Die oszillierende Maschine OCS Square ist angetreten um das Standardverfahren für die Aufbereitung von Bodenbelägen aus PVC, Linoleum und anderen versiegelbaren Materialien in Deutschland zu vereinfachen und umweltschonender zu gestalten. War es bisher gebräuchlich, die zu entfernenden Altversiegelungen des wiederherzustellenden Bodenbelags im Rahmen einer Grundreinigung unter Verwendung chemischer Grundreinigungsmittel zu entfernen, setzt die OCS Square ein rein mechanisches Oszillationsverfahren ein.Artikel Lesen

umweltfreundlich und einfach ohne Hochdruck, Wasser und Chemie Brandschaden in einem Hochhaus Brandschäden stellen die Sanierer sehr oft vor schwierige Aufgaben. Nach einem Brand müssen z.B. die Wände im Innenbereich komplett gereinigt werden. Mit herkömmlichen Mitteln, ohne geschlossenen Kreislauf, wie Hochdruckreiniger oder Trockeneisstrahlen ist das kaum möglich. Mit der Reinigungsmaschine Tornado ACS reinigt man die Flächen ohne die Umwelt zuArtikel Lesen

mit der Reinigungsmaschine von systeco – ohne Hochdruck, Wasser und Chemie gereinigte Sicherheitsfliesen In Schwimmbäder, Thermen und Großküchen muss in der Regel ein durchgehender Betriebsablauf gewährleistet werden. Die rutschfesten Sicherheitsfliesen sind eine besondere Herausforderung bei der Reinigung dieser Böden. Eine effektive und wirkungsvolle Grundreinigung ist im laufenden Betrieb nur schwer realisierbar. Oftmals versagen auch alle herkömmlichen Mittel, denn Sicherheitsfliesen jeglicherArtikel Lesen

mit dem Vakuumstrahlverfahren von systeco – ohne Hochdruck, Wasser und Chemie Reinigen eines Sandsteinbodens Umwelteinflüsse und Klimabedingungen lassen einen Sandsteinboden im Laufe der Jahre unweigerlich nachdunkeln. Dazu kommen diverse andere Verschmutzungen. Um dem Sandstein seinen natürlichen Farbton zurückzugeben, muss der Sandsteinboden von Zeit zu Zeit gründlich gereinigt werden. Das ist im Allgemeinen nichts Problematisches, wenn man dazu einige Regeln beachtet.Artikel Lesen

mit Unterdruck statt Hochdruck – die perfekte Alternative zum Hochdruckreiniger Selpeter auf Klinker Salpeterausblühungen auf Klinker gibt es vor allem im Norden Deutschlands sehr oft. Ausblühungen, deuten darauf hin, dass der Klinker schon von der Herstellung aus mit Salpeter belastet ist. Bei Durchfeuchtungen blühen Salze und Kalk aus. Auf dem Stein erscheinen die hässlichen weißen Flecken. Um diese zu beseitigen,Artikel Lesen

umweltfreundlich und einfach mit der Reinigungsmaschine Tornado ACS gereinigte WDVS-Fassade Leider findet man sie überall. Graffitis in jeder Größe auf Fassaden, Denkmälern, Brücken und anderen Bauwerken. Dabei sind es meisten besonders schöne Objekte, die als Untergrund benutzt werden. Besonders beliebt sind WDVS-Fassaden, die meistens weiß oder mit hellen Farben gestrichen sind. Es gibt die unterschiedlichsten Verfahren zur Entfernung dieser GraffitisArtikel Lesen

Reinigungsmaschine Tornado ACS – die ideale Alternative zu Schleifen und Sandstrahlen Bootsreinigung auf dem Trailer Boote müssen im Unterbereich regelmäßig gereinigt und vor einem Neuanstrich entlackt werden. Die herkömmlichen Methoden sind Schleifen und Sandstrahlen. Beide Methoden sind sehr anstrengend, zeitaufwendig und verursachen viel umherfliegenden Schmutz. Darüber hinaus müssen beim Sandstrahlen diverse Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Es geht auch anders – ohneArtikel Lesen

Teilereinigung bei Reparatur und Überholung – Spülmaschine für stark verschmutzte Werkstücke senkt den Zeitaufwand auf Null Eine Fettrückhaltescheibe für eine Lagereinheit vor und nach der Reinigung mit der TRT 80×37. Auf der Messe AMB in Stuttgart stellt Walther Trowal erstmals die neue Reinigungsmaschine TRT 80×37 vor. Sie entfernt automatisch dicke Fett- und Schmierstoffschichten von Werkstücken, die bei der Überholung undArtikel Lesen

Reinigungsmaschine Tornado ACS – die ideale Alternative zu Hochdruckreiniger und Trockeneisstrahlen Reinigen ohne Hochdruck Hochdruckreiniger, Sandstrahlgeräte und Trockeneisstrahlen sind weitläufig bekannt. Alle Verfahren haben einen großen gemeinsamen Nachteil. Der gelöste Schmutz und teilweise auch das Reinigungsmedium werden nicht aufgefangen. Inzwischen sind Reinigungsfirmen verpflichtet, diese Rückstände aufzufangen und fachgerecht zu entsorgen, was einen erheblichen Kosten- und Zeitaufwand darstellt. Es geht auchArtikel Lesen