um dem deutschen Herbstbeginn zu entfliehen, ist schon genug Anreiz für viele Deutsche auf die Sonneninsel zu fliegen. Mit der „BSA-Lehrgangsreise Mallorca“, die das nächste Mal vom 11.- 18. September stattfindet, haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, mit einer nebenberuflichenArtikel Lesen

Bei verschiedenen Deutschen Meisterschaften gingen Studierende der Deutschen Hochschule auf Titeljagd Aline Focken (oben) gilt als eine der Favoritinnen bei Olympia Die Studierenden der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement haben jüngst bei verschiedenen nationalen Meisterschaften beeindruckende Erfolge feiern können. Ohne auch nur einen einzigen Wertungspunkt abzugeben, verteidigte Ringerin Aline Focken (KSV Germania Krefeld) bei den Deutschen Meisterschaften in FreiburgArtikel Lesen