Neues, trockenes Verfahren vereinfacht die Rückgewinnung von Aluminium. Beim Aufprall auf die Prallplatten des RSMX wird die Alusalzschlacke selektiv zerkleinert. Die Aluminium-Salzschlacke, die bei der Produktion von Sekundäraluminium entsteht, enthält meist zwischen 5 und 10 Prozent Aluminium, das bisher nicht direkt oder nur mit hohem Aufwand zurückgewonnen werden konnte. Auf Basis der selektiven Prallzerkleinerung hat BHS-Sonthofen ein neues Verfahren entwickelt,Artikel Lesen

Aufbereitung und Veredlung von Metallen aus MVA-Schlacke und anderen metallhaltigen Fraktionen Die Unternehmenszentrale der DHZ AG im schweiz. Lufigen wurde mit nachhaltigen Materialien gebaut. BHS-Sonthofen hat von der schweizerischen DHZ AG den Auftrag erhalten, eine vollständige Anlage zur Aufbereitung von aufkonzentrierten Metallen aus MVA-Asche zu bauen. Ebenso können mit der Anlage verschiedenste metallhaltige Fraktionen aufbereitet und veredelt werden. Herzstücke derArtikel Lesen