Risiko nur, wenn es nicht gefällt? (Mynewsdesk) Die Risikobereitschaft der Menschen ist ein Thema für sich. Während einer hohe Risiken eingeht und glaubt, er hätte sich auf eine sichere Sache eingelassen, fürchten andere Risiken, wo es gar keine gibt. Ein Risiko liegt im Auge des Betrachters. Begriffe wie Sicherheit oder Risiko sind typisch menschliche Sachverhalte und das Maß, dem manArtikel Lesen

Wohnen 2.0 statt Mietpreisbremse (Mynewsdesk) Wohnraum in den  Metropolen wird immer teurer. Nicht nur die Wohnnebenkosten wachsen permanent, auch die Mieten legen ordentlich zu. Gerade Berufseinsteiger und junge Menschen in der Ausbildung sehen sich einer Mietentwicklung gegenüber, die Wohnen für sie unbezahlbar macht. Welche Lösungen strebt die Politik an und welche Neuen Wege bietet der bestehende Wohnungsmarkt? Stefan M. schriebArtikel Lesen

Alternative Wohnkonzepte auf dem Vormarsch Mieten werden immer höher Stefan M. schrieb sich im letzten Sommer an der Universität in einer deutschen Großstadt ein. Er wollte mit seiner Partnerin zusammenziehen, die im Stadtteil nebenan als rechte Hand ihres Chefs in einem Familienbetrieb arbeitet. Stefan wohnt vorübergehend in ihrer, für zwei Personen viel zu kleinen, eineinhalb Zimmer Wohnung bis die beidenArtikel Lesen