Nennen Sie beispielhaft einige Steuern, die eine GmbH zahlt! Auch für eine GmbH fallen Steuern an (Bildquelle: pixabay) Beim Thema „Steuern“ fängt meist das allgemeine Stöhnen und Wehklagen an. Das gilt auch für den Fall, dass im Rahmen der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ein steuerrelevantes Thema zur Sprache kommt, wie z.B. die Frage nach den Steuern, die eine GmbHArtikel Lesen

Mahnbescheid, Schuldner reagiert nicht Kopf in den Sand? — Eine schlechte Idee bei einem Mahnbescheid… (Bildquelle: pixabay) Wenn eine Rechnung trotz Mahnung nicht bezahlt wird, steht dem Gläubiger der Weg zum gerichtlichen Mahnverfahren offen. Dieses Wissen und das Wissen um die grundsätzlichen Abläufe sollten auch einem Unternehmer bekannt sein. Vor diesem Hintergrund wird die Thematik auch gelegentlich in der mündlichenArtikel Lesen

Nennen Sie die Versandarten der Binnenschiffahrt! Die Binnenschifffahrt bietet Gütertransport per Charter oder Stückgut (Bildquelle: pixabay) Zu den allgemein bekannteren Transportwegen im Warenverkehr zählen Straße und Schiene. Daneben stehen aber auch Luft und Wasser zur Verfügung. In der mündlichen Prüfung zum wird gelegentlich darauf Bezug genommen, indem die Versandarten der Binnenschifffahrt angesprochen werden. In seinem kostenlosen Schulungsvideo nennt Deutschlands Schnell-LernexperteArtikel Lesen

Mit Abstand am Effektivsten: Vor-Ort-Schulungen rund um Bestückungsautomaten unter Berücksichtigung von Corona-Vorsichtsmaßnahmen Kelsterbach, 14. September 2020 – Die Industrie fährt nach den ersten Monaten der Pandemie langsam, aber sicher wieder hoch. Die schrittweisen Lockerungen im Alltag und im Wirtschaftsleben ebnen den Weg in die „neue Normalität“, die von klaren Regeln geprägt ist. Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de), internationalArtikel Lesen

Nennen Sie beispielhaft einige Werbemittel! Ein typisches Beispiel für Werbemittel sind Zeitungsanzeigen (Bildquelle: pixabay) Werbung ist ein zentrales Thema für jedes Unternehmen, und umgekehrt verdienen auch viele Unternehmen ihr Geld mit Werbung. So kommt es auch nicht von ungefähr, dass in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) gelegentlich Prüfungskandidatinnen und -kandidaten aufgefordert werden: „Nennen Sie beispielhaft einige Werbemittel“!“ Deutschlands Schnell-LernexperteArtikel Lesen

Online-Präsentationen mit Live-Chats Bickenbach/Bergstraße, 1. September 2020. Gutjahr hat als neues Schulungsformat Live-Webinare entwickelt, in denen Fliesenleger, Natursteinleger und Garten- und Landschaftsbauer sich über Produkte, Systemaufbauten und Verlegetechniken informieren können – auch unter Corona-Bedingungen. Sechs Praxis-Webinare des Entwässerungsspezialisten sind bislang terminiert, vier davon bereits im September. Gutjahr bietet Verarbeitern, Planern und Händlern schon seit Langem die Möglichkeit, sich online überArtikel Lesen

Nennen Sie die Aufgaben des Geschäftsführers der GmbH! Der GmbH-Geschäftsführer hat mehr Aufgaben als nur die Geschäfte zu führen (Bildquelle: pixabay) Die Unternehmensform der GmbH hat eine lange Tradition gehört nach wie vor zu den beliebtesten Rechtsformen bei Neugründungen. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ist sie auch immer wieder Bestandteil des Fragenkanons. Hier wird z.B. auch gerne nachArtikel Lesen

Achtung, bei uns können Sie etwas lernen! EduBox – Die erste virtuelle ICT-Schule der Schweiz! Die Idee hinter der virtuellen Schule ICT steht für Information and communications technology (=Informations- und Kommunikationstechnologien). Darunter fällt nahezu alles, was mit Programmen, Technologien und Geräten zu tun hat. Entsprechend vielfältig ist das Schulungsangebot. Allerdings fehlen vielen Schweizerinnen und Schweizer die Mittel und Möglichkeiten, soArtikel Lesen

Muss die GmbH in das HR eingetragen werden? Die GmbH-Eintragung in das Handelsregister erfolgt beim Amtsgericht (Bildquelle: pixabay) Für die unterschiedlichen Unternehmensformen gelten unterschiedliche Regelungen. Dies betrifft auch die Eintragung ins Handelsregister. Vor diesem Hintergrund wird in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) deshalb gelegentlich abgefragt, ob die GmbH in das Handelsregister eingetragen werden muss. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius EbertArtikel Lesen

Erfolgreicher durch mehr Fokus, Transparenz, Teamwork, Abstimmung, Engagement und Motivation Dank Online-Kurs die OKR-Methode bequem und schnell erlernen – im Büro, zu Hause oder Unterwegs Unternehmen sind zunehmend herausgefordert, sich stetig und rasch verändernden Anforderungen und Rahmenbedingungen zu stellen – Corona / Covid-19 hat uns dies deutlich gezeigt. Alle Führungskräfte und Mitarbeitende müssen am gleichen Strang ziehen. Dabei hilft OKRArtikel Lesen

Generalversammlung Genossenschaft, Aufgaben Die genossenschaftliche Generalversammlung hat 4 „B“-Aufgaben (Bildquelle: pixabay) In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) werden Prüflinge mitunter auch gefragt, welche Aufgaben die Generalversammlung der Genossenschaft hat. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, wie diese Frage strukturiert beantwortet werden kann. Das Geheimnis dabei ist die Formel „4B“ sowie der Rückgriff auf eine Funktionsanalogie.Artikel Lesen

SPIELETECHNOLOGIE IM MASCHINENBAU AUF DEM VORMARSCH www.game4automation.com Game4Automation ist ein freies Entwicklungsframework für Visualisierung, Virtuelle Inbetriebnahme, VR und Augmented Reality im Bereich der industriellen Automatisierung. Game4automation basiert auf Unity, einer kommerziellen Spieleentwicklungsumgebung und bietet die notwendigen Komponenten, wie CAD-Schnittstellen, Treiber, Sensoren und eine Schnittstelle zum industriellen Automatisierungssystem, um einen leistungsfähigen und offenen Digitalen Zwilling zu erschaffen. Entscheiden auch Sie sichArtikel Lesen

Kredite, unterschieden nach Kreditdauer Die Kreditdauer ist ein wesentliches Merkmal eines Kredites (Bildquelle: pixabay) Wenn man kein Geld hat, kann man es sich leihen. Wer jedoch einen Kredit abschließt, egal ob privater Konsument oder Unternehmer, sollte sich über die Konditionen im Klaren sein. Zu diesen Vertragsbedingungen gehört auch die Laufzeit. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wird deshalb gelegentlichArtikel Lesen

Komplementäre, Pflichten Die KG-Komplementäre als „Ergänzungs-Gesellschafter“ haben andere Pflichten als die Kommanditisten (Bildquelle: pixabay) Bei einer KG wird häufig nur der Kommanditist wahrgenommen. Daneben spielt jedoch auch der Komplementär eine wichtige Rolle. Und genau dieser wird in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) gerne einmal hinterfragt. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, welche Pflichten für denArtikel Lesen

Nach welchen Kriterien werden Transportmittel ausgewählt? Die Wahl des geeigneten Transportmittels ist immer eine unternehmerische Entscheidung (Bildquelle: pixabay) Da kein Unternehmen im luftleeren Raum agiert, müssen die benötigten oder produzierten Waren i.d.R. auch von A nach B transportiert werden. Dies wirft allerdings die Frage nach dem geeigneten Transportmittel auf. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wir deshalb gelegentlich auchArtikel Lesen

Großer Erfolg der sechsteiligen Webinar-Reihe „Fiber Menü Spezial“ – Wiederaufnahme der Präsenzveranstaltungen der tso Akademie ab August (Bildquelle: tso GmbH) Halver, 10. Juni 2020. Die tso GmbH fördert den Breitbandausbau und damit die Digitalisierung mit einer besonderen Aktion: Noch bis Anfang Juli können Fachkräfte kostenlos an der sechsteiligen LWL-Webinar-Reihe „Fiber Menü Spezial“ teilnehmen. Von den LWL-Grundlagen über die Funktionsweise vonArtikel Lesen