Produktoptimierungen beim Mall-Pufferspeicher ThermoSol Der Pufferspeicher wird über gedämmte Rohrleitungen in die Gebäudetechnik eingebunden. Durch den Einsatz eines anderen Dämmmaterials, das dünnere Dämmstärken und damit kleinere Behälter-Geometrien ermöglicht, konnten die Preise für den Mall-Pufferspeicher ThermoSol um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Pufferspeicher von Mall bestehen aus fugenlosem Stahlbeton, werden im Erdreich verbaut und über gedämmte Rohrleitungen in die GebäudetechnikArtikel Lesen

Bewährter Pufferspeicher auch für Kaltwasserkreisläufe Der Pufferspeicher wird im Werk vormontiert und auf der Baustelle direkt vom Lieferfahrzeug versetzt Seinen bewährten Pufferspeicher bietet Umweltspezialist Mall jetzt auch zur unterirdischen Lagerung von Wasser aus Kaltwasserkreisläufen an. Der für 3-10 bar Betriebsdruck geeignete Kaltwasser-Pufferspeicher ThermoFri wird genauso wie sein älterer Bruder im Erdreich verbaut und über gedämmte Rohrleitungen in das Kaltwassersystem eingebunden.Artikel Lesen

IFH 2016: Speicher für Pellets, Wärme und Kaltwasser Das neue Besucherzentrum im Nationalpark Bayerischer Wald bekommt einen Pellet-Großbehälter von Mall Der Umweltspezialist Mall setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und zeigt auf der diesjährigen IFH seine Lagersysteme zur unterirdischen Lagerung von Pellets, Wärme und Kaltwasser. Erstmals präsentiert das Unternehmen in Nürnberg den Kaltwasser-Pufferspeicher ThermoFri zur Integration in Kaltwasserkreisläufe von Klimaanlagen. SeitArtikel Lesen

Optimale Bereithaltung größerer Wärme-Reserven sup.- Schichtenspeicher spielen bei der Wärmeversorgung in Wohngebäuden eine zunehmend wichtige Rolle. Ihre Technologie ermöglicht eine ergiebigere Bereithaltung von Wärme-Reserven als herkömmliche Pufferspeicher. Der Trick besteht in der Schichtung von kalten und warmen Wasserzonen, die sich dank eines speziellen Verteilsystems nicht durchmischen. Auch Wärmeerträge aus unterschiedlichen Quellen werden so besser stabilisiert und bei Bedarf steht stetsArtikel Lesen

In Asten in Oberösterreich entsteht die siebte Produktionsstätte – Geschäftsführer Grimm: „Strategische Geschäftserweiterung“ Vom neuen Standort in Asten beliefert die Mall GmbH künftig den österreichischen Markt. (Mall GmbH) Die Mall GmbH, einer der Marktführer in Europa im Bereich Entwässerungstechnik, hat das rund 30 000 qm große Gelände in Asten von der Betonwerk Rieder GmbH in Maishofen übernommen. Von dort ausArtikel Lesen

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Gas ist nach wie vor der beliebteste Energieträger für die Heizungsanlagen im deutschen Wohnungsbau. Das hat eine Auswertung der Baugenehmigungen aus dem Jahr 2014 durch das Statistische Bundesamt ergeben. Danach ist in 43,4 Prozent der genehmigten Neubauten eine Gasheizung für den überwiegenden Teil der Wärmeerzeugung zuständig. Der seit Jahren kontinuierlich wachsende AnteilArtikel Lesen

Bessere Förderkonditionen bei Modernisierung sup.- Hausbesitzer, die ihre Heizungsanlage modernisieren möchten, können jetzt für die Integration erneuerbarer Energien verbesserte Förderkonditionen in Anspruch nehmen. Darauf weisen die Wärme-Experten des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) hin. Unter www.wolf-heiztechnik.de, Rubrik „Fördermittel und Richtlinien“, haben sie die Neuerungen des so genannten Marktanreizprogramms zusammengefasst. Danach werden Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung jetzt mit einemArtikel Lesen

Wärmeerträge intelligent verwalten sup.- Moderne Heizungsanlagen nutzen immer häufiger neben den herkömmlichen Brennstoffen wie Gas und Öl weitere Wärmequellen. Dank integrierter Solaranlagen, Wärmepumpen oder Biomassekessel tragen dann erneuerbare Energien zur Verringerung von Heizkosten und Emissionen bei. Voraussetzung für diese sparsamen Systemlösungen ist ein ausreichend dimensionierter Pufferspeicher. Nur so lassen sich die verschiedenen Wärmeerträge intelligent verwalten und genau dann abrufen, wennArtikel Lesen

Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilien-Häuser in äußerst kompakter Bauform (NL/4026540916) Beim Solarpufferspeicher Neptun von CitrinSolar sind die wichtigsten Komponenten für das Solarsystem bereits vormontiert. Die kompakte Bauweise spart Arbeitszeit während der Installation und Platz im Heizraum. Mit dem Neptun bietet der Solarthermiespezialist CitrinSolar einen für Brennwertgeräte und regenerative Wärmeerzeuger optimierten heizungsunterstützenden Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilien-Häuser in äußerstArtikel Lesen

Eigentümer bringen Anteile in die Roland-Mall-Familienstiftung ein – Erhaltung der Familientradition – Sicherung der Unternehmensfortführung Michael Mall, Vorsitzender des Stiftungsvorstands (links), und Markus Grimm, Sprecher der Geschäftsführung. Die Roland-Mall-Familienstiftung hält ab sofort die Anteile der Mall GmbH in Donaueschingen. Im Hinblick auf die Zukunftssicherung des Unternehmens haben die Familienmitglieder ihre Gesellschafteranteile in die Stiftung eingebracht, um dauerhaft Familientradition, Unabhängigkeit undArtikel Lesen

Reduzierung der Wärmeverluste im Nahwärme-Netz um bis zu 40 Prozent bei gleichbleibender Leistung und Komfort (NL/8555608128) Mit den neuen dezentralen Pufferspeichersystemen von ENERPIPE lässt sich der Wärmeverlust in Nahwärmenetzen deutlich reduzieren. Mit den neuen dezentralen Pufferspeichersystemen von ENERPIPE lässt sich der Wärmeverlust in Nahwärmenetzen deutlich reduzieren. Die Lösung ist einleuchtend: Werden die dezentralen Pufferspeicher direkt bei den einzelnen Abnehmern installiert,Artikel Lesen

Pufferspeicher ThermoSol jetzt für bis zu 13.400 Liter Der Pufferspeicher ThermoSol kann bis zu 13.400 Liter heißes Wasser unterirdisch lagern. (Mall GmbH) Den Pufferspeicher ThermoSol zur unterirdischen Lagerung von Wärme aus Biomasseheizungen und Solaranlagen gibt es jetzt auch mit einem vergrößerten Nutzvolumen von bis zu 13.400 Litern. Er eignet sich damit besonders zum Einsatz in Großanlagen, wo große Mengen anArtikel Lesen