Wiederherstellen von Daten von HGST Festplatte – Kundin aus Leipzig hat ihre Fotos wieder zurück Datenrettung HGST Festplatte, RecoveryLab Leipzig Völlig unvermittelt und ohne feststellbare Veränderungen fiel die HGST-Festplatte einer Leipzigerin aus. Die 2,5 Zoll-HDD war nicht mehr erreichbar. Im BIOS sowie in der Datenträgerverwaltung war das Speichermedium noch sichtbar. Allerdings hatte die Frau innerhalb des Betriebssystems keinen Zugriff mehrArtikel Lesen

RecoveryLab Berlin hilft bei BSY Fehler von Seagate SSHD – Professionelle Datenrettung mit eigener Entwicklungsabteilung RecoveryLab Datenrettung Berlin – SSHD mit BSY Problem erfolgreich Daten wiederhergestellt (Bildquelle: Foto: Fotolia.de) Solid-State-Hybridfestplatten (SSHDs) stellen eine Mischung aus herkömmlichen Festplatten (HDDs) und den neueren Halbleiterfestplatten (SSDs) dar. Die Technologie kombiniert eine traditionelle magnetische Festplatte mit einem Flash-Speicher. SSHDs erzielen eine höhere Geschwindigkeit sowieArtikel Lesen

Schwankungen und Ausfälle im Energienetz sowie defekte und minderwertige Netzteile sorgen für Datenprobleme, Datenretter RecoveryLab berichtet über Hintergründe und Vorsorge RecoveryLab Datenrettung: Absicherung NAS Server mit APC USV gegen Überspannung / Stromausfall Stromschwankungen bzw. -ausfälle sowie Überspannungen sind nicht nur im Urlaub oder auf Geschäftsreisen ein Ärgernis. Auch hier in Deutschland kann eine kurzzeitige Störung im Stromnetz auftreten und IT-GeräteArtikel Lesen

Projektdaten von Architekturstudent aus Reutlingen wieder verfügbar Datenrettung von Festplatten bei RecoveryLab Reutlingen – In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit fiel einem Studenten die externe Festplatte herunter, die gerade an seinen PC angeschlossen war. Wie befürchtet, wurde die Hard Disk vom Typ Platinum MyDrive mit einer intern verbauten Hitachi 5K500 B-500 anschließend in der Datenträgerverwaltung nicht mehr erkannt. Jeder ZugriffsversuchArtikel Lesen

DATARECOVERY® Datenrettung aus Leipzig gibt Tipps zur Vermeidung von Flüssigkeits- und Kondenswasser-Schäden an Festplatten Flüssigkeitsschäden gehören zu den TOP10 Datenverlusten bei DATARECOVERY® Datenrettung (Leipzig) Sobald die Außentemperaturen wieder niedriger werden, häufen sich Anfragen beim Datenretter DATARECOVERY® ( DATARECOVERY® Homepage ) in Leipzig. Schuld sind Temperaturunterschiede, die zur Bildung von Kondensat führen und damit die eigentliche Ursache für einen Defekt vonArtikel Lesen

Wiederherstellung von Daten nachdem kein Zugriff mehr auf Festplatte möglich war. Fast fertige Seminararbeit wird erfolgreich wiederhergestellt. RecoveryLab, Datenrettung Würzburg, Seminararbeit erfolgreich wiederhergestellt (Bildquelle: @Fotolia.de) Würzburg – Noch vier Tage bis zum offiziellen Abgabetermin hatte ein Student Zeit, um seine Seminararbeit zu beenden. Dann der Schock: Völlig unvermittelt und ohne Fremdeinwirkung funktionierte plötzlich das Notebook nicht mehr, der Zugriff aufArtikel Lesen

So funktioniert die Datenrettung von beschädigten Festplatten RecoveryLab Datenrettung Festplatte – Rückblick 60 Jahre HDD Die Festplatte erfreut sich als verlässlicher Datenträger mit einer beträchtlichen Speicherkapazität und vergleichsweise geringen Kosten weiterhin großer Beliebtheit. Seit 60 Jahren ermöglicht das Speichermedium eine sichere Verwahrung sämtlicher Daten. Doch auch Festplatten – egal ob interne oder externe Modelle – sind nicht immun gegen Defekte.Artikel Lesen

RecoveryLab Bielefeld: Erfolgreiche Festplatten-Datenrettung im Expressmodus WD Elements, Datenrettung von externer Festplatte durch RecoveryLab Bielefeld – Das Macbook eines Musikredakteurs aus Bielefeld erkannte ohne erkennbare Ursache die angeschlossene externe Festplatte nicht mehr. Die Western Digital Elements mit einem Datenvolumen von 1 TB wurde häufig bewegt und war somit ständigen Erschütterungen ausgesetzt. Das Speichermedium, auf dem vor allem Musikdateien archiviert waren,Artikel Lesen

Toshiba Festplatte RecoveryLab Bayreuth: Toshiba Datenrettung Bayreuth: Die externe Festplatte vom Typ Toshiba Canvio Basics eines Bayreuther Fotografen fiel von einem Regal. Der Datenträger mit einem Speichervolumen von 1 TB wurde nach dem Sturz aus einem Meter Höhe im BIOS des genutzten Computers nicht mehr erkannt. Somit war die HDD auch innerhalb von Windows nicht mehr sichtbar. Als der MannArtikel Lesen

Externe Festplatte SilverStone musste nach Sturz aus 70cm im Reinraum rekonstruiert werden RecoveryLab Braunschweig: Silverstone Festplatte vor Rettung Einem Mann aus Braunschweig ist seine externe SilverStone-Festplatte vom Schreibtisch gefallen. Die HDD mit USB2-Port und eSATA-Schnittstelle stürzte aus ca. 70 cm Höhe auf den Boden und wurde anschließend nicht mehr vom Windows-System erkannt. Auf dem Datenträger waren hauptsächlich Fotodateien im jpg-FormatArtikel Lesen

Fotos sind schnell erstellt, aber werden sie auch ausreichend gegen Verlust gesichert? Ein professioneller Datenretter gibt Tipps zur Vermeidung von Datenverlust. Datenverlust von Urlaubs-Fotos? RecoveryLab Datenrettung gibt Tipps zur Vermeidung. (Bildquelle: Foto: Fotolia.de) Auch die schönste Zeit des Jahres geht irgendwann zu Ende. Neben der Vorfreude sind die Erinnerungen an den Urlaub sicher die wichtigsten Momente. Dokumentiert auf zahllosen FotosArtikel Lesen

Leipziger Datenrettungsunternehmen gelingt mit innovativer Technologie Wiederherstellung von verschlüsselter SSD, nachdem kein Unternehmen zuvor die Daten retten konnte. DATARECOVERY® Datenrettung: Samsung SSD Wiederherstellung trotz Verschlüsselung (Bildquelle: @ DATARECOVERY) Es war wie bei fast jedem Datenverlust. Noch eben lief alles einwandfrei, doch plötzlich ging gar nichts mehr. Der Monitor blieb schwarz, ein Firmen PC der Beneke Kapitalanlagen GmbH wollte einfach nichtArtikel Lesen

Dank NAS lassen sich Daten optimal im Netzwerk organisieren und nutzen, zur alleinigen Datensicherung sind sie jedoch nicht konzipiert. RecoveryLab: NAS Server Datenrettung (Bildquelle: Foto: RecoveryLab NAS Datenrettung) NAS steht für Network Attached Storage und verbindet flexiblen Serverspeicher mit Effizienz und optimalem Preis-Leistungsverhältnis. Viele Unternehmen und zunehmend auch Privatnutzer erfreuen sich der einfachen Handhabung und schnellen Verfügbarkeit eines Netzwerkspeichers. EinigeArtikel Lesen

Umstellung auf Windows 10 noch kostenlos möglich, mit Backup der persönlichen Daten einem Datenverlust vorbeugen DATARECOVERY® Datenrettung: Windows 10 Update ohne Verlust von Daten umsetzen Leipzig – Seit dem 29. Juli 2015 ist das aktuelle Microsoft-Betriebssystem Windows 10 auf dem Markt. Genau ein Jahr später, am Freitag, endet die kostenfreie Upgrade-Phase. Wer bis dahin den Wechsel von Windows 7 oderArtikel Lesen

Jetzt noch bis 29.7.2016 kostenlos auf Windows 10 wechseln, Achtung vor Datenverlust – Datenretter gibt Hilfestellung Windows 10 Update – Datenverlust vermeiden (Tipps von RecoveryLab Datenrettung) Seit vielen Monaten wurde es angekündigt, jetzt ist es soweit: Am 29. Juli kurz vor Mitternacht endet die Möglichkeit, das Upgrade zu Windows 10 kostenlos auf dem eigenen Rechner zu installieren. Danach ist dasArtikel Lesen