Kampf der Ransomware mit künstlicher Intelligenz und Geld SentinelOne, der Spezialist für Endpoint-Protection, bietet seinen Kunden ab sofort eine Cyber-Versicherung an, die im Falle von Ransomware-Angriffen auf das Netzwerk finanzielle Sicherheit gewährleistet. Die Versicherung spiegelt SentinelOnes einzigartige Fähigkeit wider, hochentwickelte Formen von Malware, wie sie etwa in Ransomware-Angriffen genutzt werden, durch eine Kombination von verhaltensbasierter Erkennung und automatisierten Prozessen zuArtikel Lesen

Mahr EDV informiert zu ersten Maßnahmen gegen Ransomware Derzeit kursiert insbesondere in Deutschland und der Schweiz der Zepto Virus, der so schnell mutiert, dass auch die besten Virenscanner die Ransomware noch nicht vollumfänglich erkennen. Der Zepto Virus ist Nachfolger von Locky , doch Zepto ist noch weitaus gefährlicher. Wie auch Locky verschlüsselt die Ransomware Dateien und hinterlässt einen Erpresserbrief mitArtikel Lesen

Ein Kommentar von Dariush Ansari, Geschäftsleiter Network Box Deutschland GmbH Dariush Ansari, Geschäftsleiter Network Box Deutschland GmbH Köln, 20. Juli 2016 – Locky, CryptXXX, Jigsaw, … Das Thema Ransomware ist seit Monaten in aller Munde. Laut BSI war im Mai 2016 ein Drittel aller Unternehmen mit Ransomware infiziert. Auch wenn in 70 Prozent der betroffenen Unternehmen „nur“ Einzelarbeitsplätze betroffen waren,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Ransomware-Kriminelle kümmern sich um eine komfortable Abwicklung für ihre „Kunden“. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, über die im F-Secure Report mit dem Titel „ Evaluating the Customer Journey of Crypto-Ransomware and the Paradox Behind It “ detailliert berichtet wird. Bei der Studie ging es darum, die „Kundenerfahrung“ bei fünf aktuellen Crypto-Ransomware-Varianten zu bewerten. Mit dem anfänglichen EinblendenArtikel Lesen

Aktuell werden die Computersysteme vor allem von Unternehmen verstärkt von so genannter Ransomware – wie zuletzt Locky – befallen. Solche Erpressungs-, Krypto- oder Verschlüsselungstrojaner sind Schadprogramme, mit deren Hilfe ein Eindringling eine Zugriffs- oder Nutzungsverhinderung der Daten sowie des gesamten Computersystems erwirkt. Dabei werden Daten auf einem fremden Computer verschlüsselt oder der Zugriff auf sie wird verhindert, um für dieArtikel Lesen

Kaspersky-Studie über mobile Ransomware zeigt signifikanten Anstieg weltweit Digitale Erpresser attackieren zunehmend mobil, auch in Deutschland. So wurden 22,9 Prozent der in Deutschland zwischen April 2015 und März 2016 angegriffenen Android-Nutzer von Ransomware attackiert. Das entspricht einer Steigerung um das Fünffache im Vergleich zum selben Vorjahresuntersuchungszeitraum (4,5 Prozent zwischen April 2014 und März 2015). Diese Zahlen gehen unter anderem ausArtikel Lesen

Wer schon mal seine Daten an einem Trojaner verloren hat, kennt die Leiden aus erster Hand. Aber danach muss auch das Leben weiter gehen. Aber wie? SSD Datenrettung für 24 Marken Wer schon mal seine Daten an einem Trojaner verloren hat, der ist gut beschäftig seinen PC wieder zum Normalzustand zurückzuführen. Meist hinterlassen moderne Trojaner einen enormen Datenmüll in allenArtikel Lesen

E-Mail bleibt mit Abstand häufigstes Einfallstor für Malware im Unternehmen. Aktuelle Studie der Allianz für Cyber-Sicherheit macht wachsende Bedrohungslage deutlich. Integrierte Secure-E-Mail-Gateways bieten wirksameren Schutz. E-Mail bleibt wichtigstes Einfallstor für Schadsoftware (Bildquelle: (c) Allianz für CyberSicherheit, BSI) Paderborn, 11. Mai 2016 – Die Net at Work GmbH, Hersteller der modularen Secure-E-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, weist auf die anhaltend hohe BedrohungArtikel Lesen

Die Business-Produkte von Malwarebytes werden ausschließlich über den Channel vertrieben Georg Vogel, Channel Director DACH bei Malwarebytes Georg Vogel (50) wird neuer Channel Director DACH bei Malwarebytes™, dem Anbieter von Desinfektions- und Schutzlösungen zur Bekämpfung von Internetbedrohungen, und verantwortet ab sofort den Bereich Channel und das Geschäft mit Kunden im KMU- und Unternehmensbereich. Georg Vogel bringt umfangreiche Erfahrung für alleArtikel Lesen

Intra2net Security Gateway sperrt Krypto-Trojaner mit neuem E-Mail-Anhangfilter aus Intra2net Security Gateway (www.intra2net.com) Tübingen, 12.04.2016 – Krypto-Trojaner wie „Locky“ oder „TeslaCrypt“ zählen zu den derzeit gefährlichsten Cyber-Bedrohungen. Der deutsche Security- und Groupware-Spezialist Intra2net ( www.intra2net.com ) schützt Anwender jetzt mit einem neuen E-Mail-Anhangfilter wirksam vor Schadsoftware, die über Office-Dokumente mit Makros oder Dateien mit aktiven Inhalten verbreitet wird. Die neuenArtikel Lesen

Kostenfreies HEAT Software Webinar informiert über wirksamen Schutz vor Erpresser-Malware München, 29. März 2016 – Unter Kriminellen hat sich offenbar endgültig herumgesprochen, dass Ransomware ein lukratives Geschäftsmodell ist. Sicherheitsexperten warnen seit Jahren vor dem Phänomen der Erpresser-Software, die Dateien ihrer Opfer verschlüsselt und nur gegen Lösegeld wieder freigibt. Die derzeit bekannteste Variante ist der Krypto-Trojaner Locky , der in massivenArtikel Lesen

Neue IT-Sicherheitsbedrohungen erkannt und abgeschirmt Die Bedrohung durch die Ransomware Locky ist derzeit in aller Munde. Aktuell infiziert sie allein in Deutschland stündlich knapp 5.000 Rechner. Nutzer der Endpoint Security-Lösung von Cyber und Network Security-Spezialist Stormshield können allerdings aufatmen: Sie sind geschützt. Locky ist kein Ransomware-Einzelfall. Erst kürzlich entdeckte Stormshield eine neue Variante von CTB-Locker, die ebenfalls Lösegeld im TauschArtikel Lesen

Ein Kommentar von Thomas Gross, Channel Account Manager bei Clavister Thomas Gross, Channel Account Manager bei Clavister Der Krypto-Trojaner Locky fegt mit einer Geschwindigkeit von 5.000 Infektionen pro Stunde durch Deutschland. Ehe sich Firmen- und Privatnutzer absichern konnten, haben die Locky-Urheber bereits zusätzliche, neue Maschen entwickelt, um die Schadsoftware freizusetzen. Ein hilfreiches IT-Sicherheitskonzept nach Schema F gibt es nicht –Artikel Lesen

Ransomware und Co – vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen häufig die Gefahr von Datenverlust und beschädigten Dateien Ransomware & Co, Datenverlust nach Cyberangriff nicht nur bei der Stadtverwaltung Dettelbach (Bildquelle: Foto: Fotolia.de) Mit der wachsenden Digitalisierung steigt auch das Ausmaß von Computerkriminalität. Cyber-Bedrohungen bilden ein ernstzunehmendes Risiko. Gerade Unternehmen können es sich nicht leisten, dadurch Daten zu verlieren.Artikel Lesen

Als Ransomware bezeichnet man Schadsoftware, die Daten (bspw. Word- oder Excel-Dokumente) auf den PCs oder Servern unbrauchbar macht. „Locky“ ist nur ein aktuelles Beispiel für einen Trojaner, der Dateien verschlüsselt und für die Entschlüsselung bzw. entsprechende Entschlüsselungssoftware Geld erpresst. Warum Virenschutzprogramme nicht ausreichen Grundsätzlich sollte auf jedem IT System ein aktueller Virenschutz installiert sein. Dies alleine reicht jedoch nicht aus!Artikel Lesen