Aufträge gewinnen und kundengerecht umsetzen Angebotserstellung (Bildquelle: Dassault Systèmes) Die Kundenanforderungen im Automobilzuliefermarkt ändern sich immer schneller. Wer in diesem Umfeld bestehen will, braucht Lösungen, mit denen effizient darauf reagiert werden kann, ohne die eigenen Ressourcen und Kapazitäten zu sprengen. Mit „Bid to Win“ von Dassault Systemes bieten die Karlsruher PLM-Spezialisten von Transcat ein flexibel modulares Paket von praxisbewährten ToolsArtikel Lesen

Mehr Innovationskraft durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft Transcat PLM GmbH Geschäftsführer Gerhard Keller (Bildquelle: Transcat PLM GmbH) Die WiGeP – Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung ist ein Kompetenznetzwerk zur Förderung von Produktinnovationen im Maschinenbau und verwandten Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektroindustrie und der Medizintechnik. Die Gesellschaft wurde 2011 gegründet. Ihr gehören 50 aktive renommierte Professorinnen und Professoren aus denArtikel Lesen

Transcat-Lösungen glänzen beim JT Benchmark xCompare V5/JT vergleicht zwei Stände eines 3D-Modells in den jeweiligen Datenformaten (Bildquelle: Transcat PLM GmbH) Was sich bereits in verschiedenen Unternehmen bewährt hat, ist nun von dem Verein ProSTEP iViP offiziell bestätigt worden. Der Verein hat im Rahmen des 5. JT Benchmarks verschiedene Applikationen getestet. Dabei haben die Softwarelösungen xCompare V5/JT sowie Q-Checker JT ConnectorArtikel Lesen

PLM im Zeitalter von BigData und Cloud Anwendungen PLM im Zeitalter von BigData und Cloud Anwendungen (Bildquelle: Dassault Systèmes) Karlsruhe, im Mai 2015. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH veranstaltet in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal einen Fachtag zu den Themen Big Data und Cloud Anwendungen. Er findet am Donnerstag, 18.06.2015 im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal statt. Ziel istArtikel Lesen

vQATeam-Suite erhält das Gütesiegel „Best of 2015“ Christian Nolte, Geschäftsführer der velian GmbH Die Initiative Mittelstand wählt velian´s Software vQATeam-Suite im Rahmen des Innovationspreis-IT in die „Best of 2015“. Erst kürzlich machte der Arbeitgeber aus Braunschweig in Sachen integrale Arbeitsorganisation in Form von Holakratie auf sich aufmerksam. Das ambitionierte IT-Unternehmen stellt mit der Eigenentwicklung „vQATeam-Suite“ eines der ersten Produkte ausArtikel Lesen

Gemeinsam für Global Player Etienne Droit, Geschäftsführer der Transcat PLM GmbH (Bildquelle: Transcat PLM GmbH) Produktentstehungsprozesse finden zunehmend in einem globalisierten Umfeld statt. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden und Kunden mit lokal hergestellten Produkten beliefern zu können oder die Anforderungen von OEM-Kunden zu erfüllen unterhalten Industrieunternehmen Fertigungsanlagen weltweit. Mit Argo Graphics und Transcat PLM steht ihnen nun geballtes ExpertenwissenArtikel Lesen

Das Unternehmen KOSTECH, ein Full-Service-Partner von CONTACT Software, hat mit CIM DATABASE PLM ein Testdatenmanagement für den Automobilzulieferer Wooshin Industrial realisiert. Der koreanische Hersteller von Abgasanlagen plant nun den Einsatz weiterer Anwendungen aus dem CONTACT-Portfolio für das Projektmanagement und die Kostenkalkulation. KOSTECH Korea Simulation Technologies bietet auf Basis der offenen Komponentenarchitektur CONTACT Elements technologisch führende Lösungen für den Innovationsprozess undArtikel Lesen

Ein Braunschweiger Unternehmen geht neue Wege Die velian GmbH setzt als einer der ersten Arbeitgeber in der Region auf integrale Arbeitsorganisation in Form von Holakratie. Trotz der wachsenden Komplexität im Geschäftsalltag haben die vermeintlich bewährten Paradigmen des Top-Down-Managements bei dem Braunschweiger Unternehmen ausgedient. Stattdessen wird auf die Motivation der sich selbst organisierenden, weitestgehend gleichrangigen Mitarbeiter gesetzt. Jeder im Team istArtikel Lesen

CONTACT Software ist Technologiepartner im Forschungsprojekt GEMINI. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Vorhaben adressiert die Entwicklung neuer und tragfähiger Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 und deren IT-gestützte Umsetzung. Im Rahmen von GEMINI richtet CONTACT sein PDM/PLM-System auf spezielle Anforderungen zur Konfiguration von Industrie-4.0-Geschäftsmodellen aus. „Neue Technologien der Informationslogistik und Vernetzung ermöglichen innovative Geschäftsmodelle, die für Deutschland alsArtikel Lesen

Vom digitalen zum funktionalen Prototyp Live Experience – Model Based Systems Engineering (Bildquelle: Transcat PLM GmbH) Die Vernetzung von Produkten wird immer stärker, die Produkte selbst werden dadurch zunehmend komplexer. Damit verschieben sich auch die Anforderungen an die Systementwicklung. Beim Model Based Systems Engineering (MBSE) in CATIA V6 wird hierzu die Systemmodellierung in den Prozess integriert. Die Validierung, kann soArtikel Lesen

allsafe JUNGFALK, ein namhafter Spezialist für Ladegut-Sicherung, setzt auf CIM DATABASE PLM . Das mittelständische Unternehmen nutzt CONTACTs CAD-Daten- und Dokumentenmanagement inklusive ERP-Abgleich und plant weitere Ausbaustufen. Strategisches Ziel von allsafe JUNGFALK ist es, den Produktentstehungsprozess durchgängiger zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Fertigung zu vereinfachen. Dazu sollen langfristig alle technischen Daten, Dokumente und Abläufe zum Produktportfolio inArtikel Lesen

Im Bereich PLM fehlen vielen Unternehmen Fachkräfte und Know-how. Bisher gibt es weder ein entsprechendes Berufsbild noch fundierte Ausbildungsprogramme. Diese Lücke schließt nun die berufsbegleitende Qualifizierung zum PLM Professional. CONTACT ist Gründungspartner des Programms, das von einem Konsortium aus Forschung und Industrie getragen und von der Fraunhofer Gesellschaft geleitet wird. Ein effizientes Product Lifecycle Management (PLM) ist heute in vielenArtikel Lesen

Bremen, 8. Oktober 2014 – CONTACT Software gibt nach der Zertifizierung durch das SAP® Integration and Certification Center (SAP ICC) seine erweiterte ERP-Standardschnittstelle für CIM Database PLM 10.1 frei. Mit der Umstellung auf die Remote Function Call-Funktionalität der SAP NetWeaver Technologieplattform wird nun auch bidirektional der mehrsprachige Abgleich von Produktdaten auf Basis von Unicode unterstützt. Erfolgreich geprüft wurde das SzenarioArtikel Lesen

Führender internationaler Tabakkonzern wird mit Aras Prozesse rund um den Produktlebenszyklus und die Zusammenarbeit optimieren sowie die weltweite Produkt-Compliance stärken Andover, USA und München, 23. September 2014 – Aras, Anbieter von Enterprise Product Lifecycle Management (PLM) Software, gewinnt mit der Imperial Tobacco Group (LN: IMT) einen weiteren Neukunden. Der internationale Tabakkonzern mit Hauptsitz in Bristol, Großbritannien, wählte die Aras LösungArtikel Lesen

Führender ERP-Anbieter verwendet Aras, um globalen Kunden eine fortschrittliche Product Lifecycle Management-Lösung zu bieten Andover, USA und München, 17. September 2014 – Aras, Anbieter von Enterprise Product Lifecycle Management (PLM) Software, lizenziert die Aras PLM-Plattform und PLM-Lösungen an Infor, einen führenden Anbieter von Geschäftssoftware mit mehr als 70.000 Kunden weltweit. Infor wird die Aras Lösung unter dem Namen „Infor PLMArtikel Lesen