Ohne Batterie-Metalle kein Boom rund um Elektroautos. Wir laden Sie ein zu einer spannenden virtuellen Konferenz am 23. Juni 2022, 13.00 – 14.00 Uhr. 4 spannende Branchen-Unternehmen stellen sich in kurzen Impulsvorträgen vor. Die Nachfrage nach Batteriemetallen steigt und steigt. Besonders mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen, Technologien für erneuerbare Energien und Unterhaltungselektronik hat das Interesse an diesen Metallen stark zugenommen.Artikel Lesen

Die Rohstoffnachfrage verändert sich, das liegt in der Natur der Sache. In den nächsten Jahren könnte der Wandel aber außergewöhnlich deutlich ausfallen, was vor allem an zwei Treibern liegt: Der eine ist das rasante Wachstum der Weltwirtschaft und der andere – wohl noch wichtiger – der technologische Wandel. Digitale Technologien, E-Mobilität und grüner Wasserstoff werden für einen deutlich veränderten RohstoffbedarfArtikel Lesen

Radongas ist ein großes Problem in Gebäuden. Es ist ein radioaktives Gas, das man weder sehen noch riechen kann, und das in zu hohen Werten zu schweren Gesundheitsschäden wie Lungenkrebs führen kann. Herkömmlicherweise wird Radongas manuell gemessen, wobei die Ergebnisse lediglich auf Tagesdurchschnittswerten beruhen. Neue Geräte, wie der OY1500 LoRaWAN-Radongassensor von Talkpool, melden die Daten dagegen exakt und in EchtzeitArtikel Lesen

Save Foods ist in der Lage, mit einer Mischung aus Lebensmittelsäuren die Haltbarkeit von Obst und Gemüse entscheidend zu verlängern und so der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Dabei funktioniert das Ganze wie eine Plug-and-Play-Lösung, die bislang verwendeten Pestizide werden einfach ersetzt. In einer Interview-Serie erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der Nacherntebehandlung. https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66246/SaveFoodsPart5_Transkript-IRW.001.png Dan Sztybel, CEO der israelischen Tochtergesellschaft derArtikel Lesen

Wie lange noch können wir uns Bio-Obst und -Gemüse leisten? Diese Frage treibt viele Haushalte um. Gleichzeitig werden weiterhin Lebensmittel in großen Mengen verschwendet. Das passt nicht zusammen. Eine Lösung bietet die nachhaltige Behandlungsmethode von Save Foods, denn sie helfen, frische Produkte vom Feld tatsächlich dorthin zu bringen, wo sie hingehören: auf den Teller der Konsumenten. Jüngst erst erhielt dasArtikel Lesen

Bitcoin? Ethereum? Diese beiden Begriffe sind vielen Deutschen spätestens seit dem Jahr 2021 ein Begriff. Laut einem Index, welchen die Firma ChainAnalysis erstellt hat, schoss die Verwendung von Kryptowährungen in Deutschland zwischen Ende 2019 und Mitte 2021 um das 25-fache in die Höhe. Eine Studie von Capterra zeigt, dass Kryptowährungen langsam, aber sicher im deutschen Mainstream ankommen. Bei dieser gabenArtikel Lesen

Innocan hat mehrere zum Patent angemeldete Verabreichungssysteme für Cannabinoide (CBD) entwickelt, um ihre Potenz und Wirksamkeit zu verbessern. In einem 3-teiligen-Interview erfahren Sie, wie sich die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden verbessern lässt, welche Indikationen in Frage kommen und was die Zukunft bereithält. https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66196/InnoCan_Teil3IRW.001.png Iris Bincovich, CEO der Innocan Pharma, Israel Teil 3: Innocan Pharma, Verabreichungen von Cannabinoiden, Patentstrategie, Zukunft Sie könnenArtikel Lesen

Fandifi Technologies Corp. hat ein sehr interessantes Geschäftsmodell, welches von uns im folgendem genauer beleuchtet wird. Außerdem interessieren wir uns für die Art und Weise wie die Technologie von Fandifi funktioniert und fragen nach den Alleinstellungsmerkmalen des Unternehmens. Das alles beantwortet uns David Vinokurov, Geschäftsführer von Fandifi Technologies. https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66190/06-08-22FandifiTechnologies-TranskriptTeil1.001.jpeg (Foto) David Vinokurov, CEO, President & Director, Fandifi Technologies Das Video-InterviewArtikel Lesen

Bei den Diskussionen um die Energiewende, den Klimawandel, die E-Mobilität und das Wirtschaftswachstum wird eine Frage oftmals vergessen: Welche Rohstoffe braucht es für die neuen technischen Innovationen und die Lösung der globalen Fragen? Oder einfacher gefragt: Welche sind die Rohstoffe der Zukunft? Dieser Frage hat sich jüngst auch das Bundeswirtschaftsministerium angenommen. Dieses beauftrage das Fraunhofer-Institut zusammen mit dem Institut fürArtikel Lesen

Im dritten Quartal dieses Jahres startet die digitale Fan-Plattform des kanadischen Unternehmens Fandifi Technology Corp. E-Sports steht dabei im Fokus – neben Sport, Stars und anderen Segmenten. E-Sports, also der sportliche Wettkampf über Computerspiele, boomt weltweit. Die zunehmende Professionalisierung zeigt unter anderem in den USA ein immenses Marktpotenzial. Inzwischen breitet sich der Trend auch in Deutschland mit rasanter Geschwindigkeit aus.Artikel Lesen

Der Berliner Immobilienfinanzierer LINUS Digital Finance will in den nächsten Jahren von der sich öffnenden Marktlücke bei alternativen Finanzierungsmodellen profitieren. Die Onlineplattform will sich nach den Worten von Finanzvorstand Frederic Olbert hier den Umstand zunutze machen, dass sich traditionelle Banken aufgrund der zunehmenden regulatorischen Erfordernisse aus nicht cashproduzierenden Bereichen immer weiter zurückziehen. Alternative Immobilienfinanzierungen adressieren den steigenden Investitionsbedarf in dieArtikel Lesen

Nachhaltig und modern geht nur digital – deutsche Unternehmen wie Cogia, TeamViewer und Varta als Vorreiter Die Wirtschaft ist derzeit derart gefordert, wie es selten zuvor der Fall war. Der Klimawandel, die Energiewende und weitere Herausforderungen, welche die dynamische Welt mit sich bringt. Die Welt steht vor einigen großen Aufgaben, welche die Richtung vorgeben werden. Die gute Nachricht: Eine vielversprechendeArtikel Lesen

Die Wirtschaft in Südamerika hat über die Jahrzehnte immer wieder Hochs und Tiefs durchgemacht. In Argentinien sorgte im Jahr 2021 eine Inflation von 48 Prozent für Aufsehen, das Land manövrierte sogar in die Richtung eines Staatsbankrotts. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht, so war das schon immer auf dem Kontinent. Die Corona-Pandemie hat die südamerikanische Wirtschaft nämlich überraschendArtikel Lesen

Gerade chronische Schmerzen bedeuten für Betroffene eine erhebliche Einschränkung und vermindern die Lebensqualität. Eine Schmerztherapie kann ihnen helfen, die Schmerzen zu verringern und den Alltag besser zu bewältigen. Seit 2017 können in Deutschland dafür auch Cannabinode verschrieben werden, wenn andere Möglichkeiten zur Schmerztherapie ausgeschöpft sind. Derzeit werden Cannabinoide derzeit in Deutschland vor allem in Form von Tropfen eingenommen oder alsArtikel Lesen

Der Brexit hinterlässt seine Spuren – und diese sind mittlerweile sichtbar. Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien befinden sich in einer Krise. Das macht auch eine Auswertung der bundeseigenen Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) deutlich. Nach dieser entwickelt sich der deutsche Handel mit Großbritannien im Gegensatz zum allgemeinen Trend. Im Jahr 2021 rutschte die Bedeutung des HandelspartnersArtikel Lesen

Vanadium Resources verfügt über eine der größten und hochgradigsten Vanadium-Vorkommen der Welt. Das australische Unternehmen will schon 2023 mit dem Bau seiner Mine beginnen. Dabei wird der Rohstoff aufgrund der wachsenden Nachfrage aus der Batterieindustrie immer begehrter und die Preise steigen. Vanadium ist eigentlich kein seltenes Metall. Es kommt recht häufig in der Erdkruste vor. Doch es gibt nur wenigeArtikel Lesen