Andreas Gerst formt Contentserv zum Cloud-nativen Software-Unternehmen um Andreas Gerst, CTO Contentserv Ermatingen, Schweiz – 26. März 2020 – Contentserv, der weltweit führende Product Experience Plattform-Anbieter, gab die Ernennung von Andreas Gerst zum neuen Chief Technology Officer des Unternehmens bekannt. Seine Hauptverantwortung wird darin bestehen, die führende Position von Contentserv bei Product Information Management- und Marketing Experience-Lösung sicherzustellen. Dies sollArtikel Lesen

Das finnisch-deutsche Startup CollectiveCrunch wird die Fördermittel dazu nutzen, um sein auf künstliche Intelligenz basierendes Flaggschiffprodukt, Linda Forest, weiterzuentwickeln und mit seinen Services neue Märkte zu erschließen. Espoo, Finnland, 23.03.2020 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass sie ein Demonstrationsprojekt von CollectiveCrunch, dem finnisch-deutschen Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, kofinanzieren wird. Die ESA wird dabei 50% der GesamtkostenArtikel Lesen

„Quintesse“ verbessert Brand Safety sowie Brand Suitability und ermöglicht die kontextbezogene Zielgruppenansprache für Marken, Agenturen und Verlage in Echtzeit Hamburg/München, 18. März 2020. Mit dem Background aus 13 Patenten und 20 Jahren kontextbezogener Technologie- und Targeting-Entwicklung stellt die Marke „Quintesse“ jetzt eine fortschrittliche, semantische Intelligence Plattform vor, um der steigenden Marktnachfrage nach Pro-Privacy-Targeting-Lösungen gerecht zu werden. Als von Vibrant MediaArtikel Lesen

MES-Spezialist erweitert Cloud-basierte SaaS-Produktlinie: Sicherstellung richtiger Abläufe sowie Monitoring und Analyse in der Fertigung Auftragssteuerung aus der Cloud: symestic bietet MES-Funktionalität als SaaS-Variante an Dossenheim, 6. März 2020 – Die symestic GmbH ( www.symestic.com), Anbieter von MES-Lösungen, erweitert seine Cloud-basierte SaaS-Produktlinie um die Funktionalität „Auftragssteuerung“. Durch die SaaS-Lösung ergeben sich für produzierende Unternehmen signifikante Vorteile gegenüber klassischen On-Premises-MES: Der WegfallArtikel Lesen

Mit einer neuen Lösung zur Videokommunikation im Businessbereich stärkt die Enghouse AG die visuelle Kollaboration und Kommunikation ihrer Kunden. Teamkollaboration mit VIDYOConnect (Bildquelle: Enghouse AG) Die Enghouse AG erweitert das Portfolio um eine Lösung zur modernen Videokommunikation. Die Technologie ist in vielen Bereichen und Branchen plattformübergreifend einsetzbar – als Kollaborationslösung für Teams, im videogestützten Kundenservice von Contact Centern sowie alsArtikel Lesen

Report von Flexera wirft Blick auf Fortschritte von Unternehmen bei Cloud, Cybersicherheit und IT-Governance München, 13. Februar 2020 – Digitale Transformation ist nicht nur ein Trend, es ist und bleibt auch 2020 für die Mehrheit der Unternehmen oberste Priorität. Das verdeutlicht der aktuelle Report ( 2020 Digital Transformation Planning Report) von Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, IT- und Cloud-Management.Artikel Lesen

Künstliche Intelligenz unterstützt die operative Planung der Holzernte HELSINKI, Finnland (03.02.2020) Im vergangenen Jahr starteten Metsähallitus und CollectiveCrunch ein gemeinsames Projekt zur Entwicklung einer auf KI (Künstliche Intelligenz) basierten Lösung in der Planung von forstwirtschaftlichen Prozessen. Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse entschied sich Metsähallitus für eine Ausweitung dieses ambitionierten Projektes mit seinem Partner CollectiveCrunch. Ziel auf der Grundlage einer sich weiterentwickelndenArtikel Lesen