Cleanups, Putzevents, Ramadama – das sind nur einige Namen für Initiativen, bei denen Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Auch im Alltag gewinnt das Thema Müll immer mehr an Aufmerksamkeit. Wie vermeidet man Müll? Und muss Müll immer negativ behaftet sein? Anne Zeiß betrachtet das Thema in „Müll als Motiv in zeitgenössischen literarischen Texten indigener Autor*innen Nordamerikas“ aus einerArtikel Lesen