Im Reporting ergänzen Unternehmen zentralisierte Standardlösungen durch flexible Lösungen, die individuelle Berichtsbedürfnisse erfüllen. Die chartisan GmbH reagiert durch die Erweiterung ihres Dienstleistungsportfolios auf diese Entwicklung. Anfang des Jahres war es in vielen Trendreports zu lesen: Im Reporting verabschieden sich Unternehmen zunehmend vom Ansatz der Standardlösung und setzen vermehrt auf ein offenes, flexibles Portfolio. Getrieben wird dieser Trend vor allem durchArtikel Lesen

Superdata EDV-Vertrieb GmbH bietet mit Mobile Reporting eine flexible Lösung für die Filialsteuerung im Einzelhandel. Mobile Reporting von Superdata Die Nutzung von Tablets und Smartphones im Privat- wie im Geschäftsleben ist alltäglich und unverzichtbar geworden. Die Geräte sind leistungsfähig, Internet-Technologien überall verfügbar – daraus ergeben sich innovative Nutzungskonzepte für die Warenwirtschaft. SUPERDATA eröffnet dem Handel neue Perspektiven mit der EntwicklungArtikel Lesen

Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten: Ein neuer Erklärfilm zeigt, wie’s geht. Ein vor kurzem veröffentlichter Erklärfilm der Audicon GmbH veranschaulicht, wie mit der neuen Software-Lösung FinancialSolutions verschiedene Arbeiten im Rechnungswesen effizienter organisiert werden können. Das circa dreiminütige Video macht deutlich, wie sich der manuelle Arbeitsaufwand der Fachabteilungen verringert und typische Fehlerquellen vermieden werden. Für Unternehmen ist die manuelle PflegeArtikel Lesen

CRM-Systeme für den Vertrieb müssen sie oft teuer angepasst werden, um gute Resultate zu erzielen. Platformax richtet Ihr Sales-CRM kostenlos auf Ihre Sales-Pipeline ein und ist dann so einfach zu bedienen, dass Ihre Vertriebler mit diesem CRM-System Platformax Sales CRM Düsseldorf, Ljubljana, den 23.06.2016 – CRM-Systeme für den Vertrieb müssen andere Anforderungen erfüllen als klassische Kundenservice-CRMs: Zum einen müssen sieArtikel Lesen

(Bildquelle: Helvetia Österreich) Was ist das Geheimnis um zu den Besten in Social Media zu gehören?! Fans, Follower und Abonnenten belohnen Mut, Fingerspitzengefühl und Authentizität. Ein guter Mix aus strategischem Geschick, aktueller Information und fesselndem Entertainment entscheidet, ob man als Social Media Rockstar in großen Stadien performt, oder als farbloser Provinzkünstler in der Vielzahl von Postings und Tweets dem PublikumArtikel Lesen

11. Fachkonferenz Reporting am 08. und 09. Juni 2016 in Berlin Die zunehmende Digitalisierung treibt die Weiterentwicklung der gesamten Unternehmenssteuerung voran. Für das Management Reporting eröffnen sich damit einerseits neue Möglichkeiten, andererseits werden Handlungsbedarfe offensichtlich: Prozesse und Strukturen müssen überdacht sowie neue Kompetenzen und Fähigkeiten aufgebaut werden. Bei der 11. Fachkonferenz Reporting am 08. und 09. Juni 2016 in BerlinArtikel Lesen

Best Practices, Vorträge und Networking-Events bringen Führungskräfte und BI-Experten zusammen. Insgesamt 400 Teilnehmer und Experten aus Marketing, IT und Controlling treffen sich zum BI Kongress b.telligent, eine der führenden Unternehmensberatungen für Business Intelligence, CRM, Big Data und DWH, veranstaltet zum zweiten Mal seinen eigenen Branchen-Kongress in München, den BI Kongress. Best Practices, Vorträge und Networking-Events bringen an diesem Tag Führungskräfte,Artikel Lesen

Wozu braucht man eine SMA – Wettbewerbsanalyse? Dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein! Das Ziel der SMA – Wettbewerbsanalyse ist die Leistungen des eigenen Unternehmens mit Konkurrenzunternehmen in einem definierten Zeitraum zu analysieren. Dabei werden verschiedene öffentlich zugängliche Kennzahlen (Reichweite, Wachstum, Werbewert) berücksichtigt. Die Analyse hilft Ihnen Erklärungen für den Unternehmenserfolg und -misserfolg Ihres Unternehmens bzw. der Wettbewerber zu finden.Artikel Lesen

Durchweg positive Resonanz auf das Aus- und Weiterbildungsangebot von IDL auch im Jahr 2015: Teilnehmer-Feedback bescheinigt Bestnoten für System- und Fachschulungen zu Konsolidierung, Planung und Reporting sowie dem kommunalen Gesamtabschluss Cover IDL-College Schulungsprogramm 2016 (Bildquelle: IDL GmbH Mitte) Schmitten, Februar 2016 – Ob Konsolidierung, Planung und Reporting oder kommunaler Gesamtabschluss: Mit seinem IDL-College bietet der CPM (Corporate Performance Management)-Experte IDLArtikel Lesen

von Erik Reiter, reiter.consulting Die Zukunft jetzt gestalten! (Bildquelle: Gunnar Assmy -fotolia) Die derzeitigen Diskussionen rund um den VW-Diesel-Skandal lenken den Blick von den Dingen ab, die wesentlich sind für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft von Automobilzulieferern. Jetzt gilt es die Weichen zu stellen, um den wichtigsten Herausforderungen zu begegnen: 1.Profitabilitätssteigerung nicht nur durch Kosteneinsparungen Dass der Gewinn nicht nurArtikel Lesen

Die Anforderungen an das unternehmensinterne Reporting wachsen stetig. Chartisan ist als Spezialist für Informationsvisualisierung in viele Reporting-Projekte eingebunden. Dabei sind manchmal unkonventionelle Ideen zur Projektinitiierung gefragt. Das Reporting vieler Unternehmen steht auf dem Prüfstand. Das Hauptaugenmerk der Verantwortlichen aus IT und Controlling konzentriert sich zuerst auf die wachsende Datenmenge und Datenstruktur. BI-Lösungen werden implementiert und liefern immer mehr Informationen fürArtikel Lesen

Sage One und kontool gehen gemeinsame Wege in der mobilen Berichterstattung Berlin, Juli 2015 – Wir freuen uns Ihnen mit Sage One einen neuen Partner vorstellen zu dürfen! Sage One Kunden können sich von nun an Ihre Unternehmenskennzahlen in einem grafischen, flexiblen Cockpit darstellen lassen und vollautomatisch erstellte Berichte jederzeit aufrufen. Mit kontool haben Sie Ihre Kennzahlen und Ihr UnternehmenArtikel Lesen

Fachkongress ist wichtiges Networking-Event zur IT-Sicherheit. Cyberoam sucht weitere Reseller für innovative Produkte mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Cyberoam nimmt am Fachkongress IT-Security 2015 teil. München, 2.6.2015 – Cyberoam, ein führender Anbieter von hochperformanten Next Generation Firewalls (NGFW) und Unified Threat Management (UTM), ist auf dem Fachkongress IT-Security 2015 vertreten. An vier Veranstaltungsorten werden die neuesten Trends, Technologien und Architekturen der Security-BrancheArtikel Lesen

UTM-Appliance bietet Wi-Fi-Funktionalität auf dem Sicherheitsniveau von drahtgebundenen Netzwerken bei hoher Performance. Cyberoam bringt UTM-Appliance CR10wiNG auf den Markt München, 28.5.2015 – Cyberoam, führender Anbieter von hochperformanten Next Generation Firewalls (NGFW) und Unified Threat Management (UTM), bringt mit der CR10wiNG eine schnelle und erschwingliche UTM-Appliance mit integriertem Wi-Fi auf den Markt. Zielgruppe für die neue Appliance sind vor allem kleinereArtikel Lesen

Heilbronn, 22.05.2015 – Die IBsolution GmbH freut sich bekannt zu geben, dass für AGIMENDO.process, eine innovative und von IBsolution entwickelte Zusatzsoftware für SAP-Lösungen, nun das Release 3.1.11 zur Verfügung steht. AGIMENDO.process ist die Lösung für Mitarbeiter und Verantwortliche im Unternehmen, die komplexe Planungs- und Reportingprozesse durchführen und eine Vielzahl an Beteiligten koordinieren. Das Produkt bietet die Möglichkeit, den gesamten unternehmensindividuellenArtikel Lesen