Die Lebenmitteldose ist aus dem Supermarkt nicht wegzudenken Ob Tomaten oder Pfirsiche, Erbseneintopf oder Ravioli – die Lebensmitteldose ist aus dem deutschen Supermarkt nicht wegzudenken. Dennoch kursieren viele Unwahrheiten rund um die Lebensmitteldose. Beliebtes Beispiel: Wenn eine Dose eine Delle hat, darf man sie nicht mehr verwenden. Falsch! Die moderne Lebensmitteldose ist innen mit einer hochelastischen Innenbeschichtung versehen, der BeulenArtikel Lesen

Neues RAL Gütezeichen für Produkte aus Recycling-Kunststoffen Bild: RAL Gütezeichen Produkte aus Recycling-Kunststoffen. Bildnachweis: RAL St. Augustin, 24. August 2015 – Ökologisch bauen liegt voll im Trend. Die Verwendung von umweltfreundlichen Baustoffen auf Basis recycelter Materialien gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Auch bei der Nutzung im Außenbereich, zum Beispiel bei der Befestigung von Parkflächen oder Wegen, spielt die UmweltverträglichkeitArtikel Lesen

CO2-Zertifikat der Picanova GmbH Köln, 8. Juni 2015. Kurz vor Erscheinen der jährlichen Abfallbilanz des Statistischen Bundesamtes legt die Picanova Unternehmensgruppe bereits ihre Recycling-Erfolge vor. So verzeichnet der Weltmarktführer für Leinwanddrucke eine CO2-Einsparung für 2014 von 16.647 Kilogramm allein durch die Rücknahme von Verkaufsverpackungen. Zum Vergleich: Um diese Menge CO2 einzusparen, müsste eine deutsche Durchschnittsperson mehr als ein Jahr aufArtikel Lesen

Barriere und Verpackung, ein Thema, das wieder mehr in den Focus rückt und Schwerpunkt der Innoform und SKZ Kooperationstagung „Barriere-Verbundfolien – Verbesserte Haltbarkeit von Lebensmitteln“ am 23.09/24.09 2015 in Würzburg ist. Auf der diesjährigen Tagung, die 2-jährig stattfindet, dreht sich alles um die Haltbarkeitsverbesserung von Lebensmitteln mittels Barrierefolien. Gegenstand der Tagung sind relevante Folien – sowohl mit organischen (Kunststoff-) alsArtikel Lesen

Waalwijk, 20. April 2015 – Desso, ein weltweit führender Hersteller von Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbelägen (Teil der Tarkett-Unternehmensgruppe), ist zum zweiten Mal in Folge für die BusinessGreen Leaders Awards 2015 nominiert. Diese werden von BusinessGreen.com, der führenden britischen Informationsquelle für die Green Economy organisiert. Die BusinessGreen Leaders Awards, die zum fünften Mal verliehen werden, zeichnen führende Unternehmen, Führungskräfte, Unternehmer, InvestorenArtikel Lesen

Starke Partnerschaft und Wachstum mit Mountain Cleantech Bonn, 20.04.2015. Die Unternehmen der ASCON, seit rund 15 Jahren aktiv, haben strategische Meilensteine gesetzt. Im September 2014 wurde die ASCON Resource Management Holding GmbH („ASCON Holding“) gegründet, unter deren Dach jetzt alle Tochterfirmen gebündelt agieren: die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH, die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH, die SORTcycle SekundärrohstoffinvestmentArtikel Lesen

Naturfaserverstärkte Kunststoffe zeigen gegenüber heute üblicherweise verwendeten Verbundwerkstoffen auf Basis von Kohlenwasserstoff-basierten Fasern interessante Vorteile. Viele dieser neuen Werkstoffe sind erst in den letzten Jahren marktreif geworden oder aktuell in der Markteinführung. Der Trend zur Verwendung von Naturfasern ist unaufhaltsam, in einigen Branchen, wie der Automobilindustrie werden sie bereits seit Jahren verwendet. Aufgrund ihrer guten technischen und ökonomischen Eigenschaften besitzenArtikel Lesen

ELS Verpackungsticket® einfach und sicher online abschließen Bonn, 20.11.2014. Die Siebte Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung im Jahr 2014 hat es untermauert: Alle Inverkehrbringer müssen, ebenso wie die dualen Systeme, ihren Beitrag dazu leisten, die privatwirtschaftlich organisierte Verpackungsentsorgung dauerhaft zu stabilisieren. Das gilt auch für Hersteller, Vertreiber und Importeure, die nur kleine Mengen an Verpackungen in den Markt bringen wieArtikel Lesen

Jüngstes duales System in Rekordzeit aufgebaut Bonn, 13.11.2014. Das duale System der ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH ist in allen Bundesländern festgestellt. Somit sind die Voraussetzungen für die ELS Dual geschaffen, für Hersteller und Vertreiber die bundesweite Rücknahme und Verwertung von Verpackungen beim privaten Endverbraucher zu übernehmen. „Seit Juni ist die ELS ein duales System, im September sind wir der GemeinsamenArtikel Lesen

Bis zu 20.000 Tonnen an Kreide sollen dafür von Wasserversorgungsunternehmen verwendet werden Desso, ein weltweit führender Hersteller von Teppichböden und Sportplatzbelägen, hat im Rahmen seiner Umstellung auf die Kreislaufwirtschaft einen zukunftsweisenden Schritt getätigt und in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Trinkwasserunternehmen in den Niederlanden einen neuartigen Materialstrom für seine Teppichfliesen entwickelt. Als Cradle-to-Cradle®-Unternehmen hat sich Desso dem Ziel verschrieben, ProdukteArtikel Lesen

Gergen Kipper- und Fahrzeugbau bietet umfassendes Programm für Nutzfahrzeuge Hochabsetzkipper und Silosteller gehören zum Herstellprogramm bei Gergen. Mehr als 75 Jahre Erfahrung – aus der Praxis, für die Praxis – prägen die GERGEN Produkte. Die Vorstellungen der Kunden waren schon immer eine Herausforderung und finden sich in den neuen Absetz- und Abrollsystemen wieder. Was andere oftmals als Neuheit darstellen, istArtikel Lesen

Joint Venture of Lindner AG and Sokolovska Uhelna a. s. The Joint Venture of Lindner AG and Sokolovska Uhelna a.s. was legally certified in the end of July 2014.This partnership combines the respective capacities and puts a focus on two important subjects of sustainable building: material recycling and extraction of raw materials. What is the aim of the Joint VentureArtikel Lesen

Joint Venture der Lindner AG – Sokolovska Uhelna a.s. Was ist das Ziel des Joint Ventures Lindner AG – Sokolovska Uhelna a.s.? Ziel des Joint Ventures ist es, den „trägen“ REA-Gips, der bei der Abgasreinigung mit Kalkstein in Rauchgasentschwefelungsanlagen gewonnen wird, zu einem abbindefähigen Stuckgips zu kalzinieren, um damit die Produktionsanlagen zur Herstellung von hochwertigen Gipsfaserplatten von Lindner in DettelbachArtikel Lesen

Arco (Italien), 22.09.2014 Aquafil ist in der Kategorie „Ressourceneffizienz“ neben dem Armaturenhersteller Grohe und der Symrise AG, die Duft- und Geschmackstoffe für Kosmetika herstellt, einer von drei Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkei Das Ziel des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist es, gesellschaftlichen Wandel hin zu nachhaltigerem Wirtschaften und Leben zu fördern. Dieses Jahr haben sich 550 Unternehmen und 65 Kommunen an demArtikel Lesen

PDR startet Kooperation mit Modellregion Oberfranken T. Hillebrand (PDR), W. Klaffke (Bayern Innovativ), Ilse Aigner, S. Harm (Göckel), B. Kout (Munzert) Unternehmen durch Innovationen stärken. Das ist die Stoßrichtung der Auftaktveranstaltung „Modellregion Oberfranken“, die im Juli unter Mitwirkung der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in Bayreuth stattfand. Als innovationsstarkes Industrieunternehmen aus dem Recyclingbereich mit dabei war PDR Recycling GmbH + CoArtikel Lesen