Strengere Dokumentationspflichten und klare Besteuerung von Bitcoin & Co. Bitcoin und Co (Bildquelle: iStock-920931664) Berlin, März 2025 – Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in Zusammenarbeit mit den Bundesländern neue steuerliche Regelungen zur Behandlung von Kryptowährungen verabschiedet. Diese sollen für mehr Klarheit und Rechtssicherheit im Umgang mit digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin, Ethereum und anderen Token sorgen. Steuerpflicht bei Kryptowährungen KryptowährungenArtikel Lesen

Innovative Partnerschaft für regulierte Krypto-Vermögensverwaltung Frankfurt am Main, 13. Januar 2025 – alpha beta asset management und F5 Crypto haben eine strategische Kooperation geschlossen, um Anlegern den sicheren, transparenten und regulierten Zugang zum Markt für digitale Assets zu erweitern. Als erste vollständig durch BaFin und Bundesbank regulierte Krypto-Vermögensverwaltung in Deutschland bietet alpha beta asset management maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Investmentlösungen. Mit F5Artikel Lesen

In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen aus 29 nationalen und regionalen KMU-Verbänden aus den EU-Mitgliedstaaten und den Nachbarländern. Die Allianz fördert die Entwicklung von Innovationen inArtikel Lesen

Aachen, 10. Juni 2024 – Den Ausgang der heutigen Europawahl kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Europäischen DIGITAL SME Alliance, wie folgt: „Nach der Wahl gilt es, die Weichen wieder in Richtung Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu stellen. Europa muss sich als Innovations- und Technologiestandort behaupten, damit wir asymmetrische Abhängigkeiten von den USA und ChinaArtikel Lesen

Die Europäische Union bereitet eine Neuerung der Regulierung im Zahlungsverkehr vor. Experten von Syngenio sprechen auf der Fachkonferenz für Banking und Kartengeschäft über die anstehenden Herausforderungen. Syngenio informiert auf der ProfitCard zu PSD3 und PSR (Bildquelle: Syngenio) München, 20. Februar 2024 – Am 5. und 6. März findet in Berlin die ProfitCard 2024 statt. Auf der zweitägigen Fachkonferenz werden imArtikel Lesen

4 Wörter, 1 Kreislauf. Nicht für Julius Cesar – und nicht für viele der aktuellen Macht- und Kapital-Blasen. Aber ja für´s Universum und GlobalOnomie! Das Perpetuum-Mobile. Das Universum. veni, vidi, vici, abii – kam, sah, siegte, ging Klingt astronomisch … ist es auch … …………………..1. veni ………4. abii……………….2. vidi …………………..3. vici 4 Wörter, 1 Kreislauf. Nicht für Julius Cesar –Artikel Lesen

Vertreter/innen aus Politik, Medizin, Recht und Ethik diskutieren Reformbedarfe im deutschen Stammzellgesetz Am 31.03.2022 trafen Vertreter/innen der Bundes- und Landespolitik mit Mediziner/innen, Jurist/innen und Ethiker/innen auf einer Dialogveranstaltung im Goethe-Museum Düsseldorf zusammen. Die Ausgangsfrage der Veranstaltung war, ob die Regelungen des Deutschen Stammzellgesetzes die gegenwärtigen Herausforderungen, vor die sich Gesellschaft und Forschung gestellt sehen, noch bedienen. Zu drei Oberthemen gabenArtikel Lesen

Dr. Thomas Schröck / The Natural Gem GmbH Edelsteine – Sinnvolle Alternative zur klassischen Geldanlage? Natürlich, selten, schön – geschaffen in und aus der Natur und natürlichen Gewalten – Faszination Edelsteine als Ausdruck von Respekt und Liebe. Im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Gemmologe und Autor aus Wien in Österreich. Edelsteine sind schon seit Jahrhunderten eine bewährte Methode der GeldanlageArtikel Lesen

(Mynewsdesk) München, 12. März 2020 – Auf Empfehlung der EZB hat die BaFin heute als Reaktion auf die Corona-Krise regulatorische Entlastungen für kleine Banken beschlossen. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt diese Entscheidung: „Das ist ein wichtiger Schritt, weil er den Banken den notwendigen Spielraum verschafft, um die Realwirtschaft in dieser schwierigen Situation zu unterstützen“, sagte GVB-Präsident Jürgen Gros am DonnerstagArtikel Lesen