(Mynewsdesk) Einladung zum transport logistic Pressefrühstück am 10. Mai 2017 um 9.30 Uhr, Messe München GmbH, Gemeinschaftsstand Sachsen-Anhalt Halle B3, Stand 214 Zusammenspiel der Verkehrsträger stärken und Voraussetzungen für ein effizientes Logistikmanagement optimieren Mit Straßen von mehr als 11.000 Kilometern Länge, rund 3.100 Kilometern Gleisanlagen, dem zweitgrößten Frachtflughafen Deutschlands in Halle/Leipzig sowie mit fast 600 km schiffbaren, modernen Binnenwasserstraßen undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Professor Dr. Armin Willingmann: „Wir brauchen die besten Ideen und müssen schneller und effizienter als bisher von der Idee zum Markterfolg kommen.“ „Integrated Industries – Creating Value“ – unter diesem Motto treffen sich rund 6.500 Aussteller aus 70 Nationen und rund 2.500 internationale Journalisten mit mehr als 200.000 Fachbesuchern vom 24. bis 28. April zur größten Industrie-Leistungsschau weltweit,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Sachsen-Anhalt – Hier haben Ingenieure die besten Anlagen Die längste Fertigungsstrecke, die bei der Rubicon Gummitechnik und Maschinenbau GmbH in Halle (Saale) je entwickelt und gebaut wurde, ist knapp 90 Meter lang. Sie arbeitet in Südkorea. Das Unternehmen ist Spezialist in der Fertigung von Extrusionsanlagen für die gesamte gummiverarbeitende Industrie und liefert maßgeschneiderte Lösungen weltweit an Hersteller von technischenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Präzision entsteht aus Erfahrung Wie die mittelständische MEWA GmbH Schritt für Schritt die Digitalisierung meistert Wenn Stefanie Franke, seit Januar 2008 Geschäftsführerin der MEWA GmbH, über die Digitalisierung in ihrem Unternehmen nachdenkt, fallen ihr sofort die automatisierten Prozesse an ihren Maschinen und in der Verwaltung, vernetzte Geräte und digitalisierte Abläufe ein. Das mittelständische Unternehmen aus der Magdeburger Börde stelltArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Tesvolt aus Wittenberg entwickelt Batteriesysteme neuester Generation Die Energiewende wirft viele Fragen auf. Die Tesvolt Speichertechnologie GmbH aus Lutherstadt Wittenberg hat Antworten – explizit für Gewerbetreibende, Industrieunternehmen und Kommunen. Das Startup-Unternehmen entwickelt Batteriespeíchersysteme für den aus der Natur gewonnenen Strom und hat sich damit auf dem internationalen Markt platziert. Auf der Hannover Messe präsentiert Tesvolt einen Stromspeicher neuester Generation.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Premiere auf der Hannover Messe 2017: Jan Bilin GmbH will mit Produkten zum Blitz- und Überspannungsschutz auf dem Weltmarkt mitmischen Die Aufbruchsstimmung in der Jan Bilin GmbH ist fast greifbar. In den Räumen des Magdeburger Unternehmens stehen Prototypen verschiedener Produkte. In den Büros sitzen Mitarbeiter unterschiedlichster Nationalitäten, die sich abwechselnd auf Deutsch oder Englisch austauschen. Und, wer dem GeschäftsführerArtikel Lesen

(Mynewsdesk) HIER HABEN INGENIEURE DIE BESTEN ANLAGEN.: Sachsen-Anhalts Mittelständler präsentieren innovative Produkte auf dem internationalen Marktplatz für Forschungsergebnisse und zukunftsweisende, industrielle Entwicklungen „Integrated Industries – Creating Value“ – unter diesem Motto treffen sich rund 6.500 Aussteller aus 70 Nationen und rund 2.500 internationale Journalisten mit mehr als 200.000 Fachbesuchern vom 24. bis 28. April zur größten Industrie-Leistungsschau weltweit, der HANNOVERArtikel Lesen

(Mynewsdesk) WELLCO DRILL setzt in Stendal auf Rückbesinnung und Industrie 4.0 Die Bohranlagen und -Ausrüstungen des Unternehmens WELLCO DRILL sind seit Jahrzehnten ein Zeichnen für Qualität, Langlebigkeit und Verlässlichkeit made in Germany. Aktuell fertigt das Unternehmen an seinem Standort in Stendal (Sachsen-Anhalt) mit 23 Mitarbeitern. In den nächsten Jahren will WELLCO DRILL sein Engagement beim Brunnenbau zur Grundwassergewinnung und beiArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Gute Rahmenbedingungen beflügeln Vielfalt und Dynamik in der IKT Branche Sachsen-Anhalts Cloud Computing, Big-Data-Analysen, Netzwerksicherheit, E-Health und Augmented Reality sind aktuelle Schlagworte, die für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) stehen. Unterstützt von der Landesregierung helfen sie dabei, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken und zukunftsweisende Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt zu schaffen. Sachsen-Anhalt setzt als wichtigen Wirtschafts-Motor auf die Innovationskraft jungerArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Willingmann besucht in der nächsten Woche die CeBIT 2017: „Leistungsstarke Hochschulen und hervorragend ausgebildete Fachkräfte tragen entscheidend zum Erfolg der IT-Branche bei“ Magdeburg/Hannover. Cloud-Computing, IT-Safety und E-Health – unter diesen Themenschwerpunkten präsentiert sich die sachsen-anhaltische IT-Branche auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfinden wird. Auf dem Landesstand in Halle 6Artikel Lesen

(Mynewsdesk) „Das Land verfügt über ein hervorragend ausgebildetes Fachkräfte-Potenzial, das entscheidend zum großen Erfolg der IT-Branche beigetragen hat“ Magdeburg/Hannover. Cloud-Computing, IT-Safety und E-Health – unter diesen Themenschwerpunkten präsentiert sich die sachsen-anhaltische IT-Branche auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfinden wird. Auf dem Landesstand in Halle 6/ Stand B47 werden die Unternehmen ihre kreativen undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Zukünftig Behördenauskunft rund um die Uhr Ob neuer Reisepass für den Urlaub, ein neues Auto anmelden, einen Kita-Platz finden oder das Auto ummelden – die besten Fragen an Behörden kommen zumeist nach Feierabend. Dafür gibt es nun Govii – dem ersten deutschen Behörden-Bot. Er kennt weder Urlaub noch Feierabend und beantwortet rund um die Uhr alle Fragen an öffentlicheArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und Staatssekretär Thomas Wünsch informieren sich am Dienstag, den 21. März, über Produkte, Dienstleistungen und Trends der sachsen-anhaltischen IT-Wirtschaft Magdeburg/Hannover. Innovative IT-Lösungen aus Sachsen-Anhalt werden vom 20. bis 24. März auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentiert – in Halle 6 / Stand B47. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Cloud-Computing, IT-Safety undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Annedore Linder und ihr winzig kleiner Onlineriese Annedore Linder, die Geschäftsführerin der anndora GmbH in Halle(Saale), macht keinen Hehl daraus, dass sie für ihren Erfolg hart gekämpft hat und kämpft. Die Palette der Anbieter von Internet-Shops ist groß und die Produkte vielfältig. Den kleinen aber wichtigen Unterschied sieht Annedore Linder sowohl in der Qualität und dem Preis ihrer Produkte,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Das „Internet der Dinge“ macht Kommunen effizienter und transparenter Das „Internet der Dinge“ hat viele Hoffnungen und Erwartungen geweckt, die mit der Vernetzung von Geräten, Diensten und Daten verbunden sind. Ein perfektes Beispiel für die Mehrwerte bietet „Sag’s Uns Einfach – IoT für Kommunen“ – die Ergänzung des kommunalen Informationsdienstes „Sag’s Uns Einfach“ der Teleport GmbH mit dem „IntelligentenArtikel Lesen