für das europaweit tätige Bauunternehmen GOLDBECK Quelle: GOLDBECK GmbH 65 Montageteams europaweit im Einsatz: Wie können hier Arbeitszeiten oder Baustellenabläufe zentral und schnell erfasst werden? Diese Herausforderung haben wir für unseren Kunden GOLDBECK, ein europaweit tätiges Bauunternehmen, mit einer Montage-Zeiterfassungsapplikation auf Basis von Angular 12 gelöst. Neben den Arbeitszeiten für alle Beschäftigten und Baustellenabläufen müssen besondere Vorkommnisse, Spesenabrechnungen sowie FahrzeitenArtikel Lesen

Mit dem passenden MES definierte Zielgrößen in der Produktion erreichen MES helfen, wichtige Prozesse in den Unternehmen anzustoßen, um wirtschaftlicher und effizienter zu fertigen. Die Wahl des richtigen MES macht den Unterschied aus. Stuttgart, den 02.03.2022 „Die mittelständischen Unternehmen müssen handeln und ihre Fertigung optimieren“, beginnt Prof. Günter Bitsch, Geschäftsführer der becos GmbH, Stuttgart. Bitsch hat vor allen die vielenArtikel Lesen

Remote MES – erstes vollständiges Online-Projekt von der Akquise bis zur Inbetriebnahme abgeschlosse Die Coronaauflagen haben dazu geführt, dass gbo datacomp erstmals ein Manufacturing-Execution-System vollständig remote einführte, von der Akquise bis zur Schulung der Anwender. Augsburg, 02.03.22 „Natürlich wird heutzutage kein MES mehr vollständig offline eingeführt. Bereits vor der Pandemie wurden viele Schritte bei der Einführung eines MES remote durchgeführt“,Artikel Lesen

Sind Preiserhöhungsforderungen von Produzenten und Lieferanten gerechtfertigt? Costdata-Geschäftsführer Frank Weinert hat 25 Jahre Erfahrung in der Produktkostenanalyse. Die Prognose für das aktuelle Jahr klingt nicht verheißungsvoll. Die Corona-Pandemie und die Ungewissheit über deren zukünftigen Verlauf werden auch 2022 die Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten bestimmen. Aller Voraussicht nach hemmen hohe Rohstoffpreise und Energiekosten die Gewinnerwartung der Unternehmen erheblich. Produzenten geben PreiserhöhungenArtikel Lesen

CEO von Y-Mobility wird Berater für RTI im Bereich Automotive David Fidalgo, CEO und Gründer von Y-Mobility und neues Mitglied des RTI Advisory Boards. Sunnyvale (USA)/München, Februar 2022 – Real-Time Innovations (RTI), der größte Software-Framework-Anbieter für autonome Systeme, empfängt ein neues Mitglied im Advisory Board. David Fidalgo wird als Berater für die Automobilindustrie fungieren und seine umfassende Branchenkenntnis einbringen. AußerdemArtikel Lesen

Neues Audio-Format bietet Fach-Content rund um die Technische Dokumentation Fachwissen rund um die Technische Redaktion muss nicht langweilig und trocken sein. Im neuen Podcast „Die Doku Lounge“ lädt Kerstin Berke, Trainerin bei Quanos Content Solutions, interessante Gesprächspartner zum lockeren Gespräch über unterschiedliche Themen aus dem Bereich Technische Dokumentation ein. Wissensvermittlung für Technische Redakteure wird damit einfach, unterhaltsam und leicht konsumierbar.Artikel Lesen

Auch die Kreditinstitute Akbank und Bank Leumi gestalten ihre Kreditvergabestrategien jetzt mit fortschrittlicher präskriptiver Analytik von FICO. (Bildquelle: @FICO) BENSHEIM, 21. Februar 2022 – Auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten, die Gewinne auch während der Pandemie zu erhöhen, setzen viele Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf präskriptive Analytik und mathematische Optimierung – die Analytik, die vonArtikel Lesen

Science Based Targets initiative bestätigt iPoints Emissionsreduktionsziele, um die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen SBTi bestätigt iPoints Emissionsreduktionsziele ©Science Based Targets initiative Reutlingen, 17. Februar 2022 – iPoint-systems gmbh, ein international führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für Produkt-Compliance und Nachhaltigkeit, hat sich ein ehrgeiziges Klimaziel gesetzt, das von der Initiative „Science Based Targets“ (SBTi) anerkannt wordenArtikel Lesen

Daniel Manzke und Anna Franziska Michel Berlin – Good News zum Jahresbeginn: Daniel Manzke (38) ist Co-Founder und CTO beim Berliner B2B-SaaS Venture yoona.ai. Daniel verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Produkt Management, Entwicklung von skalierbaren Plattformen und Aufbau von ganzen Organisationen aus verschiedenen Führungspositionen. Vor seiner Tätigkeit bei The Female Company war er als CTO bei dem erfolgreichen Startup DeliveryArtikel Lesen

Neue Konvertierungssoftware-Version 3D_Evolution Austausch großer Datenmengen zwischen 3D, CAD und VR Systemen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Die aktuelle Version des Universalkonverters 3D_Evolution 4.5 unterstützt das neueste JT Format 10.5. Das Tool wurde speziell für den Austausch großer Datenmengen zwischen den verschiedenen 3D , CAD und VR Systemen entwickelt und ermöglicht eine Vereinfachung von detaillierten CAD Modellen. Große Datenmengen konvertieren Zur DatenkonvertierungArtikel Lesen

Die MINT Förderung hatte bei der GFOS mbH schon immer eine hohe Priorität. Corona und der Ausfall vieler schulischer Projekte haben gezeigt, wie wichtig dieses Engagement vor allem in Krisenzeiten ist. Im MINT Bereich liegt die Zukunft, denn hier entstehen Innovationen, die unsere Wirtschaft antreiben. Dafür braucht es Talente, die es schon früh zu fördern gilt. Deshalb wollen wir auchArtikel Lesen

Erste plattformunabhängige Lösung für die Erstellung von Juwelier-Etiketten Plattformunabhängiger Etikettendruck für Schmuck und Uhren von eXtra4 Software + Service Birkenfeld, 10.01.2022 Die webbasierte Etikettier-Software eXtra4-web1 läuft nicht mehr auf dem Rechner des Anwenders. Stattdessen hält das eigenständige Klein-System eXtra4-webPI alles Notwendige bereit, um dauerhaft zuverlässig den Etikettendrucker vor Ort anzusteuern: Der Single-Board-Computer Raspberry Pi ( Raspberry Pi ® ist eineArtikel Lesen

Consulting-Unternehmen koenig.solutions expandiert nach Wien Anil Ugurlu und Enes Kehonjic im neuen Büro von KS AT koenig.solutions in Wien Walldorf/Wien, 24. Januar 2022 – Die Walldorfer SAP-Beratung koenig.solutions gründet eine Niederlassung in Österreich. In Wien beraten die Experten des Unternehmens seit Ende letzten Jahres die Energieversorger des Landes bei der Optimierung ihrer Datenaustauschprozesse und schaffen so die Grundlage für EnergiedatenmanagementArtikel Lesen

Wels/München, 20. Januar 2022 Infoniqa ( www.infoniqa.com) wird zum fünften Mal in Folge unter den Top 25 HR-Software-Anbietern gelistet. Das Unternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Wels wächst 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 11,8 Prozent und zählt damit zu den Wachstums-Champions der HR-Branche. Den eingeschlagenen Wachstumskurs setzt Infoniqa das fünfte Jahr in Folge fort: Laut Top 25 Liste 2020 desArtikel Lesen

Mehr als 30% Umsatzeinbußen durch Missbrauch und nicht-lizenzierte Nutzung von Softwareprodukten Hamburg, 20. Januar 2022 – Compliance-Verstöße und Softwarepiraterie bleiben auch in Zeiten der digitalen Transformation ein leidiges Dauerthema für Softwareanbieter und IoT-Unternehmen. Nach dem “ Monetization Monitor: Software Compliance and Piracy“ von Revenera lassen sich mehr als 30% der Umsatzeinbußen auf Missbrauch und nicht-lizenzierte Nutzung von Softwareprodukten zurückführen. DasArtikel Lesen

– Die GreyMatter-Software wird um eine Funktion für assistierte Kommissionierung erweitert – Neuer Ranger™ Assist-Kommissionierroboter ergänzt das Portfolio von GreyOrange – Die neue Person-to-Goods (P2G) -Funktion bietet flexible Automatisierungsmöglichkeiten für kleinere Flächen, schnelle Hochlaufzeiten und schnelllebige Bestandssegmente GreyOrange, ein globaler Software- und Mobile-Robotics-Anbieter, gibt eine Erweiterung in seiner GreyMatter™ KI-Software bekannt, die eine assistierte Kommissionierung in der Auftragsabwicklung ermöglicht. UnterstütztArtikel Lesen