ARAG Experten über das Jahr der blauen Plakette Mit den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen flitzen die kleinen Gefährte wieder vermehrt über die Straßen: Mofas und Mopeds sind vor allem in den wärmeren Jahreszeiten ein vertrauter Anblick im deutschen urbanen Raum. Wer ein Mofa oder ein anderes Kleinfahrzeug fährt, muss aber ab dem ersten März eine neue Plakette führen! Die kleinen PlakettenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Autofahrer, die noch eine braune Prüfplakette für die Hauptuntersuchung (HU) auf ihrem Kennzeichen am Fahrzeugheck haben, sollten so bald wie möglich zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn seit Jahresbeginn haben die braunen Plaketten mit der Zahl 16 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Autofahrer, die noch eine gelbe Prüfplakette für die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) auf ihrem Kennzeichen am Fahrzeugheck haben, sollten so bald wie möglich zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn seit Jahresbeginn haben die gelben Plaketten mit der Zahl 15 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für TechnischeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft feiern in Berlin ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Prüftätigkeit – Mehr „Service für Sicherheit“ seit 1990 – Über 60 Millionen Fahrzeuge bei der HU unter die Lupe genommenGroßes Jubiläum bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung: Vor genau 25 Jahren hat die GTÜ mit Sitz in Stuttgart die Anerkennung als amtliche Überwachungsorganisation erlangt und dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Kfz-Hauptuntersuchungen im ersten Halbjahr 2014 stabil auf hohem Niveau GTÜ bei der Kundenzufriedenheit weiterhin auf Platz 1 Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH setzt weiter auf Wachstum. Bei den Kfz-Hauptuntersuchungen (HU) bewegte sich die bundesweit tätige Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation im ersten Halbjahr 2014 stabil auf hohem Niveau. Die Prüfingenieure nahmen in diesem Zeitraum mehr als 2,1 MillionenArtikel Lesen

GTÜ fährt weiter auf Erfolgskurs (Mynewsdesk) 4 Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2013 · Marktanteil im Prüfgeschäft auf über 15 Prozent gesteigert · 6,6 Millionen Fahrzeuguntersuchungen im Gesamtjahr Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH setzt ihren Wachstumskurs ungebremst fort. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation konnte im Gesamtjahr 2013 ihren Marktanteil auf 15,2 Prozent ausbauen und bei der Zahl aller vonArtikel Lesen

GTÜ-Mängelreport belegt: Enormer Reparaturbedarf bei Pkw (Mynewsdesk) Knapp ein Viertel aller Autos fährt mit erheblichen Mängeln zur Hauptuntersuchung und erhält keine Prüfplakette · Zehn Millionen Pkw entsprechen nicht dem sicherheitstechnischen Standard im Straßenverkehr Zuerst die schlechte Nachricht: Die Zahl der erheblichen Mängel an Autos ist weiter gestiegen. Von 21,5 Prozent 2012 auf rund 24 Prozent im vergangenen Jahr. Damit fälltArtikel Lesen