Wichtige Finanzierungsgrundsätze Für die Unternehmensfinanzierung sollten bestimme Prinzipien eingehalten werden (Bildquelle: pixabay) Die regulären Einnahmen und das vorhandene Kapital reichen selten aus, bestimmte Vorhaben und Unternehmensziele zu verwirklichen. Vor diesem Hintergrund wird das Thema Finanzierung hin und wieder auch in der Prüfung aufgegriffen, indem z.B. wichtige Finanzierungsgrundsätze abgefragt werden. In seinem kostenlosen Schulungsvideo listet Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert dieArtikel Lesen

Nennen Sie wichtige Steuertermine! Wird einer Steuerfrist nicht eingehalten, kann dies teuer werden (Bildquelle: pixabay) Ein beliebtes Thema nicht nur am Stammtisch sind die allfälligen Steuern. Auch in der Prüfung wird das Thema gerne aufgegriffen, indem z.B. nach wichtigen Steuerterminen gefragt wird. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo, welche Steuertermine hier zu nennen sind und woraufArtikel Lesen

Was ist Staffelarbeit? Nicht immer liegen Arbeit und Sport nahe beieinander (Bildquelle: pixabay) Auch passive Sportler kennen den Staffellauf zumindest aus dem Schulsport und aus den Medien. Doch was hat die Staffel im Arbeitsleben zu suchen? Genau diese Frage stellen sich Prüflinge mitunter, wenn sie ihrerseits gefragt werden: „Was ist Staffelarbeit?“. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. MariusArtikel Lesen

Arten von Bilanzen Bilanzen legen adressatenbezogene Unternehmensergebnisse offen (Bildquelle: pixabay) Dass gelegentlich Bilanz gezogen werden muss, kennt man zwar auch aus dem Alltag. Die Begrifflichkeit entstammt aber dem Wirtschaftsleben. Allerdings handelt es sich dabei um einen Oberbegriff. Dies kann im Rahmen einer Prüfung schnell zur Stolperfalle werden, wenn nach verschiedenen Arten von Bilanzen gefragt wird. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius EbertArtikel Lesen

ABC-Analyse im Zeitmanagement Auch im Zeitmanagement sind ABC-Analysen sinnvoll (Bildquelle: pixabay) „Wer das ABC recht kann, hat die schwerste Arbeit getan“, heißt es im Volksmund. Dies lässt sich sinngemäß auch auf die ABC-Analyse übertragen. Diese hat sich als ein wirkungsvolles Werkzeug in Planungs- und Ausführungsprozessen bewährt. So wird in der Prüfung nicht nur das Thema ABC-Analyse allgemein abgefragt, sondern auchArtikel Lesen

Nennen Sie Gründe für die Verlagerung von Transporten auf die Schiene! Je nach Erfordernis kann es sinnvoll sein, die Transporte von der Straße auf die Schie zu verlagern (Bildquelle: pixabay) Wenn Waren von A nach B transportiert werden sollen, werden meist die gängigen und bewährten Transportmittel und -wege genutzt. Manchmal ist jedoch auch ein Umdenken sinnvoll und erforderlich. Die PrüfungsfrageArtikel Lesen

Zeiterfassung noch anwenderfreundlicher Mit dem PC-Terminal können Buchungen auf mobilen Endgeräten wie Smartphones o.ä. aufgerufen werden. Seit wenigen Wochen ist die neue AVERO® Version 11.0 da und hat vor allem in der Web-Version ein großes Relaunch erfahren. Ein neues, frisches Design ermöglicht eine leichte Benutzerführung und komfortable Bedienung. Dazu bieten die Einführung eines Kontextmenüs über die rechte Maustaste sowie dieArtikel Lesen

Christian Rennie ist Austeller auf der NUFAM 2021 und präsentiert dort sein Angebot aus Trainings, E-Learnings, Webinaren und Online-Trainings. Christian Rennie ist Aussteller auf der NUFAM in Karlsruhe Die NUFAM zieht als führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche Fachbesucher aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland an. Vom 30.09. bis 03.10.2021 findet die Messe in Karlsruhe statt und bietet einen konzentriertenArtikel Lesen

Neue Seminare ab September Witten, 30. August 2021. Neues lernen, aber sicher: Ab September bietet die ARDEXacademy wieder Präsenzveranstaltungen – rund um die Gestaltung von Wänden und Böden ebenso wie zur Verarbeitung neuer Materialen oder wichtigen Vorschriften. Neben den „echten“ praxisorientierten Seminaren, die unter Coronabedingungen stattfinden, gibt es weiterhin zusätzlich digitale Schulungen und die beliebten Live-Streams. Nach vielen Monaten derArtikel Lesen

Leasing aus Sicht des L-Gebers, Vor- u. Nachteile Auch Leasing-Geber profitieren vom Geschäft (Bildquelle: pixabay) Wenn Firmenfahrzeuge oder Maschinen benötigt werden, stellt dies ein Unternehmen vor hohe finanzielle Herausforderungen. Als Alternative bietet sich hier das Leasing an. Dieses Thema wird deshalb auch in Prüfungen gerne aufgegriffen, etwa in der Frage nach den Vor- und Nachteilen aus der Sicht des Leasing-NehmersArtikel Lesen

Nennen Sie Organisationsmittel für die Beschaffungsplanung! Das Schlüsselwort „Kartei“ beschreibt die Organisationsmittel der Beschaffungsplanung (Bildquelle: pixabay) Drei wesentliche Funktionen im Zusammenhang mit unternehmerischem Handeln sind Organisation, und Beschaffung und Planung. Wenn in einer Prüfung diese drei Funktionen zusammengefasst werden, lautet die Prüfungsfrage z.B. „Nennen Sie Organisationsmittel für die Beschaffungsplanung!“ Die Bündelung solcher Schlagworte sorgt dann gerne für Schweißausbrüche bei denArtikel Lesen

Von A wie Anwenderbeispiel bis Z wie Zusatz-Tipps Alzenau, 11. August 2021 – Die Mindmapping-Methode ist so vielfältig, wie wenige andere Arbeitsweisen. Wer sie nutzen möchte, um im Business-Alltag für mehr Übersicht zu sorgen, komplexe Sachverhalte zu visualisieren uvm. findet im MindManager®-Kompetenzzentrum hilfreiche Informationen. Übersichtlich gegliedert finden MindManager-Fans, -Kunden oder -Interessenten hier nicht nur ein reichhaltiges Angebot an Schulungen, Webinar-Aufzeichnungen,Artikel Lesen

Gerichtliches Mahnverfahren, Vorgehen Ein gerichtlicher Mahnbescheid ist auch ohne vorherige Mahnung möglich (Bildquelle: pixabay) Wenn Rechnungen nicht bezahlt werden, kann dies für ein Unternehmen im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden. Als ein legales Mittel, Forderungen Geltung zu verschaffen, steht das gerichtliche Mahnverfahren als Instrument zu Verfügung. Wie dabei vorzugehen ist, wird deshalb auch zuweilen in der Prüfung abgefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr.Artikel Lesen

Christian Rennie gibt Aufschluss über eine gerichtsfeste Ladungssicherungs-Organisation und was dabei zu beachten ist. Christian Rennie über Hinweise für eine gerichtsfeste Ladungssicherungs-Organisation. Häufig wird Christian Rennie von Neukunden gefragt, ob sich der Organisationsaufwand mit Checklisten, Bildern wie Aus- und Weiterbildungen tatsächlich lohne. Der Trainer und Berater weist darauf hin, dass ein regelmäßiges Überprüfen der Schadensquote sowie der Austausch mit MitarbeitendenArtikel Lesen

Sicherungsübereignung, Vor- und Nachteile Bei der Sicherungsübereignung verbleibt die Sache im Besitz des Schuldners Im Rahmen der Finanzierung stellen Kredite eine wichtige Möglichkeit dar. Diese müssen jedoch entsprechend abgesichert werden, etwa durch eine Personalsicherheit (Bonität, Bürge), eine zusätzliche Versicherung oder eine Realsicherheiten, wo Sachen die Sicherheit bilden. Zu letzteren gehört auch die Sicherungsübereignung. Das Thema wird deshalb auch in derArtikel Lesen

Christian Rennie gibt Aufschluss über die, durch den Brexit entstandenen Fragen zum Güterverkehr nach und aus Großbritannien Christian Rennie über neue Regelungen innerhalb des Güterverkehrs nach und aus Großbritannien „Der Brexit ist ohne zu Zweifeln ein kleines Bürokratiemonster, welches uns herausfordert“, so Christian Rennie über die Auswirkungen des EU-Austritts von Großbritannien. Es gehöre zum Tagesgeschäft der EU sowie anderen StaatenArtikel Lesen