Tiremoni befragt die Fahrzeuge Pferdeflüsterer haben Hochkonjunktur, gerade heute, da es kaum noch Pferdefuhrwerke gibt. TireMoni hat sich umgesehen und einen Fahrzeugflüsterer entdeckt. Nennen wir sie einfach TireMoni und fragen wir sie, was sie von den Fahrzeugen auf unseren Straßen erfragt hat. TireMoni: „Ich habe tausende Fahrzeuge danach gefragt, was sie am liebsten hätten, um richtig gut zu fahren. DieArtikel Lesen

Erfahrungsbericht und Details zum TireMoni TM-400 „Genial und doch so einfach“ schreibt der „alpentourer“ hier: http://www.alpentourer.de/shop/reifendruckmessung_online/reifendruckmessung_online.html und beginnt so einen kleinen Testbericht über die Erfahrungen mit dem TireMoni TM 400 Motorrad Reifendruckkontrollsystem zum einfachen Nachrüsten. Der letzte Satz des Berichtes lautet: „Das TIREMONI System läuft nun seit 10.000km auf meiner Varadero SD02 inzwischen auf dem 2ten Hinterreifen mit absolut störungsfreiemArtikel Lesen

Innovativer RDKS-Service von Huf begeistert IT-Experten Für seine neue IntelliSens App erhielt Huf den INNOVATIONSPREIS-IT 2016. Mit dem Prädikat „Best of 2016“ beim INNOVATIONSPREIS-IT wurde jetzt die IntelliSens App ausgezeichnet. Huf konnte sich in der Kategorie „Apps“ gegen rund 330 Bewerber durchsetzen. Die innovative App, die eine deutliche Erleichterung beim Service für Reifendruckkontrollsysteme bringt, zählt damit zu den Top-20-Lösungen desArtikel Lesen

Tipp von Huf zum Reifenwechsel Huf-Tipp: Beim Reifenwechsel an RDKS denken. Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Bei vielen Autofahrern steht nun bald der Reifenwechsel an. Faustregel: Winterreifen kommen nur von „O bis O“ – also von Oktober bis Ostern – zum Einsatz. Die weit wichtigere Voraussetzung für den WechselArtikel Lesen

Wir nutzen es nicht oft, aber wenn wir es brauchen, dann sollte es einsatzbereit sein, das Ersatzrad im Auto. Und, Hand auf’s Herz, wer prüft schon regelmäßig den Reifendruck des Ersatzrades? Ab jetzt brauchen Sie sich darum keine Sorgen mehr zu machen. Einfach einen Funksensor statt des Ventilkäppchens auf das Ersatzrad aufschrauben und schon sind sie immer über den LuftdruckArtikel Lesen

Der innovative RDKS-Service für Smartphone, Tablet oder PC von Huf Mit der IntelliSens App RDKS-Universalsensoren schnell und einfach konfigurieren. Foto: Huf Wie man mit Hilfe einer App RDKS-Universalsensoren schnell und einfach konfigurieren kann, zeigt Huf auf der Weltleitmesse REIFEN 2016. Vom 24. bis 27. Mai präsentiert der innovative Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) in Essen seine „IntelliSens App“ – eine Weltneuheit.Artikel Lesen

Manche Amerikaner würden diese Frage sofort mit Chuck Norris beantworten. Jemand, der hart im Nehmen, die Welt mit der Faust beherrscht. Und dann noch Menschen, die gerne feinmotorische Fingerübungen mit den Ventilkäppchen der Reifen am Luftdruckkompressor der Tankstellen machen. Auch Leute, die meinen, einen fehlenden Reifendruck mit ihrem zu hohen Blutdruck ausgleichen zu können. Schließlich Automobilisten, die mit ihrem FahrzeugArtikel Lesen

Reifendruck-Infos werden per Funk an ein Steuergerät im Fahrzeug übertragen Ein kleiner Sensor im Reifen sorgt für ein großes Plus an Sicherheit. Foto: Huf Bereits seit über einem Jahr sind in den Reifen von Neuwagen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgeschrieben. Bei direkt messenden Systemen ist dann in jedem Reifen ein Funksensor wie der Universalsensor IntelliSens von Huf montiert, der den Reifendruck anArtikel Lesen

Praxisnahe Schulungen von Huf rund um das Thema RDKS Die RDKS-Trainings von Huf haben die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Seit kurzem bietet Huf Informations- und Trainingsprogramme zum Themenkomplex Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Die Schulungen sind genau auf die Bedürfnisse von Reifenmonteuren, Reifenfachhändlern und Mitarbeitern aus Kfz-Werkstätten zugeschnitten. Hintergrund ist, dass seit November 2014 auch in der EU alle neuArtikel Lesen

Was hat es mit der Bezeichnung „Ballonreifen“ auf sich? Ballonreifen, so hießen die luftgepumpten Reifen um 1920 auch einmal. Noch heute bezeichnen Trekking Radfahrer eine bestimmte Sorte der Bereifung als Ballonreifen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass in so vielen Gehirnen bis heute der Vergleich Reifen = Ballon so fest verankert scheint. Selbst technisch aufgeklärte Leute behaupten immer wieder,Artikel Lesen

Unterstützung nicht nur für die #Landwirtschaft rdks Sensor Reifenhersteller machen Druck. Unterstützung nicht nur für die Landwirtschaft TireMoni Sensoren messen den Reifenluftdruck während der Fahrt. Bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen sollte der Reifenluftdruck der Last und dem Gelände angepasst werden. Wie die „Reifenpresse“ meldet, hat der Reifenhersteller Michelin dafür eine kostenlose App für Smartphones mit Android und IOS entwickelt: „Michelin will mitArtikel Lesen

Kennenlern-Systeme für Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen. „Speed Dating“ auf der Straße Kennenlern-Systeme für Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen. Heute gibt es viele Systeme um Unbekannte, Unbekanntes oder auch Bekanntes näher kennen zu lernen. Wir kennen „Speed Dating“, Wikipedia, Suchfunktionen im Internet, Social Media, manche „parshippen“ um geeignete Lebenspartner zu finden. Diese Systeme helfen uns, so viele Daten zu sammeln, wie wir denken, fürArtikel Lesen

Wen? Den richtigen Reifendruck. Der wird während der Fahrt gebraucht und jetzt in der nasskalten Jahreszeit mehr denn je. Moderne Sensortechnik macht es leicht, informiert uns jederzeit während der Fahrt über den #Reifendruck und die Reifentemperatur. Sehen Sie den Reifendruck vom Fahrersitz des Fahrzeugs aus und lassen Sie sich warnen, wenn sich Temperatur oder Druck stark verändern. Kein lästiger KniefallArtikel Lesen

Testen Sie sich selbst: TireMoni TM-100 Wie schätzen Sie sich ein, wenn es ums Fahren geht? Wollen Sie ans Ziel kommen – Möglichst schnell, unkompliziert und gesund das Ziel erreichen? Sie nehmen sich nur selten Zeit für Umwege und ändern nur ungern die Strecke, die Sie gewählt haben, um das Fahrziel zu erreichen. Wenn nötig fahren Sie auch viele StundenArtikel Lesen

Gute Angebote zur Adventszeit TireMoni TM-100 Jeweils für kurze Zeit bietet TireMoni im Rahmen der Adventskalender Aktion günstige Angebote: Aktuell erhalten Sie unserTireMoni TM-210 für nur EUR 139,00 (statt 184,00), das TireMoni TM-210-2(2 Sensoren) für EUR 109,00 (statt 139,00) und das TM-210 REPA Sparsetfür nur EUR 155,00 (statt 226,70). Die TireMoni TM-210 Serie bietet einen Messbereich von0 bis 11 BarArtikel Lesen