Anwaltliche Beratung für alle Bürger – ARAG Konzern übernimmt die Kosten Die deutlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei vielen Menschen für erhebliche Verunsicherung. Der Rechtsschutzversicherer ARAG SE meldet einen spürbar steigenden Bedarf an juristischen Hilfestellungen und Unterstützungen in den vergangenen zwei Wochen. Im Zentrum stehen arbeitsrechtliche Themen. Auch Fragen zu anstehenden oder geplanten Reisen sowie die juristischen Konsequenzen vonArtikel Lesen

ARAG Experten über das nachträgliche Einreichen von Nebenkosten Gartenpflege, Hausmeister-, Schornsteinfeger- oder Wartungsarbeiten – die Nebenkosten fürs Wohnen sind vielfältig und kosten viel Geld. Geld, was Mieter und Wohnungseigentümer von der Steuer absetzen können. Doch Vermieter und Hausverwaltungen haben bis zu einem Jahr Zeit, ihren Mietern eine Nebenkostenabrechnung zukommen zu lassen. Für flotte Steuerzahler, die ihre Steuererklärung gleich im erstenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Bundesländer mit Corona-Bußgeldkatalogen Andere (Bundes-) Länder, andere Sitten – so lässt sich die Bußgeld-Situation in Deutschland wohl am besten beschreiben. Denn eine einheitliche Verordnung zur Umsetzung des Kontaktverbotes gibt es nicht. Die meisten Bundesländer verzichten bislang (Stand 30.03.2020) auf einen expliziten Straf- und Bußgeldkatalog. Doch in fünf Bundesländern müssen die Bürger bei Verstößen bereits mit saftigenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über das neue Rettungspaket für Mieter und Pächter Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele vor die naheliegende Frage: Wovon soll ich die Miete zahlen? Immerhin geben laut Statista deutsche Haushalte gut 20 Prozent des verfügbaren Gesamteinkommens für MieteArtikel Lesen

ARAG Experten über eine nicht zu unterschätzende Gefahr durch Falschfahrer Fast täglich verirrt sich auf den gut 13.000 Kilometern des deutschen Autobahnnetzes ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Meist erkennen die Falschfahrer ihren Fehler und alle Beteiligten kommen mit dem Schrecken davon. Doch leider nicht immer: In 2018 kam es deshalb auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen zu 87 Unfällen, bei denenArtikel Lesen

ARAG Experten sagen, was für eine Ehe im fortgeschrittenen Alter spricht Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich die Eheschließungen, bei denen mindestens ein Partner 60 Jahre alt ist, in den vergangenen 25 Jahren verdreifacht. Der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung tragen zu dieser Entwicklung genauso bei wie die Brautleute mit Lebenserfahrung selbst. Die verstehen sich nicht mehr alsArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps, was es beim Urlaub mit den Großeltern zu beachten gibt Für berufstätige Eltern können Ferien zum echten Problem werden, denn kaum ein Arbeitnehmer hat so viele Wochen im Jahr frei wie seine Kinder. Wie gut, wenn Oma und Opa sich anbieten, mit dem Nachwuchs auf Reisen zu gehen. Damit die Reise für alle Beteiligten erholsam wirdArtikel Lesen

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Aufsichtspflicht von Lehrern Für die meisten Schüler ist eine Klassenfahrt der Höhepunkt des Schuljahres. Nicht zuletzt führt sie zu spannenden Reisezielen in Deutschland oder gar Europa. Bei den Lehrkräften sind die mehrtägigen Ausflüge hingegen nicht immer beliebt, bedeuten sie doch erhebliche Vorbereitungen und Dienst rund um die Uhr. Und bei renitenten Schülern und übermütigenArtikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Citizen Science – aktiv für die Forschung Ein interessanter englischer Begriff wurde erst 2014 in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Er lautet „Citizen Science“(CS). Der Begriff ist neu, die Idee ist es nicht. Was sich dahinter verbirgt und welche Möglichkeiten CS bietet, sagen ARAG Experten. Was ist CS? Schon im Jahre 1900, zur Weihnachtszeit, fandArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Elterngeld nur bei Wohnsitz in Deutschland +++ Elterngeld wird Personen gewährt, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus können laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) Personen anspruchsberechtigt sein, die vorübergehend ins Ausland abgeordnet oder versetzt werden, beziehungsweise bei einer zwischen- oder überstaatlichen Einrichtung tätig sindArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Organspenden Laut Deutscher Gesellschaft für Nephrologie leiden weltweit ca. 850 Millionen Menschen unter einer Nierenkrankheit. 2,4 Millionen Menschen sterben jährlich an deren Folgen. Aber auch andere Organkrankheiten fordern Opfer: Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird (Bundesministerium für Gesundheit). Auch wenn die Spenderzahlen seitArtikel Lesen

ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen zu Kfz-Krediten Damit aus dem Traum vom neuen Auto kein Albtraum wird, muss die Finanzierung auf soliden Füßen stehen. Dafür bieten viele Banken zweckgebundene Kredite. Was Sie darüber wissen sollten, sagen ARAG Experten. Welcher Kredit ist der günstigste? Das kann so leicht natürlich nicht beantwortet werden. Meist lohnt sich ein Blick auf die zahlreichenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren, was Laien beim Gebrauchtwagenkauf beachten müssen Mal Hand aufs Herz: Wissen Sie auf Anhieb, wo sich bei einem Auto die Bremsleitung befindet? Oder die Zahnriemen? Oder woran man defekte Stoßdämpfer erkennt? Nicht? Dann sollten Sie, wenn Sie mit dem Kauf eines Gebrauchtwagens liebäugeln, einen Profi an Ihrer Seite haben, der Sie berät. Ansonsten besteht die Gefahr, dassArtikel Lesen

ARAG Experten über die Fluggastrechte und Entschädigungszahlungen Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen „No Time to Die“ gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Corona-Virus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Angst vor einer Ansteckung. Wer bereits Kinokarten gekauft hat, darf sie umtauschen, zurückgebenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren, wann Eltern ihre Kinder allein zu Hause lassen dürfen „Konrad!“ sprach die Frau Mama, „ich geh“ aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm. Bis nach Haus ich wieder komm’“. So ermahnt die strenge Mutter ihren Filius im Kinderbuchklassiker „Der Struwwelpeter“. Um es vorwegzunehmen: Die Ermahnungen nützen nichts – Konrad lutscht doch wieder am Daumen.Artikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Feiern ja, aber mit Rücksicht Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen keine Pillen! Doch zum Glück bleibt den Betroffenen ab Montag ja wieder eine Arbeitswoche zur Erholung – bis das nächste Wochenende durchgefeiert werden kann. Grundsätzlich ist gegen eine tolle FeteArtikel Lesen