Planogramm in Galleria RTS (Bildquelle: @Galleria RTS) RELEX Solutions, der in Europa am schnellsten wachsende Anbieter von Supply-Chain-Software, hat im Mai 2016 Galleria Retail Technology Solutions übernommen. Mit dem Erwerb des britischen Software-Spezialisten baut RELEX seine Kompetenzen im Bereich Category-Planung, -Optimierung und -Automatisierung aus. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen so sein Vertriebsnetzwerk auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt. Galleria wird alsArtikel Lesen

(Bildquelle: @Martec International) Welche Artikel müssen Supply-Chain-Manager heute bestellen, damit in den nächsten Monaten die richtigen Waren in Supermärkten, Baumarktfilialen oder Modeboutiquen geliefert werden? Dieser und weiteren Fragen zur Supply-Chain-Steuerung im Handel ging eine internationale Vergleichsstudie des britischen Marktforschungsinstituts Martec im Auftrag von RELEX Solutions nach. Unter den 126 Teilnehmern der Studie befanden sich Lebensmittelhändler, Baufach- und Möbelmärkte ebenso wieArtikel Lesen

So bleibt das Regal voll (Bildquelle: RELEX mit Daten des EHI Retail Institute) Lücken im Regal oder falsche Waren im Sortiment: Alltagsprobleme für den deutschen Handel. Damit Verluste so gering wie möglich gehalten werden, muss das Supply-Chain-Management stimmen, und zwar vom Lieferanten bis hin zum Point of Sale. Wie es um die Supply-Chain-Steuerung des deutschen Handels bestellt ist, hat nunArtikel Lesen

RELEX Solutions Ein Kosmetiksortiment, das jährlich zu 50 Prozent ausgetauscht wird, und eine weltweite Distribution: Das Bestandsmanagement der cosnova GmbH ist so vielfältig wie die Farbpalette des Produktportfolios. Um die Prozesse zu automatisieren, die Bestände zu senken und Abschreibungen zu reduzieren, hat sich das Unternehmen für die Supply-Chain-Management-Software (SCM-Software) der RELEX Solutions GmbH entschieden. Die Big-Data-Lösung sorgt für eine intelligenteArtikel Lesen