Spanischer Wirkstoffhersteller vertraut auf Hamilton Sensoren Der optische Sauerstoffsensor VisiPro DO Ex eignet sich auch für explosionsgefährdete Umgebungen Schwefel ist ein essentieller Bestandteil aller lebenden Zellen. Er kommt in Form der Aminosäuren Cystein und Methionin in vielen Peptiden, Proteinen und Enzymen vor. Die pharmazeutische Industrie macht sich die unterschiedlichen physiologischen Eigenschaften schwefelhaltiger Verbindungen zunutze und stellt Wirkstoffe auf der BasisArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die schwedische Fährreederei Stena Line übertrifft die eigenen Ziele in der Reduktion von Schwefel- und CO2-Emission. Zusätzlich konnte innerhalb der gesamten Schifffahrtssparte von Stena AB der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Dies sind Ergebnisse des aktuellen Nachhaltigkeitsberichts der Stena AB. Mit den Ergebnissen manifestiert das Unternehmen seine Strategie, Emissionen und Schwefel sichtlich zu verringern. Bis 2030 plant Stena Line eine CO2-ReduktionArtikel Lesen

Alfa Laval – eines der weltweit führenden Unternehmen bei der Wärmeübertragung, der mechanischen Separation und dem Fluid Handling – hat einen Auftrag für Alfa Laval PureSOx Abgasreinigungssysteme von einer RoRo-Schiff-Reederei aus Deutschland gewonnen. Der Auftrag, der in dem Segment Marine & Offshore Systems verbucht wird, hat ein Gesamtvolumen von 8,2 Millionen Euro. Alfa Laval ist ein führender Anbieter von ProduktenArtikel Lesen