Hochbeete der Firma Richard Brink erfüllen vielseitige Anforderungen Maßgefertigte Hochbeete der Firma Richard Brink erfüllen vielseitige Anforderungen. Um bei der Planung und Gestaltung von Garten- und Terrassenflächen ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, müssen sich die dabei verwendeten Materialien optimal in den Raum einpassen und aufeinander abgestimmt sein. Manchmal entscheiden bereits wenige Zentimeter darüber, ob einzelne Elemente verbaut werden können oderArtikel Lesen

Firma Richard Brink hat Stecksystem für Kiesfangleisten entwickelt Der Metallwarenhersteller liefert die Silex mit 60 mm runden Ausstanzungen in den Auflageflächen. (Bildquelle: Dipl.-Des. Sebastian Brink) Dank ihres Stecksystems ist die Kiesfangleiste Silex der Firma Richard Brink zügig und leicht zu handhaben. Da keine zusätzlichen Verbinder erforderlich sind, lässt sich die fixe Leiste aus Aluminium, Edelstahl oder Kupfer einfach montieren. ExaktesArtikel Lesen

Rinnen der Firma Richard Brink für Deutschlands größtes Open-Air-Einkaufszentrum Rinnen des Typs Stabile Magna entwässern die Plätze und Passagen des Ruhrparks Bochum. Im Ruhr Park Bochum wurde die bisher längste Strecke an Entwässerungsrinnen der Firma Richard Brink verbaut. Zusammengesetzt ergeben die Produkte in verschiedenen Ausführungen eine Länge von mehr als 4 km. Zum einen kamen die maßgefertigten Schwerlastrinnen des TypsArtikel Lesen

Dezentes System entwässert Platzfläche der DITIB-Zentralmoschee Köln Zuverlässige und optisch dezente Entwässerung durch Rinnen und Roste der Firma Richard Brink. Die innenliegende Platzfläche der neuen DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld dient als Treffpunkt für religiöse, soziale und kulturelle Anlässe. Gleichzeitig bildet sie den Zugang zu sämtlichen Funktionsbereichen des Komplexes. Damit Niederschlag von der 1.470 m2 großen Fläche sowie der halben Kuppel desArtikel Lesen

Richard Brink: Duschrinnen entwässern Saunawelt Duschrinnen der Firma Richard Brink entwässern Saunawelt des ISHARA. Das ISHARA in Bielefeld soll eine Wellness-Oase für die Besucher sein. Doch mit der Zeit hatten sich die Sanitäranlagen und die Umkleiden der integrierten Saunawelt abgenutzt. Um den Gästen wieder einen entspannten Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre zu bieten, ließ der Investor, die Bielefelder Bäder und FreizeitArtikel Lesen

Dränagesysteme der Firma Richard Brink entwässern Terrassen von Wiener Bildungscampus Am Bildungscampus Sonnwendviertel in Wien kommen Dränagerinnen der Firma Richard Brink zum Einsatz. Auf dem Wiener Bildungscampus Sonnwendviertel fördert neben dem Lehrplan besonders die Architektur des Gebäudekomplexes zeitgemäße Pädagogik. Das Konzept einer „Wohnschule“ in der Nähe des Hauptbahnhofs haben PPAG architects ztgmbh, Wien, umgesetzt. Es vereint Kindergarten, Volksschule und NeueArtikel Lesen

Attikaabdeckungen der Firma Richard Brink fassen die Flachdächer des SeneCura Sozialzentrums Schladming ein Insgesamt wurden 424 m Kantprofil auf einer Dachfläche von etwa 2.300 m2 verlegt. Im Herzen der Gemeinde Schladming in der Steiermark befindet sich eines der SeneCura Sozialzentren. Der Neubau bietet 80 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Um das Seniorenzentrum vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und die Flachdächer harmonischArtikel Lesen

Firma Richard Brink liefert neun Pflanzkästen in Sondermaßen an Franz Morick GmbH Pflanzkästen der Firma Richard Brink fassen die Dachterrasse der Düsseldorfer Franz Morick GmbH ein. Um ihren Düsseldorfer Betriebshof zu bepflanzen, beauftragte die Franz Morick GmbH Tita Giese. Sie ist durch zahlreiche Pflanzenprojekte, beispielsweise in der Düsseldorfer Innenstadt, bekannt geworden. Für den Gewerbehof samt Dachterrasse des Fachbetriebes für Fliesen,Artikel Lesen

Pflanzsysteme aus Cortenstahl der Firma Richard Brink zieren Außenanlagen Pflanzsysteme aus Cortenstahl wie die Hochbeete der Firma Richard Brink setzen Akzente im Garten. Bei der Gestaltung von Außenbereichen erfreut sich der Werkstoff Cortenstahl steigender Beliebtheit. Mit seiner erdigen Farbgebung und der rauen Oberfläche setzt er Akzente. Die Richard Brink GmbH & Co. KG bietet ihre Pflanzsysteme auch in Cortenstahl-Ausführung an.Artikel Lesen

Produkte der Firma Richard Brink sorgen für Schutz und modernes Design Pflanzkästen der Firma Richard Brink passen sich der Fassade des großzügigen Wohnhauses an. Der beschauliche Ort Schloß Holte-Stukenbrock liegt am Fuße des Teutoburger Waldes. Die Sennebäche, das Quellgebiet der Ems und die faszinierende Heidelandschaft zeichnen das idyllische Städtchen aus. Knapp 70 Prozent der Fläche bestehen aus Wald und Landwirtschaft.Artikel Lesen

Pflanzkästen der Firma Richard Brink markieren Eingang der Zeppelin Baumaschinen GmbH Pflanzkübel der Firma Richard Brink schmücken den Eingang der Zeppelin Baumaschinen GmbH in Hamm. Klare Formen, offene Strukturen und ein gelungener Materialmix aus Glas, Stahl und Beton – diese Merkmale kennzeichnen den Standort der Zeppelin Baumaschinen GmbH in Hamm. Mit seiner präzisen Architektur verkörpert der Neubau das Geschäft desArtikel Lesen

Produktneuheit Ferro Magna schützt Einfahrt der Firma Richard Brink Schwerlastrinnen des Typs Ferro Magna kommen in der Einfahrt der Firma Richard Brink zum Einsatz. Große Fahrzeuge transportieren täglich schwere Waren durch die Firmeneinfahrt der Richard Brink GmbH & Co. KG. Dadurch ist die gepflasterte Fläche samt Entwässerungsrinnen starken Belastungen ausgesetzt. Damit trotzdem eine zuverlässige Ableitung von Niederschlagswasser gegeben ist, habenArtikel Lesen

Firma Richard Brink entwickelt Metallprodukte fürs Dach Entwässerungssysteme der Firma Richard Brink schützen Dächer langfristig vor Niederschlagsfolgen. Dächer von Gebäuden sind in erhöhtem Maß witterungsbedingten Belastungen ausgesetzt und erfordern daher besonders zuverlässige Bauteile. Der Schutz von Dächern spielt für die Richard Brink GmbH & Co. KG seit ihrer Gründung Mitte der 1970er Jahre eine wichtige Rolle: Schornsteinabdeckungen waren das ersteArtikel Lesen

Firma Richard Brink fertigt Dränage- und Schlitzrinnen für Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen An der Fassade des Hans-Sachs-Hauses kamen Rinnen der Firma Richard Brink zum Einsatz. Das neue Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen bildet eine zentrale Anlaufstelle für Bürger und prägt das Stadtbild maßgeblich. In einer Bauzeit von etwa vier Jahren wurde das Gebäude aus den 1920er Jahren nach den Plänen der Architekten von Gerkan,Artikel Lesen

Gebäude am Phoenix See mit Rinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG ausgestattet Dränagerinnen der Firma Richard Brink entwässern den Patio des RIVA 1. Rund um den 1,2 Kilometer langen Phoenix See auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände ist eine moderne Stadtlandschaft entstanden. In dem RIVA 1 am Hafenbecken befinden sich Büros, Gastronomiebetriebe, Arztpraxen und Penthouse-Wohnungen mit Seeblick. Das ebenfalls inArtikel Lesen