(Bildquelle: Airthings) München, 14. Mai 2019 – Airthings, Spezialist im Bereich Raumluftqualität und Hersteller der meistverkauften digitalen Radon-Detektoren, führt für seine Kunden die Airthings Wave App in deutscher Sprache ein. Der norwegische Hersteller liefert mit dem aktuellen Update für iOS und...
Der entscheidende Faktor ist eine tägliche Messung, da Radonwerte ständig schwanken Den Radongehalt im eigenen Zuhause zu kennen, ist wichtig für die Gesundheit. Das geruch- und farblose radioaktive Gas ist in hoher Konzentration über einen langen Zeitraum schädlich. Das Bundesamt für...
Durch die neueste Innovation des norwegischen Unternehmens erfahren Nutzer mehr über die Raumluftqualität (Bildquelle: Airthings) München, 07.01.2019 – Airthings, Spezialist im Bereich Raumluftqualität und Hersteller der meistverkauften digitalen Radon-Detektoren, stellt heute im Rahmen der CES 2019 sein neues Produkt Wave Mini...
Das Strahlenschutzgesetz wird 2019 um den Schutz vor Radon am Arbeitsplatz erweitert Airthings misst das Radon-Level (Bildquelle: Airthings) Bislang wurde der Radon Wert nur an bestimmten Arbeitsplätzen mit bekannt hoher Radon-Belastung gemessen (Bergwerke, Radon-Heilbäder, Schauhöhlen). Ab 2019 wird der Schutz vor...