(Bildquelle: www.sram.com | Nils Nilsen | pd-f) (pd-f/ab) Vom Mountainbike nicht mehr wegzudenken, am Trekkingrad und E-Bike etabliert und auch beim Rennrad auf dem Vormarsch: Immer mehr Radfahrer genießen die Vorteile von Scheibenbremsen. Zu Recht, findet der pressedienst-fahrrad und gibt Ein- und Umsteigern ein paar einfache Tipps. 1. Richtig bremsen Scheibenbremsen übertragen mit weniger Handkraft mehr Bremsleistung als Felgenbremsen. DeshalbArtikel Lesen

(Bildquelle: www.r-m.de | pd-f) Der pressedienst-fahrrad gibt 24 Geschenktipps, die sich unter jedem Weihnachtsbaum gut machen. Egal ob für Kinder, Sportler, Radreisende oder Pendler – für jeden Radfahrer ist etwas Passendes oder auch Ausgefallenes dabei. 1) Für Nachwuchssportler Weihnachten ist das Fest, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Ein Kinderrad von Puky macht sich deshalb unter jedem Weihnachtsbaum gut. Etwa dasArtikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / Kay Tkatzik) (pd-f/tg) Wer mit dem Fahrrad auch im Winter unterwegs sein will, sollte sich bereits jetzt Gedanken um eine winterfeste Ausstattung machen. Der pressedienst-fahrrad zeigt ausgewählte Beispiele, wie Sie mit ihrem Rad möglichst sicher und trocken durch die kalte Jahreszeit kommen. 1) Der Rahmen Im Winter ist das Fahrrad aggressiven Einflüssen wie Regen, Dreck, Schmutz- undArtikel Lesen

(Bildquelle: www.abus.de | pd-f) (pd-f/tg) In zwei Wochen steht die Bundestagswahl 2017 an. Das TV-Duell der beiden Kanzlerkandidaten zeigte: Für den Radverkehr scheint in der politischen Debatte aktuell kein Platz. Dabei ist das Thema gerade in Zeiten des Klimawandels wichtig für die Zukunft. Das Fahrrad ist eine Lösung, um den Verkehrskollaps in den Städten zu vermeiden. Der pressedienst-fahrrad hat zehnArtikel Lesen

(Bildquelle: www.jobrad.org | pd-f) Das Fahrrad über den Arbeitgeber beziehen? Selbstverständlich! Dienstrad-Leasing wird immer beliebter. Was dabei oft vergessen wird: Neben hochwertigen Rädern und E-Bikes können auch ausgewählte Zubehörprodukte in einen Leasing-Vertrag aufgenommen werden. Doch nicht alles, was man toll und praktisch findet, ist auch Leasing-fähig. Der pressedienst-fahrrad zeigt an ausgewählten Neuheiten der Eurobike, was über den Arbeitnehmer geleast werdenArtikel Lesen

(Bildquelle: www.pinion.eu| pd-f) Die Fahrradschaltung grundlegend revolutionieren – diese Idee hatten Christoph Lermen und Michael Schmitz bei der Gründung ihrer Firma Pinion. Ihr Unternehmen ist dieser Tage für den „Deutschen Gründerpreis 2017“ nominiert. Der pressedienst-fahrrad zeigt die Hintergründe des Erfolgs der Getriebeschaltung. (pd-f/tg) Gute Ideen haben sicher viele – doch diese in die Tat umzusetzen, bedarf Überzeugung und Leidenschaft. BeiArtikel Lesen

(Bildquelle: www.abus.de | pd-f) Während seiner 200-jährigen Geschichte hat sich der Stellenwert des Fahrrads stark und oft gewandelt: Als Verkehrsmittel lange Zeit geächtet, nach einer Boom-Phase vom Auto verdrängt und jetzt als Klimaretter heroisiert. Der pressedienst-fahrrad gibt einen kurzen Abriss über die spannende Geschichte des Fahrrads. (pd-f/tg) Die Aussage von Amalie Rother hat für so manchen Radfahrer in der HauptstadtArtikel Lesen

(Bildquelle: www.ortlieb.com | Russ Roca | pd-f) (pd-f/gf) Bei einem Microadventure oder Bikepacking braucht man keine große Streckenplanung, denn das Abenteuer in der Natur startet direkt vor der Haustür. Wichtig ist hingegen die Wahl der passenden Ausrüstung. Freilich kann man auf Dachboden und im Keller die Ausrüstung aus Jugendzeiten bei den Pfadfindern zusammensuchen. Das schont erst einmal das Budget, bringtArtikel Lesen

(Bildquelle: www.my-boo.de | Patrick-Martin Schröder | pd-f) Patrick Martin Schröder hat sich das Ziel gesetzt, alle Länder dieser Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Aktuell hat der „Worldbicyclist“ 148 Nationen bereist. Seine letzte Tour führte ihn zwei Monate nach Westafrika. Sein Gefährt: Ein Fahrrad aus Bambus, das in Ghana produziert wird. Mit dem pressedienst-fahrrad sprach Schröder über seine Erlebnisse inArtikel Lesen

(Bildquelle: www.vaude.com | pd-f) Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, zeigt sein grünes Image und tut etwas für die Umwelt. Und auch bei der Produktion von Fahrrädern und Zubehör sind nachhaltige Lösungen ein stetig wachsender Faktor. Der pressedienst-fahrrad zeigt ausgewählte Unternehmen, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen stark machen. (pd-f/tg) Streng genommen ist das Fahrrad nicht ökologisch.Artikel Lesen

(Bildquelle: www.ortlieb.com | pd-f) (pd-f/tg) Radreisen stehen in Deutschland hoch im Kurs. 4,5 Millionen Radfahrer haben 2015 laut Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen absolviert. Richtige Abenteurer verzichten jedoch auf das Hotelzimmer und übernachten in der freien Natur. Der Trend „Bikepacking“ ist in Deutschland angekommen und gewinnt immer mehr Fans. Taschenspezialist Ortlieb erweitert deshalb zum heutigenArtikel Lesen

(Bildquelle: www.abus.de | pd-f) (pd-f/tg) Ostern, Frühling, Fahrradfahren: Der pressedienst-fahrrad präsentiert zehn ausgewählte Produkte für das Osternest. Für Laufradler bis zu Einstiegssportlern – der pd-f-Osterhase hat für jedes Kind etwas dabei. Autonomer Mobilitätseinstieg Gut im Gras versteckt, ist das weiß-kiwigrüne Laufrad „LR Ride“ von Puky (149,99 Euro) schwer zu finden. Doch wenn das Ostergeschenk erst einmal im Garten entdeckt ist,Artikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / Thomas Geisler) Der Traum vom perfekten Rad treibt jeden Radfahrer an. Im Internet kann man sich oft kinderleicht ein individualisiertes Fahrrad planen und bestellen. Doch die Komplexität der Fahrradtechnik überrascht viele Einsteiger. Der pressedienst-fahrrad zeigt, warum Grundkenntnisse nützlich sind. (pd-f/tg) „Mit nur wenigen Klicks zum Traumrad“ – so oder ähnlich werben viele Fahrradhersteller aktuell auf ihren Internetseiten.Artikel Lesen

(Bildquelle: www.sram.com | pd-f) Wo die Straße aufhört, Feld- und Waldwege anfangen und das herkömmliche Rennrad kapituliert, dort tritt das Gravel-Bike auf den Plan. Doch was ist so besonders an dieser Neuheit und was unterscheidet sie vom klassischen Renner? Der pressedienst-fahrrad hat genauer hingeschaut. (pd-f/lk) Der Rennradsport erlebt derzeit eine Befreiung – und zwar von der unerschütterlichen Bindung an Asphaltstraßen.Artikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / cosmicsports.de / Christoph Bayer) (pd-f/tg) Der Frühling steht vor der Tür! Die ersten Sonnenstrahlen sind der Startschuss, sich wieder aufs Rad zu schwingen. Doch davor steht die für viele leidige Radinspektion. Doch das muss nicht sein: Damit der Radputz Spaß macht und leicht von der Hand geht, gibt der pressedienst-fahrrad eine Pflegeanleitung für den Frühjahrs-Check in zehnArtikel Lesen