Premiere: Lino auf dem MB CAD 3DExperience Day am 23. Oktober 2019 am Irschenberg. (Bildquelle: Dinzler Kaffeerösterei AG) MB CAD GmbH lädt ihre Kunden am 23. Oktober 2019 zum 3DExperience Day in die Dinzler Kaffeerösterei am Irschenberg ein. Die Neuerungen in Solidworks® 2020 und ergänzende Partnerlösungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Darunter auch die Lino® 3D-Konfigurationslösung für automatisierte Geschäftsprozesse. SomicArtikel Lesen

Der SOLIDWORKS Experience Day am 10. Oktober 2019 in Neckarsulm ist das Forum rund um die Produktentwicklung und Fertigung mit SOLIDWORKS in Deutschland. Das Lino Team referiert zur Anwendung und Integration des „Digitalen Zwillings“ und präsentiert in der Partnerausstellung seine 3D-Konfigurationslösung und CPQ-Anwendung für automatisierte Prozesse in Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung. Mit über 30 praxisorientierten Fachvorträgen bietet der SOLIDWORKSArtikel Lesen

Der SOLIDWORKS Experience Day am 10. Oktober 2019 in Neckarsulm ist das Forum rund um die Produktentwicklung und Fertigung mit SOLIDWORKS in Deutschland. Das Lino Team referiert zur Anwendung und Integration des „Digitalen Zwillings“ und präsentiert in der Partnerausstellung seine 3D-Konfigurationslösung und CPQ-Anwendung für automatisierte Prozesse in Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung. Mit über 30 praxisorientierten Fachvorträgen bietet der SOLIDWORKSArtikel Lesen

Vorteile moderner Simulationstechnologien auch für komplexe Materialstrukturen Über Spritzgusssimulation werden die Faserorientierungen ermittelt und auf das Modell gemappt. (Bildquelle: @Merkle&Partner) Moderne Kunststoff-Verbundwerkstoffe, wie kurzfaserverstärkte Kunststoffe, sind Hochleistungsmaterialien, die in weiten Teilen der Produktentwicklung herkömmliche Werkstoffe wie Stahl, Blech, Aluminium etc. ersetzen. In der Produktentwicklung lassen sich die Eigenschaften dieser modernen Materialien oft nur näherungsweise definieren. Mittels klar definierter Simulationsmethoden beiArtikel Lesen

Simulation für Berechnung komplexer Getriebeölung Beispielhaftes Planetengetriebe zur Berechnung definierter Faktoren. (Bildquelle: @Merkle&Partner) Moderne Simulationstechnologien bilden die Realität in der Zwischenzeit nahezu perfekt ab. So kann schneller und gezielter das Verhalten von Material, Prozessen und Flüssigkeiten verifiziert werden. Damit werden Entwicklungszeiten merklich verkürzt. Bei einfachen Anwendungen sind entsprechende Simulationstechnologien längst bewährt. Für komplexe Geometrien und Mehrkörpersimulationen, wie beispielsweise die Getriebeölung,Artikel Lesen

Tipps, wie begrenzte Flächen für Sondermaschinen oder verkettete Anlagen besser planbar sind, und vieles mehr AREAPLAN wird zur Flächenplanung im Hause FILL eingesetzt Dresden, 7. August 2019 – Welche Vorteile ergeben sich beim Einsatz von Simulation zur Planung, Inbetriebnahme und im Betrieb von modernen Fabrik- und Logistiksystemen? Diese und weitere Fragen werden auf der 18. ASIM-Fachtagung vom 18. bis 20.Artikel Lesen

„UNBRAKE“: Optimale Simulation von dynamischen Zugkräften Bremsanhänger UNBRAKE (Bildquelle: UNSINN Fahrzeugtechnik) Wie lassen sich Fahrwiderstände wie Gebirgsfahrten oder Anhängelasten realitätsnah simulieren? Um Fahrversuche unter definierten Lasten und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchführen zu können, bringt UNSINN, der Spezialist für intelligente Mobilitätslösungen, den Bremsanhänger UNBRAKE auf den Markt. Inklusive der Software wurde er komplett von UNSINN entwickelt. Auf der Automotive Testing ExpoArtikel Lesen

Digitalisierung und Disruption selbst erleben Wandel zur Elektromobilität in der Simulation selber gestalten Der Vertrieb meldet dem CEO der „Voltwagen AG“, dass der Verkauf der neuen E-Mob Modellreihe trotz hoher Marketingausgaben nur sehr schleppend anläuft. Die Kunden kaufen das Fahrzeug nur in Kombination mit besseren Fahrassistenten. Dies hat die Entwicklungsabteilung zum Marktstart leider nicht bedacht. Die Milliarden Investitionen in dieArtikel Lesen

„Simulationsanwendungen im Kontext von Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz“ Tubing 4.0 Simulation Dresden, 20. Februar 2019 – Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) zeigt am 6. März 2019 ab 17:00 Uhr im Zuge des sächsischen Simulationsstammtisches, wie Simulationsanwendungen im Kontext von Industrie 4.0 und KI funktionieren. Der Stammtisch wird am Vorabend der ASIM-Fachgruppentagung im Hause DUALIS (Tiergartenstraße 32, Dresden)Artikel Lesen

(Bildquelle: © 2019 Drone Champions AG) Liechtenstein, 07.01.2019 – Die Drone Champions League (DCL), die weltweit führende Liga für Drohnenrennen, veröffentlicht am 8. Januar 2019 exklusiv auf der Internet-Vertriebsplattform Steam eine kostenlose Early Demo des offiziellen Drone Racing Simulators DCL – The Game. Dieser bietet rasante Action und eröffnet mit seinen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowohl Anfängern als auch Pros die Möglichkeit,Artikel Lesen

Die neue Website ISKO-engineers.de steht für das, was der CAE-Service-Anbieter und technische Unternehmensberater ISKO Engineers AG (München) in naher Zukunft anstrebt – Digitalisierung als Kulturwandel begreifen. „Das Bild auf der Einstiegsseite bringt zum Ausdruck, wie sehr sich das Engineering bereits verändert hat und noch weiter verändern wird – das ist die Kernbotschaft unseres neuen Internetauftritts“, erklärt Kati Zieger, verantwortlich fürArtikel Lesen

Baptiste unterstützt RTI als Simulation-Marktberater Thomas Baptiste, Präsident und CEO des NCS und neues Mitglied im RTI-Beirat. Sunnyvale (USA)/München, September 2018 – Real-Time Innovations (RTI) nimmt Generalleutnant Thomas Baptiste als neuestes Mitglied in den RTI-Beirat auf. Als Simulation-Marktberater soll Baptiste RTI dabei unterstützen, das Bewusstsein für die Vorteile zu schärfen, die virtuelles Training und Simulation den militärischen Märkten sowie denArtikel Lesen

MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gibt bekannt, dass HiETA Technologies sich für Simufact Additive entschieden hat, um den selektiven Laserschmelzprozess zu simulieren und so die Verformung von Bauteilen für Fahrzeugbau, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und Energiebranche vorherzusagen. HiETA Technologies Ltd ist ein Unternehmen, welches Produkte konstruiert, entwickelt und herstellt und dabei ausgiebig die Technologie der additiven FertigungArtikel Lesen

Fraunhofer IGD (r)evolutioniert den Konstruktionsprozess mechanischer Bauteile. Schnelleres, intuitives Arbeiten, direktes Feedback. Erste Vorstellung der neuen Technologie auf ISC High Performance 2018. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der Konferenz ISC High Performance 2018 eine neue interaktive Simulationslösung vor. Die neue Rechentechnologie ermöglicht es, die computergestützte Konstruktion eines Bauteils und die Simulation seiner Stabilität parallel in einem ArbeitsgangArtikel Lesen

Mit intelligenter Planungslösung knappe Flächen besser nutzen und große Produkte produktiver fertigen Mit neuer Planungssoftware AREAPLAN Flächen in Fabriken optimal ausnutzen Dresden, 5. Juni 2018 – Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) zeigt vom 19. bis 22. Juli auf der Messe automatica 2018 in München Lösungen für automatisierte Planungs- und Produktionsprozesse in vernetzten Fabriken. Analog zum Messeleitmotiv „Optimize yourArtikel Lesen