Was sind die Vorteile der SaaS-TimeStatement Lösung? Zeiterfassungssoftware, die als Software-as-a-Service angeboten wird, bietet dem Kunden eine Reihe von Vorteilen gegenüber einer klassischen Lösung. Da das Hosting vom Softwarehersteller übernommen wird, benötigt ein Unternehmen keine eigene Installation. Dadurch fallen keine Kosten für Anschaffung oder Wartung an. SaaS-Softwarelösungen zur Zeiterfassung lassen sich in einem Unternehmen schneller implementieren. Mit TimeStatement können SieArtikel Lesen

Snow Atlas ist die erste cloudnative Plattform für Technology Intelligence und bietet vollintegrierte Funktionen für hybride Unternehmen Logo Snow Software Stuttgart/Stockholm/Austin, Texas – 1. Juli 2021 – Snow Software, der weltweit führende Anbieter von Technology-Intelligence-Lösungen, präsentiert heute Snow Atlas, die erste integrierte und von Grund auf neu entwickelte Plattform-Lösung, um Unternehmen beim Management, der Überwachung und der Optimierung ihrer Technologie-InvestitionenArtikel Lesen

Das Coaching-Angebot von ViaR umfasst eine Vielzahl an praxisorientierten VR-Trainings. Virtual Reality-Anwendungen für Weiterbildung und Onboarding Die Virtual und Augmented Reality-Agentur ViaR ist Spezialist für SaaS-gestützte Coaching-Lösungen. Die Dienste-Schwerpunkte bilden Weiterbildungsformate bis hin zur Online-Integration von Mitarbeiter*innen in die Unternehmensorganisation. Aufgrund der aktuellen und auch künftig zu erwartenden Home Office-Anwendung ermöglichen AR- und VR-Lösungen die gewünschte schnelle und zeitsparende UmsetzungArtikel Lesen

Die Analytics-Plattform von Qlik ermöglicht Borealis eine verbesserte Transparenz über die Ausgaben im gesamten Beschaffungsprozess. Düsseldorf, 28.04.2021 – Borealis setzt zur Unterstützung seiner Daten- und Analyseforderungen auf die Expertise des Data-Analytics-Spezialisten Qlik. Der Global Player mit Hauptsitz in Wien gehört zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und zirkulären Polyolefin-Lösungen und ist europäischer Marktführer bei Basischemikalien, Düngemitteln und dem mechanischenArtikel Lesen

Digitale Versicherungswirtschaft: BiPRO-Services einfach und schnell bereitstellen Zurich setzt auf Saas-Lösung des Digitalisierungsspezialisten SoftProject aus Ettlingen (Bildquelle: © apinan – stock.adobe.com) Zurich setzt bei der Umsetzung von Branchenstandards zur digitalen Vernetzung auf das Know-how und den Cloud-basierten X4 BiPRO Server der SoftProject GmbH. Die umgesetzten BiPRO-Services gewährleisten einen reibungs- und papierlosen elektronischen Datenaustausch mit den Vertriebspartnern, eine beschleunigte Kommunikation sowieArtikel Lesen

Verbraucher gewinnen Echtzeit-Einblicke in den Energiebedarf ihrer Geräte (Bildquelle: Net2Grid) – Shell Ventures und APG Asset Management (APG) beteiligen sich gemeinsam mit EDP Ventures an der Series-B-Finanzierungsrunde, um NET2GRIDs Mission zu beschleunigen, die führende Smart-Energy-Plattform für Privatkunden zu werden. – Die umfangreiche Erfahrung der Investoren im Technologie- und dezentralen Energiesektor weltweit verschafft NET2GRID den Zugang zu neuen internationalen Märkten. MitArtikel Lesen

Digitalisierung in der Energiewirtschaft: SaaS-Lösungen auf dem Vormarsch Der Firmensitz der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH (Bildquelle: @Kreiswerke-Main-Kinzig-GmbH) Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH weiten ihre Digitalisierungsstrategie aus und beauftragen die SoftProject GmbH mit der Umsetzung und dem Betrieb eines neuen Web-Portals für Kunden. Zukünftig wird der gesamte Netzanschlussprozess – vom Antrag bis zum Abschluss – als Software as a Service (SaaS) auf Cloud-basiertenArtikel Lesen

Lösung während des Corona Lockdown Individuelle Whitelabel-Fitness- und Ernährungsprogramme auf Knopfdruck Das Startup-Unternehmen Sportscurator aus München präsentiert eine neue Whitelabel-Plattform für Fitnesstrainer, Personaltrainer, Sportsinfluencer, Sportstudios oder Firmen. Das Technologie-Startup bietet damit eine Lösung für alle Sportler, die wegen Lockdowns kein Einkommen mehr generieren können. Was steckt hinter der Fit-Tech-Plattform? Neue innovative Plattform für die Fit-Tech Branche / Erste Whitelabel-App-Lösung fürArtikel Lesen

Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen zeigt Verschiebungen bei IT-Ausgaben, Cloud-Anbietern und digitalen Initiativen Hamburg, 13. Januar 2021 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den Statusbericht 2021 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement ( 2021 State of Tech Spend Report) veröffentlicht. Die Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen belegt, was sich im letzten Jahr bereits abgezeichnet hat: Unternehmen habenArtikel Lesen

Kooperation von openHandwerk und BRZ Deutschland GmbH bietet Handwerksbetrieben aus dem Bauhauptgewerbe die smarte cloudbasierte und integrierte Lösung zur erfolgreichen Steuerung ihres Handwerksbetriebs Berlin, Nürnberg 12. Januar 2021 – Pünktlich zur BAU ONLINE 2021 geben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Dadurch profitieren Handwerker und kleine Baubetriebe aus dem Bauhauptgewerbe ab sofort von einer cloudbasierten KomplettlösungArtikel Lesen

Als AWS Advanced Technology Partner bedient Qlik die wachsende Marktnachfrage nach erhöhtem Datennutzen auf SaaS-Basis Düsseldorf, 16.12.2020 – Qlik, der führende Data-Analytics-Spezialist, gibt mit dem Debüt von Qlik Sense Enterprise SaaS im AWS Marketplace die Vertiefung/Festigung seiner Beziehung zu Amazon Web Services (AWS) bekannt. Um unternehmensweite Analytics in der AWS Cloud zu ermöglichen, können Kunden die moderne Data Analytics PlattformArtikel Lesen

SaaS und Shared Data beflügeln vor allem die datengetriebene Zusammenarbeit und die digitale Transformation von Unternehmen Düsseldorf, 11.12.2020 – Der Data-Analytics-Spezialist Qlik hat mit Blick auf das kommende Jahr 2021 BI- und Analytics-Trends identifiziert, die einiges an neuen Tech-Trends enthalten – aber auch Learnings aus dem Corona-Jahr 2020. Laut Qlik wird die Analytics Economy im kommenden Jahr vor allem geprägtArtikel Lesen

Ein Ausblick der Archivierungsexperten von KGS Software Neu-Isenburg, 26. November 2020 – Innovationen mitgehen, smartes Einsparen und das Übernehmen von Verantwortung sind die Trends, die im kommenden Jahr beim Dokumentenmanagement und der Archivierung den Ton angeben werden. Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns und kaum jemand geht davon aus, dass wir im Januar 2021 zu „business as usual“ zurückkehren werden.Artikel Lesen

Neuer Monetization Monitor-Report von Revenera zeigt Unterschiede bei der Erfassung von Nutzungsdaten Hamburg, 24. November 2020 – Nutzungsbasierte Geschäftsmodelle funktionieren nur, wenn Softwareanbieter die Nutzung ihrer Produkte auch tatsächlich tracken können. Software Usage Analytics entwickelt sich daher gerade zum Dreh- und Angelpunkt. Das zeigt auch der neue Report “ Monetization Monitor: Software Usage Analytics 2020“ von Revenera. Demnach nutzt bereitsArtikel Lesen

Die Berliner openHandwerk GmbH startet für Ihre Handwerkersoftware / Bausoftware openHandwerk eine Zusammenarbeit mit dem Betriebseinrichter BERGER. Gemeinsam wird man ab sofort aus openHandwerk heraus Handwerksunternehmen, Baubetriebe als auch Serviceunternehmen mit BERGER im Bereich E-Procurement unterstützen. Berlin, 17.11.2020: openHandwerk betreibt eine Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud. Aus einer Lösung heraus können Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung für die Lohnbuchhaltung als auchArtikel Lesen

Die Berliner openHandwerk GmbH startet mit Ihrer Handwerkersoftware / Bausoftware openHandwerk eine Zusammenarbeit mit der Kooperationsplattform CHECK AND WORK. Ziel ist es, gemeinsam Handwerks- und Bauunternehmen kollaborativ bei der Abwicklung von Aufträgen zu unterstützen. Berlin, 05.11.2020: openHandwerk ist eine Cloud-Handwerkersoftware / Bausoftware. Aus einer umfangreichen Lösung heraus können Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung für die Lohnbuchhaltung als auch für die Projektkalkulation abgebildetArtikel Lesen