Praxis für Psychosynthese aus Düsseldorf bietet Unterstützung Burnout Prävention Düsseldorf Düsseldorf, im April 2023. In der heutigen schnelllebigen Zeit sind viele Menschen mit hohem Arbeitsdruck und zahlreichen privaten Verpflichtungen konfrontiert. Dies kann zu einem Zustand der Erschöpfung und Überlastung führen, der als Burnout bezeichnet wird. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, bietet die Praxis für Psychosynthese in Düsseldorf individuelle Burnout Prävention an.Artikel Lesen

Letzte Chance – Jetzt Tickets für den FIBO Congress sichern! Der FIBO Congress vom 13. bis 15. April im Rahmen der FIBO ist eine Pflichtveranstaltung für alle, die die neuesten Trends kennenlernen, alles zu den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren und die wichtigsten Branchenkontakte knüpfen möchten! Hier warten spannende Vorträge und vielseitige Netzwerkmöglichkeiten! Der FIBO Congress, der von der Deutschen HochschuleArtikel Lesen

Fitness- und Gesundheitseinrichtungen gewinnen an Bedeutung Gerade in den westlichen Industriestaaten sind ein generelles Überangebot, eine unausgewogene bzw. falsche Ernährung sowie Bewegungsmangel verantwortlich für eine Reihe von Zivilisationskrankheiten wie z. B. Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Typ 2 oder Bluthochdruck. Dies trägt dazu bei, dass die Krankheitskosten im Vergleich zu 2015 insgesamt um 28 Prozent gestiegen sind und im vergangenen JahrArtikel Lesen

Trainierende profitieren von zahlreichen positiven Effekten Eine aktive Freizeitgestaltung ist vom Kindes- bis ins hohe Alter förderlich für die Gesundheit. Am besten wird also durch alle Lebensphasen hinweg trainiert. Doch wenn es sich um einen sportlichen Neu- oder Wiedereinstieg im höheren Alter handelt, motivieren vor allem alltägliche Erfolgserlebnisse. Viele der altersbegleitenden körperlichen Beschwerden, wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen, können durch einArtikel Lesen

Gesunder Schlaf ist der Erfolgscode für mehr Vitalität und Lebensfreude Einladung zum Fach-Workshop am Samstag 04.03.2023 – ONLINE – von 9.30 -13.30 Uhr – es wird heißer wie jeder starke Espresso! „Sie haben mit dem Erfolgscode Schlaf eine Alleinstellung und werden sichtbarer im Meer der Mitbewerber“, so die Workshopleiterin und Unternehmerin, Frau Ulrike Jung! Der Workshop richtet sich an GesundheitsdienstleisterArtikel Lesen

Die Veranstalter des Aufstiegskongresses – die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), die BSA-Akademie und die BSA-Zert – präsentieren auch in diesem Jahr wieder einen Top-Speaker als Keynote: Samuel Koch – Redner, Schauspieler, Autor Kaum jemand verkörpert so gut das diesjährige Motto „Better & stronger“ wie er. Der ehemalige Kunstturner hat sich nach seinem Unfall in der TV-Show „WettenArtikel Lesen

Mitglieder des DKGD machen sich für mehr Gesundheit stark Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung setzt sich für qualifizierte Ernährungsberatung ein Seit mehr als fünfzehn Jahren ist das DKGD im Bereich der Gesundheitsförderung aktiv. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist das Netzwerk für Gesundheitsförderung und Diätetik. Die Mitglieder profitieren in vielfältiger Weise: Gesundheitsförderung voranbringen Aktiv einmischen und mitmachen immer aktuell und umfassendArtikel Lesen

Der Aufstiegskongress findet dieses Jahr wieder in Mannheim statt Better & stronger – Das Motto des Aufstiegskongress 2022 Die Corona-Krise hat die Branche hart getroffen – doch die Fitness- und Gesundheitsbranche ist dynamisch und aktiv. Schon in den vergangenen Jahrzehnten hat die Fitness- und Gesundheitsbranche gezeigt, dass sie auf veränderte Rahmenbedingungen, verschiedene Zielgruppen, neue Bedürfnisse und Trends schnell, effektiv undArtikel Lesen

Die BSA-Akademie bietet neben ihren mehr als 80 Lehrgängen auch Praxisworkshops an! Dadurch können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Kompetenzen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit vertiefen. Workshops der BSA-Akademie: Coachingmethoden Die Hauptaufgabe eines Coachs ist es, Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten und optimal zu unterstützen. Dazu gibt es eine Vielzahl verschiedener Methoden und Techniken, um den Kunden auf seinemArtikel Lesen

Blasenkrebsmonat findet international starke Beachtung – Bei Männern ist Blasenkrebs die 4. häufigste Tumorerkrankung – Neue TULA-Lasertherapie von biolitec ermöglicht Tumorentfernung auch für Hochrisikopatienten TULA-Lasertherapie von biolitec ermöglicht Tumorentfernung auch für Hochrisikopatienten (Bildquelle: @ AdobeStock contrastwerkstatt) Jena, 30. Mai 2022 – Mai ist internationaler Blasenkrebsmonat! Obwohl Blasenkrebs weltweit unter die 10 häufigsten Krebsarten fällt und bei Männern in Deutschland sogarArtikel Lesen

Für eine fittere und gesündere Zukunft der Bevölkerung Am 18. Mai 2022 fand in der Saarländischen Landesvertretung in Berlin der 6. Parlamentarische Abend unter dem Motto „fit und gesund in Deutschland – Fitnessstudios bewegen das Land“ statt. Die Veranstalter – der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV e. V.), die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie die BSA-AkademieArtikel Lesen

Viele Freizeit- und Profisportler haben mit überlastungsbedingten Sportverletzungen an der oberen und unteren Extremität zu kämpfen. Durch sogenannte Mikrotraumen entstehen zum Beispiel Tendinopathien oder auch Stressreaktionen und -frakturen . Ob und wie man herausfinden kann, welche Überlastungen individuell durch welche Trainingsbelastungen entstehen, dazu referiert Prof. Dr. rer. nat. Matthias W. Hoppe, Leiter der Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an derArtikel Lesen

Nur noch wenige Plätze für kostenfreies Training verfügbar Die Resonanz auf die vor einem Monat gestartete „Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland“ war größer als erwartet. Aufgrund des großen Andrangs sind bereits jetzt nur noch wenige Trainingsplätze verfügbar. Die Initiatoren – das saarländische Gesundheitsministerium, die Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der Verein für Prävention und Gesundheit im SaarlandArtikel Lesen

Smarte Prävention verhindert Brände und beugt vor, dass notfalls Schlimmeres passiert Intelligenter Brandschutz: Überwachte Rauchmelder „sagen“ wo es brennt und sorgen direkt für Abhilfe Ratingen, 04.05.2022 – Der internationale Tag der Feuerwehrleute erinnert daran, in welche Gefahren diese Männer und Frauen sich begeben, um andere aus Situationen zu retten, die deren Leben, Gesundheit und Sicherheit bedrohen. Damit es zuhause, imArtikel Lesen

Kriegs- und Fluchterfahrungen hinterlassen nicht nur bei Erwachsenen Spuren. Auch Kinder kommen häufig traumatisiert in Deutschland an. Die Schule steht vor der Herausforderung, den Kindern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. In “ Lernen trotz Trauma. Wie wirken sich Kriegs- und Fluchterfahrungen auf das Lern- und Sozialverhalten von Flüchtlingskindern aus?“ werden der Zusammenhang zwischen Trauma und schulischer Leistung untersucht undArtikel Lesen

Modellprojekt für mehr Fitness startet Fitmach-Aktion Das saarländische Gesundheitsministerium hat in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) als Projektverantwortliche und dem Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS) e.V. als Projektpartner die „Fitmach-Aktion: fit und gesund im Saarland“ initiiert. Mithilfe des Netzwerks aus Fitness- und Gesundheitsstudios in der Region soll dieses saarländische Pilotprojekt Menschen zuArtikel Lesen