Darmstädter Kanzlei unterstützt drei Initiativen in Darmstadt und der Region Drei Projekte und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bekommen zu gleichen Teilen die Weihnachtsspende 2021 der MOOG Partnerschaftsgesellschaft Darmstadt – das haben die Mitarbeitenden während ihrer Online-Weihnachtsfeier beschlossen. „Denn Kinder und Jugendliche sind die Verlierer der Corona-Krise“ gibt MOOG-Gesellschafter Michael Haase die einhellige Meinung wieder. Bei der virtuellen Weihnachtsfeier habenArtikel Lesen

Die Managementberatung Horváth aus Stuttgart spendet 22.500 Euro für den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Mit dieser Spende sollen 90 Corona-Nothilfepakete für „Digitales Lernen“ finanziert werden. Denn trotz grundsätzlich geöffneter Schulen sind viele Kinder derzeit beispielsweise durch Quarantänemaßnahmen von schulischer Bildung ausgeschlossen. Hier soll mit den Nothilfepaketen erreicht werden, dass Kinder, deren Eltern aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind,Artikel Lesen

Pforzheimer IT-Dienstleister spendet auch in diesem Jahr 5.000 Euro an gemeinnützige Organisationen an den fünf Unternehmensstandorten. Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel in Pforzheim erhält erneut den Anteil der abtis-Zentrale. Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis GmbH, betont lokales Engagement Pforzheim, 14.12.2021 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in Baden-Württemberg, spendet auch in diesem Jahr in Summe 5.000 Euro an HilfsprojekteArtikel Lesen

In der „Fazenda Gustavo Gusto“ in Brasilien wachsen jährlich rund 250.000 Baumsetzlinge Die Kinder der Mitarbeiter/innen in der Baumschule Gustavo Gusto in Brasilien Geretsried/Araruna, 1. Dezember 2021. Es gibt nicht nur Premium-Tiefkühlpizzen unter dem Namen Gustavo Gusto, sondern seit kurzer Zeit trägt auch eine Baumschule in der brasilianischen Stadt Araruna den Namen „Fazenda Gustavo Gusto“. Entstanden ist dies durch dieArtikel Lesen

Das Unternehmen Florette Deutschland GmbH aus Wendelsheim (Landkreis Alzey-Worms) startet in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Für jeden verkauften Salatbeutel spendet das Unternehmen zwei Cent für den Ernährungsfonds der Kinderrechtsorganisation. Insgesamt sollen so 10.000 Euro zusammenkommen. Mit einem Teil der Spende wird das Projekt „Street Jumper Channel“ des Vereins „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ in MainzArtikel Lesen

„Dieses Jahr haben wir uns wieder dazu entschieden, wertvolle Hospizarbeit mit einer Spende zum Jahreswechsel zu unterstützen und auf Kundengeschenke zum Jahreswechsel zu verzichten. Die Hospizbewegung Ratingen e. V. bekam eine Spende in Höhe von 2.500 EUR überreicht. In Ratingen ist die Würth Leasing mit einem eigenen Standort vertreten und uns ist es ein Bedürfnis auch hier vor Ort solchArtikel Lesen

Die Interhyp Gruppe aus München spendet 40.750 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ganz Deutschland unterstützt, beispielsweise das „Bunte Haus“ in Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ sollen durch die Spende Koch- und Backprojekte ausgebaut werden, mit denen gezielt Kinder aus armen Familien gefördert werden. Insgesamt hat die Interhyp Gruppe den Kindernothilfefonds des Deutschen KinderhilfswerkesArtikel Lesen

Der Online-Fotoservice Pixum aus Köln unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 7.777 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Problemen gelitten haben. Das Geld wurde im Rahmen einer Spendenaktion zur Mehrwertsteuersenkung im zweiten Halbjahr 2020 gesammelt. Bei dieser Aktion konnten die Kundinnen und -Kunden von Pixum im ZeitraumArtikel Lesen

Beeindruckende Leistung der Mitarbeiter*innen von DERMALOG für den guten Zweck: Beim diesjährigen Benefizlauf des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf für den Kinderschutz kam von DERMALOG die großartige Spendensumme von 18.096,44 Euro zusammen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die mitgemacht haben. Jetzt wurde der Scheck überreicht. Ob Laufen, Schwimmen oder Rad fahren, jeder Kilometer zählte für den guten Zweck. Beim diesjährigen Benefizlauf desArtikel Lesen

Rotary Club Bonn-Siegburg spendet 1.200 Euro für Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS Einfach mal raus und einen sorgenfreien Tag im Deutschen Museum Bonn erleben: Diese Möglichkeit bietet der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seit der Flutkatastrophe im Juli den Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis. Kinder- und Jugendgruppen aus diesen stark betroffenen Landkreisen können im Rahmen dieses AngebotsArtikel Lesen

Sigrid Nagl, enviaM-Personalvorständin und Dr. Andreas Auerbach, enviaM-Vorstand Vertrieb (Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe und deren Mitarbeiter haben in den vergangenen Wochen an die Flutopfer und den Aufbau in den Hochwasserregionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gedacht. Neben materieller und personeller Unterstützung vor Ort spendeten die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe rund 25.000 Euro direkt an den Deutsche Rote Kreuz (DRK) e. V., Berlin,Artikel Lesen

Budget für ausgefallene Betriebsfeier der HanseWerk-Tochter ElbEnergie geht an gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte in Nordniedersachsen. Sechs Vereine im Landkreis Harburg haben Grund zur Freude: Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, spendet insgesamt 3.000 Euro an gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte. Das Geld stammt aus dem sogenannten Sozialbudget von ElbEnergie, das eigentlich dem gemeinschaftlichen Miteinander der Belegschaft dient. Christine Rudnik, Geschäftsführerin vonArtikel Lesen

v.l.n.r. Antonio Casellas, Dr. Andrea Niehaus, Dr. Felix Franke Seit der Flutkatastrophe im Juli lädt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis zu Ausflügen ins Deutsche Museum Bonn ein und übernimmt dafür sämtliche Kosten. Dieses Angebot kommt nicht nur bei Schulen und Jugendeinrichtungen gut an: Der Siegburger Lions Club unterstützt die AktionArtikel Lesen

GFOS mbH überrascht VKJ-Kids in Freisenbruch mit Hüpfburg und Finanzspritze GFOS unterstützt das VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße (Bildquelle: @VKJ Ruhrgebiet e.V.) Gebannt schauen die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Kleine Füße an der Märkischen Straße, was da draußen aufgebaut wird. Langsam erhebt sie sich: Die große Hüpfburg, die das Essener Familienunternehmen GFOS mbH zum Freisenbrucher VKJ-Familienzentrum an der Märkischen Straße 27-29aArtikel Lesen

Budget für ausgefallene Betriebsfeier von HanseWerk-Tochter SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein. Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kam, war die Freude bei Sylvie Manke, erste Vorsitzende des Ortsvereins Henstedt-Ulzburg vom Deutschen Kinderschutzbund, groß. Mit dem Slogan „Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder“ unterstützt der Verein Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft unmittelbarArtikel Lesen