ARAG Experten über Rettungsschwimmer und wie man einer werden kann 2022 kamen in Deutschland insgesamt 355 Personen durch Ertrinken ums Leben. 836 Menschen konnten dank ausgebildeter Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) gerettet werden. Eine beeindruckende Zahl, an der sichtbar wird, wie wichtig Rettungsschwimmer sind. Doch wie wird man Lebensretter im Wasser? Zum Tag der Seenotrettung geben die ARAGArtikel Lesen

DLRG und DRK-Wasserwacht sichern Badestrände auf Rügen und Hiddensee Die Rettungsschwimmerinnen Iris Weber und Melanie Steidle auf Wache in Binz auf Rügen. Die Badesaison hat begonnen. Und mit ihr auch die Zeit der bewachten Badestrände auf den Inseln Rügen und Hiddensee. Hier können sich die Besucher sicher fühlen, denn Rettungsschwimmer haben die Wachstationen in den größeren Badeorten besetzt. Und ihnenArtikel Lesen