Der weltweit größte Co-Living-Anbieter verhandelt aktuell weitere Flächen in den größten Städten der Niederlande Medici Living Group_Zimmer in Rotterdam Die Medici Living Group, weltweit größter Co-Living-Anbieter, launcht seine Marke medici living jetzt auch in Rotterdam. Die ersten Einheiten sind bereits auf der Buchungsplattform verfügbar. Das Wohnkonzept richtet sich vorwiegend an Studenten und vermittelt online möblierte Zimmer in zentraler Lage zumArtikel Lesen

Das studentische Team Hydro2Motion (H2M) der Hochschule München hat auf dem diesjährigen Shell Eco-marathon®-Wettbewerb, der vom 21.5 – 24.5 in Rotterdam ausgetragen worden ist, in der Fahrzeugklasse „Prototypfahrzeuge mit Wasserstofftechnologie“ teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb, der 2015 in Europa zum 30. Mal ausgetragen wurde, kommt es auf kompromisslose Verbrauchsminimierung an. Mit einer Reichweite von 603 km/m3 Wasserstoff erreicht das Team derArtikel Lesen

170 m² Digitalscreen „The Wow“ von blowUP media wird interaktiv und verwandelt Bahnhofsvorplatz in Rotterdam in ein Wohnzimmer blowUP media und PlayStation lassen Gamer auf 170 m² Digitalscreen in Rotterdam spielen. Düsseldorf/Amsterdam, 12. November 2014. Eine aktuelle Aktion von blowUP media und Sony PlayStation beweist eindrucksvoll, wie interaktiv Out-of-Home-Medien sind. Zwei Tage lang konnten sich Passanten direkt gegenüber dem belebtenArtikel Lesen

Projektatelier „Planet Texel“ zeigt Zukunftsperspektiven städtebaulicher Entwicklung Planet Texel auf der Internationalen Architektur Biennale Rotterdam Unter dem Titel „Urban by Nature“ findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die Internationale Architektur Biennale Rotterdam (IABR) statt. Alle zwei Jahre präsentiert die weltweit renommierte Ausstellung Antworten auf dringende Fragen rund um das Leben in der Stadt. Im Fokus der Biennale stehenArtikel Lesen