Faszinierende Visualisierung von Forschung und Technik Foto: Volker Steger (No. 5625) sup.- Außergewöhnliche Fotos, die Motive aus Forschung, Technik und Wissenschaftsbetrieb auf besonders interessante und ansprechende Weise ins Bild setzen, werden seit elf Jahren mit dem Deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie ausgezeichnet. Jetzt sind die diesjährigen Gewinner des mit insgesamt 11.000 Euro dotierten Foto-Wettbewerbs bekanntgegeben worden. Den Preis in der KategorieArtikel Lesen

Wissensdurst begründet Wissenschaft Foto: Paul Hahn sup.- Zum zehnten Mal wurde jetzt der Deutsche Preis für Wissenschaftsfotografie von der Zeitschrift „bild der wissenschaft“ und dem Düsseldorfer Pressebüro Brendel vergeben. Er ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert. Aus den 117 Einsendungen wählte die Jury unter dem Vorsitz des renommierten Hamburger Fotografen Ronald Frommann drei Preisträger aus. Den Preis in der KategorieArtikel Lesen

Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie 2014 Fotos: Heidi und Hans-Jürgen Koch (No. 5132) sup.- Der „Deutsche Preis für Wissenschaftsfotografie“ wurde jetzt zum neunten Mal von der Zeitschrift „bild der wissenschaft“ und dem Düsseldorfer Pressebüro Brendel vergeben. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Aus rund 100 Einsendungen wählte die Jury unter dem diesjährigen Vorsitz des renommierten Fotografen Ronald Frommann vierArtikel Lesen