ARAG Experten geben einen Überblick über Lernplattformen In den meisten Bundesländern bleiben Kitas, Schulen und Universitäten voraussichtlich bis 4. Mai geschlossen. Aber auch danach bleiben viele Schüler noch eine Weile länger zu Hause – nämlich die Jüngeren bis Klasse drei und die mittleren Jahrgänge, die weder dieses noch nächstes Jahr ihren Abschluss machen. Bei knapp elf Millionen Schülern in DeutschlandArtikel Lesen

Der professionelle Geiger Antoine Morales, auch bekannt für seine Fernsehshow mit Reiner Calmund, ist seit Jahren darauf spezialisiert, Geigenunterricht online zu geben. Heute erklärt er, wie jeder Lehrer, Trainer oder Coach während der Coronasperre seinen Unterricht online geben kann. Mit Anweisungen über die mögliche Software (für Einzelunterricht, kleine Gruppen und große Seminare), das Material und Tipps, um die besten VideosArtikel Lesen

Nachhilfeinstitut Studienkreis hilft mit digitalem Unterricht Abiturvorbereitung in der Krise Während der Corona-Pandemie zeigen sich die Schwächen des Bildungsföderalismus und der Digitalisierung der Schulen drastisch – besonders für Abiturienten. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis hilft mit digitalem Unterricht Das Corona-Virus grätscht mitten in die heiße Phase der Abiturprüfungen. Die Schulen sind geschlossen und trotz des Digitalpakts für eine Online-Alternative schlecht gerüstet. AuchArtikel Lesen

Bestnoten und ein 1er Abi – welcher Schüler, welche Schülerin wünscht sich das nicht? Ärgerlich nur, wenn man dafür so viel Zeit und Mühe aufwenden muss. Da kommen eigene Interessen, Hobbys und Freizeit einfach zu kurz. Und oft genug bringt das ganze Büffeln nichts. Dass es auch anders gehen kann, wenn man nur die richtigen Methoden kennt, zeigt Tim SengerArtikel Lesen

Nachhilfe via Skype in Zeiten der Krise – Online-Nachhilfe als Alternative zu stationärem Unterricht Studienkreis stellt wegen Corona-Virus auf Online-Unterricht um Nachhilfe via Skype in Zeiten der Krise – Online-Nachhilfe als Alternative zu stationärem Unterricht Derzeit entwickelt sich die Situation rund um das Corona-Virus rasant weiter. Zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens gehört in einigen Bundesländern die Einstellung des PublikumsverkehrsArtikel Lesen

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Aufsichtspflicht von Lehrern Für die meisten Schüler ist eine Klassenfahrt der Höhepunkt des Schuljahres. Nicht zuletzt führt sie zu spannenden Reisezielen in Deutschland oder gar Europa. Bei den Lehrkräften sind die mehrtägigen Ausflüge hingegen nicht immer beliebt, bedeuten sie doch erhebliche Vorbereitungen und Dienst rund um die Uhr. Und bei renitenten Schülern und übermütigenArtikel Lesen

Was ist Erfolg? Erfolg Erfolge werden unterschiedlich gesehen Für die einen sind bestimmte Erfolge wirkliche Erfolge, manche sehen die Erfolge nicht oder sie sind nicht der Rede wert. Erfolge sind subjektiv! Für viele Menschen müssen Erfolge messbar sein, zum Beispiel in der Höhe des Geldes, das man auf dem Konto hat. Was ist Erfolg für unsere Kinder/Schüler? Der Erfolg fürArtikel Lesen

Gratis-Whitepaper: Nachhilfeinstitut Studienkreis gibt Tipps für die Abschluss-Prüfung Schokolade regt das Belohnungssystem an und hilft, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden. Mit Schokolade den Schulabschluss schaffen Gratis-Whitepaper: Nachhilfeinstitut Studienkreis gibt Tipps für die Abschluss-Prüfung „Ich habe solange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe“ ist ein unter Schülerinnen und Schülern beliebter Spruch. Bringt er doch gut auf den Punkt, wie sichArtikel Lesen

Das diesjährige Motto des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ lautet „Schaffst du!“. (Bildquelle: Stiftung Jugend forscht e. V) Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb können naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen auch in diesem Jahr ihre kreativen und innovativen Forschungsprojekte präsentieren. Der Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2020 findet am 20. Februar 2020 beim Fraunhofer IGD in Darmstadt statt. Die 55. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto „SchaffstArtikel Lesen

Stress in der Schule kann zum Blackout bei wichtigen Prüfungen und Klassenarbeiten führen. Schluss mit dem Schulstress: Gratis-Ratgeber zum Halbjahreszeugnis Nachhilfeinstitut Studienkreis lädt zu Woche der offenen Tür ein Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler leidet oft oder sehr oft unter Stress; vor allem, wenn es Zeugnisse gibt. Anlässlich der Halbjahreszeugnis-Vergabe veröffentlicht der Studienkreis deshalb einen Eltern-Ratgeber mit demArtikel Lesen