Six, Lobster und hoerl zeigen umfassende Lösung für Omnichannel-Marketing Einmal erstellt, sind digitale Inhalte stets verfügbar und über alle Kanäle einsetzbar Berlin / Stuttgart / Pöcking, 05.02.2019. Am rasant steigenden Online-Umsatz teilhaben – das wünschen sich viele Unternehmen. 10 Prozent betrug das Wachstum im Onlinehandel in Deutschland im Jahr 2017 und auch 2018 dürften es nach Zahlen des IFH KölnArtikel Lesen

Agiles Marketing durch Prozessoptimierung 10/2015 – Für nahezu jedes Unternehmen gilt: Die Erschließung neuer Märkte ist essentiell, um gesundes Wachstum zu sichern. Eine Expansion kann in unterschiedlichen Bereichen sogar zwingend werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit der Digitalisierung entstehen zudem neue Erwartungen bei der Zielgruppe hinsichtlich Ansprache und Informationsaufbereitung. Auch die Anforderungen von Auftraggebern an ihre Lieferanten steigen, beispielsweise durchArtikel Lesen

In vielen Unternehmen wird schon jetzt das Budget für das kommende Jahr geplant. Die finanziellen Ressourcen sollten dabei möglichst dort eingesetzt werden, wo sie die meisten Früchte tragen. Budgetplanung auf Basis von zukünftigen Entwicklungen Zukünftige Marktprognosen sind wichtige Entscheidungsfaktoren bei der Budgetfestlegung. Gelder sollten in zukunftsorientierte Systeme fließen, um die eigene Innovationskraft zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. PIMArtikel Lesen

Wie Produktinformationen zu virtuellen Verkäufern werden 09/2015 – In unserer heutigen digitalen Welt werden die Kommunikationskanäle immer vielfältiger und die Arbeitsbelastung für die Marketingmitarbeiter vieler Unternehmen immer größer. Die Kanäle, über die Produkte präsentiert, vermarktet und dem Kunden verkauft werden, müssen oder sollten immer zahlreicher werden: die eigene Website, Online-Shops, externe Marktplätze, Procurement-Plattformen. Aber auch herkömmliche Präsentationsmedien wie Printkataloge oderArtikel Lesen

Zukunftsweisende Lösung für Produktinformationsmanagement 09/2015 – Was ist das wichtigste Ziel jedes Unternehmens? Die Antwort ist wohl eindeutig: Das Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen. Nur so kann der Fortbestand der Firma gesichert werden, Mitarbeiter können gehalten und eine Umsatzsteigerung erreicht werden. Doch warum kaufen die Kunden eigentlich die Produkte eines bestimmten Unternehmens? Und welche Ressourcen sind dafür notwendig? Eine wertvolleArtikel Lesen

Produktinformationsmanagement: Unternehmen liefert höchsten Wert bei Produkt- und Kundenversprechen Stibo Systems, der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen, hat im Value Index 2015 für Produktinformationsmanagement (PIM) des Analysten Ventana Research zum dritten Mal in Folge beinahe die Höchstpunktzahl erreicht und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Im diesjährigen Index übertraf Stibo Systems die anderen Anbieter und erreichteArtikel Lesen

Bregenz, 13. Mai 2015. Die asim GmbH, Anbieter von Produkt-Informations-Management (PIM)- und E-Business-Lösungen mit Sitz in Bregenz, wechselt ihren Eigentümer. Ab dem 1. Juni 2015 übernimmt die Schweizer Stämpfli AG das Unternehmen, das dann als Stämpfli asim GmbH firmieren wird. Mit der Übernahme verfolgt die Stämpfli AG das Ziel, ihre führende Position im Bereich Produkt-Informations-Management in der DACH-Region weiter auszubauen.Artikel Lesen

Mit Master Data Management zeichnet sich eine neue Ausrichtung in Chinas Automobilindustrie ab Die chinesischen Autobauer von SGMW setzen beim Stammdatenmanagement auf Stibo Systems. (Bildquelle: GM Corp.) Stibo Systems, der führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen, gab kürzlich die Erstimplementierung der preisgekrönten MDM-Lösung STEP bei dem in Chongqing ansässigen Automobilhersteller SGMW bekannt. SGMW hat sich für STEPArtikel Lesen

Interview mit Henri Adreit, IT Programs Director bei Manutan, von Philippe Nieuwbourg Henri Adreit von Manutan setzte für die E-Commerce-Strategie die Stibo Systems-Lösung STEP ein. (Bildquelle: Stibo Systems) Seit Einführung der STEP-Lösung von Stibo Systems 2008 hat Manutan entscheidende Maßnahmen ergriffen, um Master Data Management (MDM) zum Mittelpunkt seines Informationssystems zu machen. Der in ganz Europa vertretene Distributor für BetriebsausstattungArtikel Lesen

Waiblingen, 25.Juni 2014. asim erweitert sein Führungspersonal mit Andreas Drexhage, Leiter Produktmanagement und mit Oliver Rothland, Leitung Technik. Mit den zwei neu geschaffenen Schlüsselpositionen stärkt asim seine traditionell benutzerfreundliche Ausrichtung und schafft wichtige Voraussetzungen zur innovativen Produktentwicklung. „Mit Oliver Rothland und Andreas Drexhage haben wir zwei neue Mitarbeiter gewonnen, die über umfassende Erfahrung verfügen und unsere Marktposition noch weiter ausbauenArtikel Lesen