MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gibt bekannt, dass HiETA Technologies sich für Simufact Additive entschieden hat, um den selektiven Laserschmelzprozess zu simulieren und so die Verformung von Bauteilen für Fahrzeugbau, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und Energiebranche vorherzusagen. HiETA Technologies Ltd ist ein Unternehmen, welches Produkte konstruiert, entwickelt und herstellt und dabei ausgiebig die Technologie der additiven FertigungArtikel Lesen

Gesetzeskonforme Abläufe und Prozesse – nicht nur für den Mittelstand Mit bplan-solutions Ihren Vorteil und die DSGVO im Blick – CEBIT 2018 Die Einführung der DSGVO ist mittlerweile 14 Tage alt – der Aktionismus des Mai hat sich gelegt – die Verwirrung und die Verunsicherung bleibt. Ob gemeinnützige Vereine oder öffentliche Institutionen – vielfach wird man sich gerade erst überArtikel Lesen

68% der deutschen Sicherheitsfachkräfte planen, in den nächsten 12 Monaten mehr Personal für Vulnerability Response einzustellen (Bildquelle: ServiceNow) Frankfurt am Main, 25. April 2018 – ServiceNow, Inc. (NYSE: NOW) veröffentlicht eine neue Studie „Today“s State of Vulnerability Response: Patch Work Demands Attention“, die auf einer Umfrage des Ponemon Institute basiert. Die Studie entdeckte das sogenannte „Patching Paradoxon“ der Sicherheit –Artikel Lesen

IT-Trends Sicherheit 2018 im Zeichen der DSGVO IT-Trends Sicherheit 2018 – gut besuchte Fachvorträge Die IT-Trends Sicherheit 2018 hat im Rahmen der steigenden Anforderungen an Datensicherheit und Unternehmensschutz, auch im Rahmen einer nahenden DSGVO, wichtige Fragen beantwortet und Hilfestellung bieten können. Hochqualifizierte Fachvorträge gaben den vielen Besuchern in Bochum einen guten Überblick über Gefahren, Möglichkeiten und vor allem Lösungen. MitArtikel Lesen

Fachkonferenz „Process & Transformation Excellence“ am 13. und 14. März 2018 in Frankfurt Kai Essiger, Partner bei Horváth & Partners (Bildquelle: Horváth & Partners) Aktuell verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen Wertschöpfung erzeugen, erheblich. Die Digitalisierung führt zu einer Veränderung der Prozesse, oftmals sogar zur Transformation ganzer Organisationen. Wie diese Veränderungen von Unternehmen als Erfolgstreiber genutzt werden können,Artikel Lesen

Detaillierte Vorgehensbeschreibungen laden zur Nachahmung ein Saarbrücken, 23. November 2017 – Das IT-Unternehmen eurodata hat sich in den letzten Jahren als Spezialist in Sachen Industrie 4.0 einen Namen gemacht. Jetzt hat das Unternehmen ein Whitepaper verfasst, in dem es nicht nur die Bedeutung von Industrie 4.0 einordnet, sondern auch präzise Vorgehensweisen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte beschreibt. „Aufgrund unserer Expertise kennen wirArtikel Lesen

Digitalisierung von Personalprozessen für das SAP Portal VANTAiO workflowManager: Beispielansicht Pünktlich zur Zukunft Personal, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement vom 19. bis 21.9. in Köln, präsentierte VANTAiO, Software-Hersteller und SAP-Portal-Experte aus Mainz, die neueste Komponente seines modularen Portal Baukastens – den VANTAiO workflowManager. Der workflowManager, gemeinsam entwickelt mit dem Partner Foxysoft, ermöglicht die Etablierung innovativer Workflows für beliebige Prozesse inArtikel Lesen

Dr. Georg Kraus und Ulrich Brandt beschreiben in einem Buch unter Rückgriff auf Erfahrungen in der Erdöl- und Erdgasindustrie wie ein erfolgreiches Prozessmanagement funktioniert. Buch: „Prozesse erfolgreich managen“ – Dr. Georg Kraus „Prozesse erfolgreich managen: mit Erfahrungen aus realen Umsetzungsprozessen der Erdöl- und Erdgasindustrie“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs das Dr. Georg Kraus, der Inhaber der internationalArtikel Lesen

Der Berater Ingo Schwan, Wartenberg (bei München), unterstützt produzierende Unternehmen und ihre Mitarbeiter, kurz-, mittel- und langfristig Spitzenleistungen zu erzielen. Berater, Trainer Produktion: Ingo Schwan „Potenziale wecken, Prozesse gestalten, Ergebnisse optimieren – in produzierenden Unternehmen“. So lautet der Slogan des Beraters, Trainers und Coaches Ingo Schwan, Wartenberg (bei München). Er ist seit 2004 darauf spezialisiert, in den produzieren Bereichen sowieArtikel Lesen

Hansgrohe Group setzt auf tangro Software Hansgrohe SE setzt auf tangro zur automatisierten Verarbeitung von Aufträgen in SAP. (Bildquelle: Hansgrohe SE) Mehr Zeit für den Dienst am Kunden und Entlastung von Routineaufgaben: Bei der Hansgrohe SE hat man dies durch die automatisierte Verarbeitung von Aufträgen mit tangro erreicht. „Durch die automatisierte Auftragsverarbeitung sparen wir pro Beleg durchschnittlich zwei Euro einArtikel Lesen

CompuSME verbindet die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit der Leistungsfähigkeit datenbankbasierter Unternehmenssoftware. CompuSME verbindet die Steuerung von Unternehmensabläufen mit der Verwaltung von Daten und Dateien. Tabellenkalkulationen werden in vielen Unternehmen eingesetzt, um einfache Vorgänge abzubilden. Wenn jedoch betriebliche Abläufe komplexer werden, stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Mit der neuen Software-Suite „CompuSME“ schließt CompuKöln die Lücke zwischen Tabellenkalkulation und Standardsoftware. SieArtikel Lesen

Für die IT ein „Klick“ – für die Organisation viel Arbeit, aber noch mehr Nutzen! Enterprise Collaboration 4.0: Mächtige Lösungen für Kommunikation & Zusammenarbeit Die Konzerne haben es vorgemacht, manche mit mehr, manche mit weniger Erfolg: die Einführung der internen Vernetzung mit Hilfe von Social Media bzw. Enterprise Social Networks (Enterprise 2.0)! Und langsam spüren auch der Mittelstand und kleinereArtikel Lesen

Fachkonferenz „Process Excellence“ von Horváth & Partners am 29. März 2017 in Düsseldorf Über nahezu alle Branchen hinweg nimmt die Dynamik stetig zu – aktuelle Trendthemen wie Digitalisierung oder Elektromobilität zwingen viele Unternehmen zum Umdenken bei ihren Geschäftsmodellen. Neben gravierenden Umbrüchen dürfen aber auch „klassische“ Herausforderungen wie Unternehmenswachstum oder Effizienzsteigerungen nicht vernachlässigt werden. Basis für ein erfolgreiches Vorgehen sind exzellenteArtikel Lesen

Moderne Batch-Software verbessert Skalierbarkeit und Produktivität in der Batchautomation und unterstützt mobile Geräte Neueste Version der FactoryTalk Batch-Software von Rockwell Automation (Bildquelle: @Rockwell Automation) Düsseldorf, 9. Februar 2017 – Industrielle Hersteller mit Batch-Applikationen können jetzt flexiblere, zuverlässigere und produktivere Abläufe mit der neuesten Version der FactoryTalk Batch-Software von Rockwell Automation schaffen. Die moderne Software ist noch skalierbarer und bietet reaktionsschnelleArtikel Lesen

Das Königreich setzt auf Rechtsstaatlichkeit Darauf sollte Marokko stolz sein, und darauf sollten seine arabischen Nachbarn blicken: In dieser Woche beginnen im nordafrikanischen Staat Strafprozesse, die weltweit mit großem Interesse verfolgt werden. Bereits im vergangenen Jahr stieß eine Entscheidung des obersten Gerichts Marokkos auf großen internationalen Zuspruch; insbesondere bei Menschenrechtsorganisationen. Das Gericht hatte nämlich abgeschlossene Prozesse gegen gewalttätige Separatisten vorArtikel Lesen