Redefin / Nürnberg. Ein erlesenes Feld macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg zur nächsten Qualifikation des NÜRNBERGER BURG-POKAL, die Sonntag im mecklenburgischen Redefin stattfindet. 25 Namen stehen bislang auf der Nennungsliste, darunter mit der Norwegerin Isabel Freese die amtierende Finalsiegerin dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs. Am Start sind darüber hinaus zahlreiche Reiterinnen und Reiter, die als Ausbilder junger Pferde großeArtikel Lesen

Mannheim / Nürnberg. Wenn am kommenden Freitag der Mannheimer Maimarkt in das zweite Turnierwochenende startet, gehört der NÜRNBERGER BURG-POKAL einfach dazu. Der Wettbewerb ist die wichtigste Prüfung junger Dressurpferde und fester Bestandteil der Veranstaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei geht es im Dressurviereck um den Sieg in der am Sonntag ausgetragenen Qualifikation und dem damit verbundenen Einzug ins Finale derArtikel Lesen

Nürnberg. Mit einer bewährten Rezeptur startete der NÜRNBERGER BURG-POKAL in Hagen am Teutoburger Wald in die neue Saison. Der Blick in die Starterlisten beim Auftakt an diesem Wochenende zeigte vor allem eines: Bekannte Namen von teils hochdekorierten Reiterinnen und Reitern, die mit ihren jungen Pferden ins Rampenlicht des großen Sports drängen. Platz Eins und den damit verbundenen Startplatz für dasArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Nach Übernahme der Marken- und Lizenzrechte von der Familie des Entwicklers, führt die neu gegründete Horse Urfutter UG aus Rastatt die Futterherstellung und Weiterentwicklung im Sinne Dr. Ulrich Kisslings fort. Drei bewährte Sorten des artgemäßen Pferdefutters sind ab sofort wieder erhältlich. Für viele Pferdebesitzer ist es seit Jahren der Inbegriff artgerechten Pferdefutters: gurbe® von Dr. Ulrich Kissling. Nach dessenArtikel Lesen

Nürnberg. Gute Nachrichten für den talentierten Nachwuchs im bayerischen Pferdesport: Zur neuen Saison wird die Anzahl der Qualifikationen verdoppelt. So haben die jungen Dressur- und Springreiter künftig acht Startmöglichkeiten, um auf dem Weg ins Finale Punkte zu sammeln. Im neuen Modus richtet jeder der vier bayerischen Regionalverbände jeweils zwei Qualifikationen aus. Diese richten sich, anders als bisher, an Aktive desArtikel Lesen

Nürnberg. Die Qualifikationsorte für den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2017 stehen fest. Mit Spannung darf erwartet werden, wer die Nachfolge von Isabell Freese und Vitalis antritt. Das Paar hatte im Dezember mit 79,220 Prozent das Jubiläumsfinale der weltweit bekannten Serie gewonnen. Seit 25 Jahren bürgt der NÜRNBERGER BURG-POKAL für Dressursport auf höchstem Niveau. Bei insgesamt 12 Turnieren werden die begehrten Finaltickets fürArtikel Lesen

Für seine Verdienste um den Pferdesport bekam Hans-Peter Schmidt im Dezember das Reiterkreuz in Gold vom Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Breido Graf zu Rantzau, verliehen. Nürnberg / Frankfurt. Passender hätte die Kulisse nicht sein können: 25 Jahre NÜRNBERGER BURG-POKAL und eine fast bis auf den letzten Platz besetzte Frankfurter Festhalle sorgten für den passenden Rahmen. Für seine Verdienste umArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Mondlandschaften mit versteinerten Lavaströmen, reißende Wildwasser, die durch die tiefste Schlucht Nordamerikas tosen, endlose Wälder, eine Wüste mit gewaltigen Dünen, unberührte Natur in grandiosen State Parks – in Idaho ist der Westen tatsächlich noch wild. Entsprechend wild und actionreich können abenteuerlustige Urlauber in dem Bundesstaat im Nordwesten der USA den Sommer verbringen. Weiß und wild – Whitewater Rafting undArtikel Lesen

Jill Marielle Becks sichert sich mit Platz drei das Finalticket für die Frankfurter Festhalle Nürnberg. An Ingrid Klimke und ihren Pferden Geraldine und Franziskus ging in der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL im Rahmen der Faszination Pferd kein Weg vorbei. Die sympathische Amazone gewann den Wettbewerb im Sattel von Geraldine mit erstklassigen 76,073 Prozent. Direkt dahinter folgte sie mit dem HengstArtikel Lesen

Nürnberg / Donaueschingen. Zum 60. Mal findet in dieser Woche das traditionsreiche Reitturnier in Donaueschingen statt. Ein gegebener Anlass für die Veranstalter des diesjährigen CHI, ein besonderes Programm zu bieten. Grund zum Feiern hat aktuell auch der NÜRNBERGER BURG-POKAL, der aktuell zum 25. Mal ausgetragen wird. Einen runden Geburtstag feiert auch die Zusammenarbeit zwischen dem Turnierausrichter und der NÜRNBERGER Versicherung,Artikel Lesen

Degussa Siegerehrung Polo Turnier Frankfurt Gold Cup 2016 (Bildquelle: Degussa Goldhandel) Frankfurt am Main, 13. September 2016: Das Polo-Team der Degussa Goldhandel hat den diesjährigen Frankfurt Gold Cup gewonnen. Die Mannschaft um Kapitän Oliver Kreiter, der auch Vorsitzender des Polo Clubs Hessen ist, setzte sich dabei in mehreren rasanten Spielen gegen die anderen Mannschaften durch. Seit im Frühjahr 2007 mitArtikel Lesen

Drei der vier nominierten Pferde haben über den NÜRNBERGER BURG-POKAL den Weg in den großen Sport genommen Rio de Janeiro/BRA. Deutschlands Dressurreiter sind (wieder) Mannschaftsolympiasieger. Nach einer Unterbrechung im Jahr 2012 knüpften Isabell Werth (Rheinberg) mit Weihegold OLD, Dorothee Schneider (Framersheim) mit Showtime FRH, Kristina Bröring-Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH und Newcomer Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit Cosmo nun inArtikel Lesen

Nürnberg / Verden. Zwei Starts – zwei Siege – so lautete die Bilanz von Kira Wulferding und ihrer Nachwuchshoffnung Benaglio in der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in Verden. Mit satten 74,610 Prozent entschied der Breitling W-Sohn am Samstag den Wettbewerb klar für sich und sicherte sich das Ticket für das Jubiläumsfinale im Dezember in der Frankfurter Festhalle. Der bewegungsstarke WallachArtikel Lesen

Nürnberg / Verden. Im Schatten der Olympischen Reiterspiele von Rio glänzt das Verdener Turnier mit einem starken Starterfeld im NÜRNBERGER BURG-POKAL. Die renommierte Prüfungsreihe zählt seit 2003 zu den festen Bestandteilen des Prüfungsprogramms und wird aktuell zum 15. Mal in der Pferdestadt ausgetragen. Am kommenden Samstag gegen 18.00 Uhr steht fest, welches Paar sich für das große Finale im DezemberArtikel Lesen

Münster, 19.07.2016. „Dies ist kein Buch für Profireiter. Einige davon würden es auch gar nicht verstehen. Es ist auch kein Buch für Pferdehändler. Es ist ein Buch für all die, die lernen wollen, ihr Pferd besser zu verstehen und eine innige Freundschaft mit ihrem Pferd eingehen wollen.“ Das Buch „Diagnose: Pferdefieber!“ ist die Pflichtlektüre für alle Pferdefreunde. Dies ist CaseysArtikel Lesen