Die Kosten nach unten biegen Bert Zorn, Geschäftsführer von Schwarze-Robitec, über die Möglichkeiten des Rohrbiegens im Anlagen- und Pipelinebau. In Kraftwerken sind viele Kilometer Rohr verbaut. Auch komplexe chemische Anlagen, Raffinerien oder Ölplattformen weisen ähnlich große Strecken Rohrleitung auf. Angesichts dieser Mengen kommt der Rohrverarbeitung beim Anlagen- und Pipelinebau eine besondere Rolle zu: Das Leitungssystem muss möglichst schnell und effizientArtikel Lesen